Buffen im Raid
von Christoph Rummel am 07.11.2006 um 13:41 Uhr[12] Kommentare | abgelegt unter Addons
Diesen Text hatte ich eigentlich für unsere Raidgruppe geschrieben, aber hier bietet er sich eigentlich auch zur Veröffentlichung an. Für all die Profispieler, die schon durch Naxxramas toben, ist all das nichts neues, aber es gibt eben auch Spieler, die erst später begonnen haben und sich die großen Instanzen erst erarbeiten. Für solche ist dieser Text.
Leider fällt es immer mal wieder auf, dass Leute immer und immer wieder um Buffs betteln und sie einfach nicht bekommen. Da die Gruppen meistens aber auf die Klassenmitglieder aufgeteilt werden und somit jeder „seine“ Gruppe hat, kommt es zusätzlich noch dazu, dass man sich für andere Gruppen nicht verantwortlich fühlt, wenn man überhaupt sieht, dass Buffs fehlen.
Das primäre Problem ist also zunächst einmal, es sehen zu können, dass Buffs fehlen. Denn immer alle Spieler durchklicken ist sicherlich keine Lösung. Dafür gibt es aber Addons, die die meisten auch schon installiert haben – CTRaidAssist! Nur richtig konfigurieren muss man es halt.
Als Beispiel hier einmal die Konfigurationen für Magier:
Und die für Priester:
Analog ist für Druiden der Pfötchenbuff interessant, für den Raidleiter, je nach Klasse, der Seelenstein, für Paladine ihre Segen, für Hexenmeister der Unterwasseratmungsbuff (wenngleich man den auch nur seltestens benötigt…).
Wenn man sich dann die Gruppen einblenden lässt, sieht man gleich in der Übersicht, wer gebufft ist und wer nicht:
In Gruppe 1 ist hier beispielsweise nur der Priester Franciscus mit Seelenstärke und Willenskraft gebufft, die anderen in seiner Gruppe müssen noch nachgebufft werden. In Gruppe 7 fehlt nur dem Schurken Averon Seelenstärke (der Druidin Melnyna auch, aber die ist derzeit offline).
Zugegebenermassen verbraucht diese Gruppenübersicht natürlich viel Platz auf dem Bildschirm, aber einmal kann man die Guppen kleiner skalieren, oder man schaut sich nach Alternativen um. Eine solche Alternative wäre beispielsweise PerfectRaid (Download), in diesem Bild links zu sehen. Bei PerfectRaid werden die fehlenden Buffs als Schriftzug angezeigt und verschwinden mit dem buffen.
PerfectRaid zeigt auch Magie, Gift und Flüche an, sowie als kleine Kürzel Heilung, Erneuerung, Seelensteine, Schilde und dergleichen. Hier ein Beispiel mit Magie und Flüchen:
So sieht das ganze bei mir in Aktion aus:
Bei Genua, Iiphantomii und den 3 Schurken in Gruppe 8 sieht man z.B., dass ihnen Seelenstärke und Willenskraft (Fort & Spi) fehlen, Thórin, Minigma und Darsus haben eine Erneuerung (R), Extremman hat ein Schild (Sh), einen Seelenstein (SS) hat leider niemand, und Carloni und Malischka sind ausserhalb meiner Heilreichweite (leicht dunkler in der Farbe).
Dieses Addon, da es schön schmal ist und somit nicht viel Platz auf dem Bildschirm verbraucht, eignet sich vor allem für Nicht-Heiler oder auch Raidleiter (um einen guten Überblick über den Status der Lebenden zu bekommen). Aber auch für Heiler und Buffer ist es meiner Meinung nach sehr gut, aus oben angeführten Gründen.
So konfiguriert, mit einer passenden Anzeige und Reduktion auf nur die für die eigene Klasse relevanten Buffs, sollte das notwendige Nachsetzen der fehlenden Buffs eigentlich kein Problem sein.
Hinzuzufügen ist, dass PerfectRaid die Buffs klassenspezifisch automatisch vorauswählt, Magier sehen also nur die Arkane Intelligenz/Brillianz, Priester Willenskraft, Seelenstärke und Schattenschutz. Zudem sind Ace2-Addons alle von Haus aus profilfähig, so dass man auch mit Twinks nicht in Konfigurationsprobleme läuft. Bei CTRA muss man hier manuell ein anderes Profil laden.
07.11.2006 um 14:30 Uhr
Nette Anleitung und für mich, der fast nur seinen Schurken bewegt, echt interessant, da ich mich damit bisher kaum beschäftigt hatte. ;)
07.11.2006 um 16:43 Uhr
Ich verwende Ag_UnitFrames. Besitzt ebenfalls Buff-Filtering, ist skalierbar und nimmt nicht soviel Platz am Bildschirm ein.
lg Smelnec
EU-Thrall
07.11.2006 um 17:06 Uhr
Wie Du oben sehen kannst, benutze ich auch ag_UnitFrames. Du meinst, dass Du die agUF-RaidFrames benutzt? Die benutzen nach meinem Geschmack zu viel Platz, genau wie die CTRA-frames. Die schlanken 40 Zeilen von PerfectRaid am Rand (die sich übrigens auch in mehrere Säulen umbrechen lassen) verbrauchen mir zumindest am wenigsten Platz.
07.11.2006 um 17:18 Uhr
Wow, sieht man denn da vor lauter Balken überhaupt das Spiel noch? :)
07.11.2006 um 17:37 Uhr
Super Guide, gefällt mir. Ich bin jetzt selber erst in die bunte Welt des Raidens eingestiegen, und habe mir ein Ace2 Paket gebastelt, mit oRA2, PerfectRaid, PerfectTarget, XRS Raid Status und Bigwigs. Beim ersten Raid habe ich noch die ag_UF Raidframes verwendet, aber die haben wirklich zuviel Platz weggenommen.
@Samo: Die Balken sind übersichtlicher als die CT_RA Raidframes. Kann man ja skalieren und sortieren wie man lustig ist. :)
07.11.2006 um 17:59 Uhr
@Samo: Ich hatte nur für den screenshot beide raidframes, PerfectRaid und CTRA, aktiv, normalerweise benutze ich CTRA nicht mehr. Man sieht ja oben in der FuBar auch das Menu für oRA2. PerfectRaid, Squishy, Detox und agUF verbrauchen nur ca. das linke Drittel des Bildschirmes. Es ist also noch genug Sicht.
08.11.2006 um 02:25 Uhr
Der Pieter hat mir Grid das nimmt ganz wenig Platz weg, und bietet viele Möglichkeiten.
08.11.2006 um 21:13 Uhr
Buff Guide – das leidige Ende der fehlenden Buffs…
uff Guide – das leidige Ende der fehlenden Buffs……
09.11.2006 um 07:35 Uhr
Ein sehr netter Guide, den ich in unserem Gildenforum mal verlinken werde. Für die „Profispieler“ wie gesagt nichts neues, aber Leuten die zum ersten Mal MC von innen sehen und mit der ganzen Orga noch nicht vertraut sind, hilft das sicher enorm.
Noch eine kleine Ergänzung am Rande: Für Raidleiter die selbst nich buffen/heilen können und somit die kompletten Raidframes sowieso nicht brauchen wäre der oben schon angesprochene XRaidStatus sicher eine gute Alternative.
Funktioniert ähnlich wie der RaidStatus von CT_Raid: Man kann mehrere Balken einrichten (z.B. Am Leben x/x, Heiler Mana x%/100%, AFK x/x, Offline x/x) um einen schnellen Überblick zu bekommen.
Darüber hinaus kann man Buff-Buttons einstellen die einem dann anzeigen wer welchen Buff noch braucht. Das Ganze kann man dann auch über den Raidchat ausgeben lassen. Leute die selber buffen können, können durch einen Klick auf den Button auch sofort die entsprechenden Leute Buffen.
Ist ganz praktisch wenn man sich die kompletten Raidframes sparen möchte.
http://www.wowace.com/wiki/XRS
Und noch eine Sache zu ag_UnitFrames: Über Textbefehle (oder das entsprechende FuBar Plugin) kann man aq_UnitFrames ja so einstellen wie man’s gerne haben möchte, und wenn man da ein bisschen mit rumspielt lassen sich die RaidFrames schon ziemlich klein und schlank halten.
Schneller und einfacher geht’s aber mit dem Stylist-Layout für aq_UnitFrames, über das ich die Tage gestolpert bin:
http://sairen.wind-force.net/images/aUF_Stylist_yaoUF.jpg
Kommt PerfectRaid schon ziemlich nahe.
Downloaden kann man’s hier: http://sairen.wind-force.net/download/
Aber jeder so wie er’s mag; PerfectRaid ist sicher auch nicht das schlechteste +gg+
09.11.2006 um 10:07 Uhr
Nanu, wo sind denn die Screenshots hin? Oder ist mein Adblocker im FireFox falsch konfiguriert?
09.11.2006 um 11:05 Uhr
„Nanu, wo sind denn die Screenshots hin? Oder ist mein Adblocker im FireFox falsch konfiguriert? “
liegt am deinen Einstellungen, bei mir (auch Firefox) werden noch alle angezeigt
22.11.2006 um 17:56 Uhr
Ein Heilerkollege sagte mal Heilen im Raid sei Balkentetris spielen. Obs fürs buffen zutrifft k.a. spiels ja auch nicht mehr.