Die Entdeckung der Beidhändigkeit
von Robert Basic am 18.05.2005 um 13:56 Uhr[6] Kommentare | abgelegt unter OffTopic
als Krieger durfte ich mit einem Schwert und einem Schild anfangen. Ok, ganz nett, aber irgendwie ließ sich das Monsterbashing sehr langsam an. Es dauerte eben, den Schaden auszuteilen, bis man ein Monster gekilled hat.
Dann irgendwann zwischen Level 10-15 (weiß ich nicht mehr so genau) erlernte ich Zweihänder-Waffen zu führen. Äxte, Schwerter und Hammer. Das war schon eine kleine Erlösung beim Kampf, es ging spürbar schneller.
Seit Level 20 nunmehr kann ich auch zwei Waffen parallel schwingen. Die Waffe in der Waffenhand produziert normalen Schaden, die Waffe in der Schildhand nur 40%. Aber das langt, denn durch die gesteigerte Schwingfrequenz beider Waffen zusammen werden die Viecher nochmals ein gutes Stück schneller geschreddert.
Ich weiß, der Krieger ist nicht unbedingt der Schadensmacher in Teams, doch im Solospiel ist momentan bei dem Level (22) das Führen von zwei Waffen einfach besser und schneller. Nur ab und zu bei besonders schweren Kämpfen, meistens bei zwei-drei Gegnern zugleich, zücke ich mein Schild. Dann nehme ich nicht soviel Schaden und kann es eher überleben als in der Kampfhaltung+zwei Waffen.
Wobei diese Betrachtung sicherlich undifferenziert ist, wenn ich an die Rüstungsklasse von Monstern denke. Ich bin mir sicher, je höher die Rüstungsklasse von Monstern ist umso wichtiger wird es, eine durchschlagskräftige Waffe zu führen. Es sei denn, Blizzard ist beim Gamedesign nicht darauf eingegangen. Aber das wäre ungewöhnlich. In Foren wird idR nur auf den Speed Wert gelegt (DPS = Damage per Second), das halte ich rein subjektiv für falsch.
18.05.2005 um 15:23 Uhr
Das mit dem DPS ist spätestens dann unwichtig, wenn man als Krieger die 31 Talenpunkte zusammen hat, um „Mortal Strike“ zu können. Da kommt es dann nur noch auf den Maximalschaden an.
Mit ner anständigen Zweihand-Axt und 5 Punkten in Axt-Spezialisierung hat man dann viel Schaden und (Level 46) ne Chance von 14,56% auf kritische Treffer. Das macht *sehr* viel Spaß :-)
18.05.2005 um 15:39 Uhr
Das glaube ich. Meine crit-chance ist noch unter 5%… Ich hab meinen Pala allerdings gut auf Retribution geskillt, bei einem kritischen Treffer gibts damit per Rache extra dps und auch sonst gut erhöhte Werte.
18.05.2005 um 17:15 Uhr
World of Warcraft
Zur spiele ich auf dem PC World of Warcraft. Ein wirklich feines MMORPG, mein Hauptcharakter ist ein Level 40 Ork Krieger. Wer mich mal besuchen will, muss sich einen Horde Charakter auf dem EU Server Malfurion erstellen und dann „/w Vladdraco hi“ in…
18.05.2005 um 18:39 Uhr
Die DPS bezeichnet nicht nur alleine die Geschwindigkeit sondern verrechnet sie sozusagen mit dem Maximalschaden. Also wie oft du zulangst + wieviel Schaden du da machst. Das ist im Prinzip der wichtigste Indikator für eine Waffe, da eine Waffe mit hohen Maximalschaden zwar toll ist, aber nutzlos wenn sie nur einmal alle 10 Sekunden zuschlägt.
18.05.2005 um 21:46 Uhr
Gang genau. Hab anfangs auch immer nur auf den kompletten Schaden geachtet, inzwischen (fast) nur noch auf die dps. Bei manchen Sprüchen macht eine schnelle Waffe mit weniger dps aber schon Sinn (bsp. Siegel des Befehls). Gibt eben keine Gesamtformel mit der man sagen kann „Das ist jetzt die richtige Waffe fuer jede Situation.“
19.05.2005 um 13:51 Uhr
Muss mich hier korrigieren, meinte das genau andersrum: Da Sprüche wie das Siegel des Befehls in ihrer Wahrscheinlichkeit nicht durch die Anzahl der Schläge, sondern durch x-mal/Minute bestimmt sind ist hier eine langsamere Waffe mit mehr Gesamtschaden sinnvoller als eine schnelle Waffe mit weniger Gesamtschaden. Und mit einer 2H Waffe kann mal als Paladin immer gut das Siegel des Kreuzfahrers aussprechen, v.a. wenn man vorher das Siegel des Lichts auf den Gegner gejudged hat. Dann geht man des öfteren mit 100% Health aus einem Kampf raus und hat auch mit mehreren Mobs kein Problem (notfalls einen von denen anfangs stunnen).