Ich kann jetzt auf sieben Monate WoW zurückblicken. Sieben Monate, das ist ja…wow! Jede Menge Spass gehabt, und doch bin ich ein wenig frustriert. Immer noch keinen Charakter auf 60, also ein Kacknoob? Vielleicht ist das ja auch besser, denn wenn man sich diese Diskussion bei worldofwarcraft.de durchliest, ist ab 60 eh alles vorbei und alles ist langweilig und Langzeitmotivation existiert nicht.
Ich häng schon sehr an meiner Kriegerin Nalene, mittlerweile auf 50, aber bin mit der Situation nicht so glücklich. Durch blöde Arbeitszeiten und einer total auseinandergebrochenen Gilde war ich seit der Bibliothek des Klosters in keiner Instanz mehr. Und das mit dem Charakter, den ich bewusst als Def Tank geskillt habe, damit ich viel in Gruppen machen kann.
Ganz anders sieht’s mit meinem US-Account aus. Super-aktive Gilde, alles Freunde, man macht total viel zusammen, und vor allen Dingen spiel ich da ja nie allein, da meine Partnerin ja auch dabei ist. Die Chance endlich alle Instanzen zu spielen. Sogar Teamspeak ist vorhanden. Hatte ich mich ja immer quer gestellt, aber Teamspeak mit Leuten die man eh kennt? Ein Riesenspass. Stellt sich mir jetzt die Frage: EU-Account einfrieren, und meine Kriegerin endgültig auf Eis legen? Oder doch noch bis zur 60 machen und dann weitersehen? Aber so viel Zeit hab ich ja auch nicht. Ich arbeite halt meine 40-50 Stunden die Woche. Viel Frust halt. So viel verschenkte Zeit. Selbst an Blizzard hab ich schon gemailt, ob da irgendwas zu machen ist, um die beiden Accounts zusammenzuführen, aber nix is. Was würden andere machen?
So, jetzt hol ich mir mal ein bisschen Cheese zu meinem Whine.
04.10.2005 um 22:23 Uhr
wenn Du mich so direkt fragst: Ich mach immer das, was mir Spaß macht. Dazu ist das Game ja da. Wenn ich mich zwingen müßte, auf Level 60 zu kommen, nur damit ich eben Level 60 bin, das Hochrackern aber in der Tat ein Hocharbeiten ist, würde ich lieber die Alternative Fun wählen. Wie sagt man so schön: Der Weg ist das Ziel ;-)
04.10.2005 um 22:46 Uhr
Ich bin auch seit Februar dabei und hab auch erst einen Charakter bei 56 und alle anderen unter der Level 15 Grenze. Ich bin froh das ich nicht nach 30 tagen schon nen Level 60 Char hatte, denn dann würde ich heute sicher nicht mehr WoW spielen. Mir macht es so sehr viel Spaß, auch wenn ich dann vielleicht nicht als der 1337 pr0 sup3r h4x0r gelte, aber das ist mir grad egal (auf einem RP Server fällt das aber auch nicht so stark ins Gewicht, da man dort noch an ganz anderen Sachen Spaß hat ;)).
So wie du es schilderst, würde ich den Account auf den EU Servern einfrieren, da dir das zocken in der US mit den Freunden anscheinend sehr viel mehr Spaß macht, und das wäre mein primäres Entscheidungskriterium.
05.10.2005 um 03:48 Uhr
Ich habe auch auf den Server, auf denen Freunde und Kollegen spielen, Charaktere angelegt, um ab und zu mal mit ihnen spiel zu können. Letzten Endes habe ich das aber nur ein- oder zweimal gemacht, und spiele ansonsten nur meine Hauptcharaktere auf Proudmoore, sonst nichts. Mir zumindest wären zwei unterschiedliche Accounts auf EU und US wirklich zuviel. Schliesslich lebt man sich ja in seinen Char hinein, identifiziert sich mit ihm, erlebt mit ihm Abenteuer und macht Bekanntschaften. Aber Du schreibst ja selber, wie Nalene Dir ans Herz gewachsen ist, und auf der anderen Seite hast Du die ganzen Freunde auf den US-Servern. Aber wenn Blizzard da, nach eigener Aussage nichts machen kann, dann musst Du wohl eine Entscheidung treeffen…
Da für mich mittlerweile mein twink zum main geworden ist, das hochleveln von einem char, egal welcher es ist, also beliebig wiederholbar ist, würde ich Nalene in Rente schicken und am Strand von Stranglethorn von glorreichen Schlachten träumen lassen und mich für den US-Server entscheiden.
05.10.2005 um 09:37 Uhr
Tja, ich weiss ja nicht – mein Hauptcharakter ist jetzt für so 6 Tage /played lvl 60, ich habe einen Alt auf lvl 40, und bisher ist’s mir mit dem Hauptcharakter noch kein Bisschen langweilig geworden. Ja, die Instanzen macht man immer wieder und man kennt sie mit der Zeit, aber das ist ja nichts schlechtes. Es gibt Leute, die sagen, mit lvl 60 ist das Spiel vorbei, andere, die sagen mit lvl 60 fängt es erst an. Ich liege so in der Mitte.
Das Problem für viele „normale“ Spieler ist, dass auf lvl 60 nicht mehr so viel Einzelspieler-Inhalte da sind. Und Gruppen-Inhalte, die für lvl 60 fordernd sind, sind zwar mehr als genügend da (Düsterbruch, Scholomance, bald Silithius, Zul’Gurub braucht auch „nur“ 20 Leute, das ist mit Forenbesuch wirklich gut organisierbar), aber irgendwie wollen die das auch nicht – ganz abgesehen vom PvP-Inhalt, der ebenfalls interessant ist, und von den ganzen Faktionen, bei denen man Reputation sammeln kann. Ich kann nicht ganz nachvollziehen wenn jemand sagt dass Blizzard da mehr machen muss bevor’s wieder interessant wird. Wenn jemand nicht nach MC, Onyxia, BWL will ist das sein Ding, dann hat er offensichtlich mit WoW ein Einzelspieler-RPG mit etwas lebendigeren Stadt-Bewohnern gekauft, und dann hat er trotzdem mehr als das Übliche (bei Einzelspieler-RPGs, die sind ja sonst nach 20-30 Stunden vorbei) für sein Geld bekommen und sollte sich nicht darüber aufregen. Endgame ist halt grösser, für mich war die Progression da ganz natürlich.
Verglichen mit anderen MMORPGs ist das Hochleveln auf lvl 60 enorm schnell möglich. Heisst nicht dass man jetzt unbedingt einen lvl60-Charakter haben sollte wenn man 7 Monate gespielt hat, vielmehr heisst es, dass es diverse Leute gibt, die irgendwie auf lvl 60 gekommen sind und keine Ahnung vom Spiel haben, denen man in Instanzen noch alles beibringen muss und die nicht mal wirklich wissen, was denn die Rolle ihrer Klasse in einer Instanz ist. Das ist etwas schade, gerade wenn dann die Leute (was leider ab und zu passiert) auch nicht wirklich auf party- und raid-chat hören.
Auf der anderen Seite: Wenn Du Dir die Zeit nimmst, Deinen Charakter wirklich auszuspielen, und nicht so schnell wie möglich auf lvl 60 kommen willst, wirst Du mit Sicherheit ein viel besserer Spieler und lieber gesehener Gruppenteilnehmer.
Ich selbst komme heute Abend dazu, das Quest für MC (und vielleicht Onyxia) mit der Gilde abzuschliessen, und morgen geh ich nach Zul’Gurub. Keine Spur von Langeweile.
05.10.2005 um 10:05 Uhr
Diesem Beitrag ist von meiner Seite aus nun wirklich nix mehr hinzuzufügen.
05.10.2005 um 10:47 Uhr
Nur eine kurze Anmerkung zu Guido: MC, BWL und Onyxia sind sehr zeitaufwendig, weswegen viele „normale“ Spieler es zeitlich überhaupt nicht hinkriegen würden diese Instanzen zu sehen. Dann kommt hinzu, das man auch erstmal eine Gruppe finden muss, was nochmal wieder sehr viel Zeit beansprucht.
Auch das Ruf sammeln für Fraktionen wie der Argentumdämmerung mag eine Aufgabe sein, aber keine wirklich forderne, wenn erstmal die „normalen“ Quests weg sind und man nur diese Geißelsteine o.ä. sammeln darf.
Ansonsten (bzgl. Zul’Gurub, Silithus, etc…) stimme ich dir auch zu.
06.10.2005 um 20:12 Uhr
Ich hab vor monaten entdeckt, dass ich mich nicht zum powerleveln eigne. ich bin sogar so langsam, dass mir ständig meine mühsam errungenen bekanntschaften davonleveln und dann muss ich mir wieder neue suchen^^ deshalb habe ich mich dazu entschlossen mir die story von wow richtig reinzuziehen. mach lieber quests bei denen die handlung vorangetrieben wird, als immer wieder xp intensive farmquests anzunehmen. farmen kann ich dann ohnehin irgendwann mit level 60 um mir das epic mount zu kaufen^^ lange rede kurzer sinn; „der weg ist das ziel“ wie schon die alten chinesen und der liebe robert weiter oben wussten/wissen :) (vor allem auch, da wow kein richtiges ende hat, wie die meisten anderen spiele) also als verschenkte zeit würde ich es nicht betrachten.
da dir die kriegerin so ans herz gewachsen ist, kannst du dir ja eine neue anlegen, für den fall, dass mal deine freunde nicht online sind. so kannst du mal alleine spielen ohne den anderen gleich davonzuleveln :)