Housing in WoW
von Robert Basic am 19.08.2005 um 12:41 Uhr[10] Kommentare | abgelegt unter OffTopic
Hausieren? Neiin, ich meine Häusle besitzen und ausstaffieren. War bei Ultima Online (siehe Housing-Beschreibung) eines der Dauerburner schlechthin, bis hin zum Handel mit astronomischen Summen mangels Bauland (wirklich, kein Joke… alle bebauren Plätze waren wech). Viele Spieler haben regelrecht in hunderten von Stunden ihr Haus unglaublich gewitzt und kreativ mit den vorhandenen grafischen Möglichkeiten und Items (es ist erstaunlich, was man alles tun kann, wenn man Items stapeln kann.. bis hin zu Wasserfällen im Haus!!!) ausgestattet. Ich kenne leider ausser UO kein anderes MMORPG, das Housing anbietet (?).
Allerdings ist das eine Frage mit weittragenden Konsequenzen, wenn man Housing einführt, je nachdem wie. Erlaubt man zB überall da Häuser, wo Platz ist, wird die Gegend in Null-Komma-Nix mit einem Meer von Häusern zugeklatscht. Vorbei die Zeit mit „weites Land“. Überall klatscht man mit seinem Pferd gegen die nächste Hauswand. Auch muß man je nach Angebotsbeschränkung mit einer Inflation der Immobilienpreise rechnen. Das ist für all die Spieler unschön, die gerne ein Haus hätten, aber sich nicht mal das billigste Modell leisten können. Blizzard könnte es so lösen, indem es für jeweils Horde und Allianz einen weiteren Kontinent (nicht so groß, aber kuschelig und unterschiedliche Zonen wie Wald, Wüste,…) schafft. Dort wäre Housing freigestellt. Dazu bekommen Spieler mit ganz besonderen, kaum schaffbaren Soloquests ein Haus in den Ur-Kontinenten in definierten Arealen. Quasi ein Housing-Epic. Dazu würden neue Händler gehören, die Hausmobiliar anbieten. Berufe könnten endlich sinnvoller genutzt werden (der Schmied kann nun auch Inventaritems für Häuser herstellen, man bräuchte einen Zimmermann für Holzitems, etc…). Ach träum…
19.08.2005 um 12:48 Uhr
Man könnte es auch auf Gildenhäuser beschränken
19.08.2005 um 12:49 Uhr
auch ne Idee.
19.08.2005 um 13:18 Uhr
in AO (Anarchy Online) konnte man auch bauen: ganze Städte inkl. Häusern, Bars, Transportern, Handelsstationen etc. pp. Städte konnten allerdings nur von Organisationen (in Wow wären das Gilden) gebaut werden. Dazu gab es eine begrenzte Anzahl von Bauplätzen auf denen Städte gegründet werden konnten. Da aber die Welt von AO riesig war/ist und AO nicht annähernd so gross ist wie Wow – und die Unterhaltung von Städten ein exorbitant teures Vergnügen war – sind auf dem dt. Server bis heute nicht alle Bauplätze belegt.
Einen grossen Nachteil hatte das mit den Bauplätzen aber auch: die Städte waren praktisch immer so gut wie ausgestorben, da sie meist weitab vom Schuss waren. Ausserdem hatte man als LowLvl Spieler eh Probleme zu manchen Städten zu kommen, da sie in High-Level Gebieten mit bösen Monstern lagen ;)
Einzelne Spieler konnten sich in den „richtigen“ Städten Appartments mieten, dazu gabs auche Menge Items die man dort platzieren konnte. Da dort aber nur der Spieler selbst und aktuelle Gruppenmitglieder rein konnten und man so nicht mit Ausstattung protzen konnte, wurde das Feature eher selten genutzt und man bekommt immer noch – trotz begrenzter Anzahl – freie Zimmer.
Ganz eindeutig wäre ich auch in Wow für das Einführen von Gilden/Spielerhäusern. Aber bitte nur in begrenzt ausgewiesenen Gebieten. Ich möchte ungern aus Stormwind rauskommen und statt von einem lichten Wald von einer Grossstadt an Gildenhäusern begrüsst werden ;)
19.08.2005 um 13:42 Uhr
das wäre auch bei mir das größte Schreckensszenario, daß man vor ganzen Häusersilos steht.
Wobei ich mich bei WoW frage, ob das überhaupt die Engine hergibt, Häuser einzurichten. Im Gegensatz zu UO/AO scheint WoW kein visuelles Itemhandling zu kennen. Sprich: Lege ich ein Schwert „auf den Boden“, ist es in WoW weg. Wenn es aber kein Itemhandling gibt, kann ich Häuser nicht liebevoll möblieren. Und das war ja der Reiz in den anderen MMORPGs, nicht das Haus als solches per se.
19.08.2005 um 13:53 Uhr
Ich kann ebenfalls auf Housing komplett verzichten. Klar, wenn es gut implementiert ist, kann es sehr viel Spaß machen, aber alles in allem bringt das ganze Kozept so viele Probleme mit sich, dass ich mir eher Sorgen um den Rest des Spiels machen würde.
Instanzierte Gildenhallen ähnlich wie in Guild Wars fände ich OK. Aber dann lieber erstmal mehr Möglichkeiten, den eigenen Char zu verändern — wenn’s auch einfach nur mehr lustige Hüte sind. :P
(BTW: Ankleidefeature in 1.7 is teh rox0r!)
19.08.2005 um 14:37 Uhr
@robert: das mit dem Item ablegen hat in AO aber auch nur mit bestimmten Items funktioniert, die entsprechend dafür vorgesehen waren und damit Texturen hatten. Hab ich z.B. ne x-beliebige Waffe auf den Boden geschmissen, war nur ne Stellvertreter-Box mit Fragezeichen zu sehen.
Das grössere Problem ist der Lag, was man auch deutlich in AO bemerkt hat. Dadurch dass Spieler-Städte/Gebäude ja dynamisch sind und nicht bereits im Client vorliegen, müssen diese beim Betreten einer Gegend vom Server geladen werden, was bei grösseren Ansammlungen immer zu Lags führt. Auch deshalb machen definierte und in der Grösse begrenzte Bauplätze einfach mehr Sinn.
19.08.2005 um 14:49 Uhr
stimmt, das Lagproblem bei Housing ist immens gewesen bei UO. Begrenzte Gebiete machen 100% Sinn.
btw, schade, daß man die Items auf dem Boden nur als Fragezeichen sehen kann, wenn es auch sicherlich nur ein Detail am Rande ist.
19.08.2005 um 18:32 Uhr
Sind Gildenhäuser nicht sogar geplant?
19.08.2005 um 21:58 Uhr
@robert: hast dir AO mal angeschaut (ist ja kostenlos mittlerweile)? Du wirst sehen, dass das Fehlen von Texturen der Items das geringste Problem der – steinalten – Grafikengine ist ;) AO ist ihmo immer noch das anspruchsvollste Online-game überhaupt, wenn es die Grafik von wow hätte, würde ich sicher kein Wow mehr spielen.
22.08.2005 um 09:01 Uhr
DAoC hatte eine ziemlich erfolgreiche Housing Erweiterung (Gildenhäuser / private Häuser).
Erfolgreich deshalb, weil jeder Spieler einen privaten Händler „aufstellen“ konnte. In DAoC gab es ja keine AH oder ähnliches.