Neue Allianzrasse: Mok’Nathal
von Pieter Walsweer am 21.04.2006 um 11:29 Uhr[7] Kommentare | abgelegt unter News
Aktueller Verdacht: Die Mok’Nathal, bekanntester Vertreter ist Rexxar, der in Desolace auf Patrouille geht. Passt in die WoW-Story, keine Fake-Screenshots (macht es irgendwie glaubwürdiger) und klingt gar nicht mal so blöd…
Quelle: US Forum
The Wild’s Blessing:
When activated, the Mok’nathal has a 25% chance to stun an enemy for two secconds when hit. Lasts 10 secconds.Callous:
+5% defenseHeated Brand:
+10 Fire resistenceThe Wild’s Offerings:
+10 to Leather WorkingSorry, but Blizzard wanted to keep the Alliance trend for being more defensive, where as the Horde are more offensive.
EDIT: And of course their mounts will be bears. Oh my.
Hier ein Versteckter Hinweis von Blizzard?
Wir werden sehen…
Quelle: n3rfed.blogs.com
21.04.2006 um 12:20 Uhr
Hmm, also ich kann’s mir nicht so wirklich vorstellen. Klar, die Story klingt relativ realistisch, aber trotzdem sind da ein paar (wenn auch kleine) Widersprüche:
– Druiden waren bisher nur für Nachtelfen und Tauren zu haben. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß da noch ne Rasse dazwischen kommt.
– Wo bitte soll da bitte ein komplettes Startgebiet hinpassen? Daß die Küste erweitert wird, obwohl da anders als z.B. Richtung Quel’Thalas kein einziges Anzeichen dafür zu finden ist, kommt mir etwas unwahrscheinlich vor.
– Bären als Reittiere und vor allem Einhörner als Mounts der Blutelfen erscheinen mir auch etwas weit hergeholt…
Ich hoffe ja immernoch auf die Worgen als neue Allianz-Rasse. Da wäre auch das Startgebiet sonnenklar, da die Kul Tiras-Inseln noch komplett fehlen und ja ein noch geschlossenes Tor dahin vom Silberwald ausgeht. Was allerdings dagegen spricht: Das Startgebiet wäre in den östlichen Kontinenten, was der gleichen Verteilung der Städte widerspräche und die Rasse hat ihren Ursprung nicht in den Outlands wie Blizzard angedeutet hat…
Naja, lassen wir uns einfach überraschen! Ich denke mal, zur E3 wird die Katze aus dem Sack gelassen!
21.04.2006 um 12:25 Uhr
Ich denke einfach, die Rasse wird eine, auf die keiner so ohne weiteres tippt oder die offensichtlich ist. So wie bei den Blutelfen, mit denen hatte nun wirklich keiner gerechnet. Deshalb halte ich die Mok’Nathal für gar nicht mal sooooo unwahrscheinlich, die Eckdaten stimmen einfach mit Blizzards Aussagen überein und sie klingen erst einmal völlig unbekannt. Und das dort an der Küste zu wenig Platz ist ist nun wirklich kein Ding, wir haben es schliesslich schon mehrfach erlebt, wie Blizz ganze Gegenden ummodelliert hat.
21.04.2006 um 12:39 Uhr
Jo, deshalb meinte ich ja auch, daß die Widersprüche klein sind ;)
Vielleicht will ich’s auch nur nicht glauben, weil ich halt lieber die Worgen hätte – aber Blizzard wird schon was ordentliches basteln!
21.04.2006 um 13:40 Uhr
das problem bei der sache ist ist das laut wc3 rexxar der letzte seiner art ist und das Mok’Nathal ne mischung aus oger und orcs sind sollte auch nciht vergessen werden.. ich hoff auf draenei oder wie sich die auch immer schreiben mögen..
grüße vom server Kil´Jaeden
Frehjir :-)
22.04.2006 um 15:23 Uhr
Die Rassenfäigkeiten sind ein wenig komisch, das wird ja die volle Tank Rasse. Ne Ne Ne + 10 Feuerressi.
22.04.2006 um 19:07 Uhr
Startgebiet?
„The Mok’Nathal are a race of Ogre/Orc hybrids, originally from the planet Draenor.“
Ich find’s traurig, dass die Pandas nicht kommen. Pandas sind putzig. Und die Draeneidingsen sind wohl zu hässlich, die spielt ja keine Sau. Aber wenn die Horde schon eine „hübsche“ Rasse bekommt, dann bekommt die Allianz bestimmt eine „wilde“ Rasse. Was eben Pandas, Ponies und Schäfchen ausschließen läßt.
24.04.2006 um 08:16 Uhr
Naja, die +10 Feuerresi finde ich zur Abwechslung mal sehr realistisch – es haben ja mehrere Rassen +10 Resis auf bestimmte Magieschulen – warum dann nicht Feuer? Immerhin hat Naturresi dank AQ mittlerweile ja den selben Stand wie Feuer – und da wären Tauren im Vorteil. Mit 1.11 wird dann wohl noch Schatten dazukommen, was wieder die Untoten hervorhebt…