OffTopic


Bisserl Off-Topic, ich weiss, aber dafür haben wir ja die Kategorie…

Ab morgen starten bei Guild Wars neue interne Rankings um innerhalb der nächsten Monate die stärksten Gilde zu ermitteln, die anschliessend in Asien um den Weltmeisterschaftstitel kämpfen.

Was würdet ihr von solchen Gilden PvP Rankings zusätzlich. zu den Player-PvP’s halten? Ich denke, das wäre mal eine echte Motivation für strategischeres und organisierteres PvP!

Quelle: http://www.pcgames.de/?article_id=408740

für diejenigen, die sich wundern: In den Kommentaren erscheinen manchmal schwarze Quadrate. Das sollen eigentlich die Bilder der Kommentatoren sein, die auf Gravatar.com ihr Bild hinterlegt haben. Das wird dann im Kommentar passend angezeigt, wenn die E-Mail der/desjenigen mit der hinterlegten E-Mail auf Gravatar.com übereinstimmt. Das Dumme momentan: Der Server von Gravatar.com kommt mit der gestiegenen Abruflast nicht mehr klar. Also abwarten und Tee trinken.

Diese Mail hat mich gestern erreicht, die ich Euch nicht vorenthalten möchte, denn ich betrachte sie als großes Kompliment (danke nochmals!):

Hallo liebes Living in WoW Team,

Ich habe für meine Gilde eine Hompage gebastelt und würde gerne euren news feed einbinden. Zu Anfang ging es auch doch auf einmal bekomme ich Fehlermeldungen (siehe anhang) :(

die homepage ist http://dev.mojo-corp.de/forum
Könntet ihr mir vielleicht sagen ob das von euch geblockt wird?
Es ist einfach super schwer eine gute news seite zu finden und eure gefiel mir ganz gut :)

Würde mich über ein baldiges Feedback sehr freuen.

MfG

Das Problem hat sich btw recht schnell geklärt: BadBehavior war der Bösewicht, es handelt sich dabei um ein Antispam-Tool, das in WordPress eingebaut ist, um Spamversuche (Kommentare und Trackbacks) zu blocken. BB ist dabei manchmal etwas rigoros, da es mW den User Agent Header analysiert und dabei etwas schief liegen kann. Habe dann die o.g. Adresse white listed und nun ist alles wieder in Butter.

Ich bin seit einigen Tagen wieder mit meinem Allianz Charakter unterwegs, da er sich noch nicht so gut in den grossen Städten auskennt fragt er des öfteren mal nach dem Weg. Dabei kam es bei einem /w Gespräch zu folgender Situation.

missverstanden

Hallo,

auch ich werde mich, zumindest als Autor, erstmal verabschieden. Mir fehlt im Moment einfach die Zeit um WoW zu spielen und damit habe ich dann auch nicht mehr viel, was ich hier schreiben könnte.
Trotzdem werde ich weiterhin mal vorbeischauen, soviel Zeit habe ich wohl noch.
Bleibt nur noch zu sagen, dass es mir viel Spaß gemacht hat und vieleicht sieht man sich ja mal – das Internet ist ja sooo klein.

Jona

Ich sehe auf Golem gerade, dass der Controler für Nintendos neue Konsole vorgestellt wurde. Ich kann mir einfach nicht vorstellen damit schön bzw. überhaupt spielen zu können, denn wozu hat der Mensch zwei Hände?

wie gestern bereits geschrieben, wurde mein Account gesperrt, da auf Basis meiner Bezahlmethode per Lastschrift der Account gesperrt wurde. Denn die Lastschrift ging zurück, da ich eine neue Kontoverbindung habe, aber in das Webformular im Accountbereich kein Hineinkommen wegen Error 500 war.

Habe soeben mit der freundlichen Telefonstimme vom Blizzard Accountsupport gesprochen: Blizzard ist zwar das Problem bekannt (500er Error), doch wird prinzipiell der Account bei einer Rücklastschrift gesperrt. Der Account selbst auf Dauer zwar nicht, aber das Lastschriftverfahren. So verbleiben noch drei weitere Möglichkeiten: Kreditkarte, Gamecard und in Deutschland Abrechnung über T-Online (per Telefonabrechnung). Das ist zwar nett, daß man so viele Alternativen hat, doch in meinen Augen handelt es sich um ein zu wenig kulantes Verfahren seitens Blizzard. Ich selbst habe kein Problem auf andere Bezahlmethoden auszweichen, doch wie sieht es mit anderen Kunden aus, die unverschuldet aus dem Lastschriftverfahren gekickt werden?

Die Firma Blizzard glänzt im softwaretchnischen Bereich, hat aber ein mangelhaftes Accountverwaltungs-System und dazu eine strikte Verfahrenweise ohne scheinbare Kulanz gegenüber Kunden. Das tut dem Erfolg des WoW Spiels sicherlich keinen Abbruch, solange das Spiel gut ist und auch weitere, künftige Spiele ähnlich gut ankommen.

das hat man nun davon, wenn man seine Bankverbidnung wechselt und in WoW nicht rechtzeitig die Abbuchungsdaten abändert (bzw abändern konnte). Wollte mich soeben einloggen und da kommt die Meldung, daß mein Account bis auf Weiteres deaktiviert ist. Ätsch :( Wobei es schon ärgerlich ist, da ich es zwei-drei Male vor Tagen probiert und mich die Accountwebseite stets mit einem 500r Error begrüßt hatte. Nun denn, da muß ich wohl morgen die Account Hotline per Telefon bemühen. Denn jetzt kam ich zwar nach dem vierten Versuch endlich in die Account Daten, doch Lastschrift darf ich nicht mehr auswählen. Und eine Mail kam bisher gemäß der WoW Systemmeldung durch Blizzard ach net an. Kicher, was ein hin und her :-))

Soeben ist WoW von meiner Platte geflogen, ich höre komplett auf mit World of Warcraft. Damit endet auch mein Engagement hier im WoW-Blog.

Es hat mir Spaß gemacht hier mitzuschreiben, irgendwie brauchten jedoch andere Projekte im „richtigen Leben“ zu viel Zeit um mich wirklich nochmal in die Warcraft-Welt abtauchen zu lassen. Dadurch ging mir unterwegs die Motivation (und der Spaß?) am Spiel verloren, und damit auch der Stoff über den ich hätte schreiben können.

Ich wünsche euch allen hier weiterhin viel Spaß am Spiel und vor allem mit dem Blog, mitlesen werde ich auf jeden Fall auch weiterhin. Wer in Zukunft vielleicht nochmal was von mir lesen will kann ja auf betamode vorbeischaun.

Und die Horde stinkt doch!

Test? Test? Können mich alle hören? Nun denn – anscheinend bin ich jetzt tatsächlich mittendrin statt nur dabei und kann bei dem Blog, das ich in letzter Zeit mit viel Begeisterung und Aufmerksamkeit verfolgt habe, Andrea ein wenig von Ihrer Unterzahl weghelfen.

Ich spiele nach sieben Jahren MUD, in dem ich eine Weile unter anderem als Race Lord der Zwerge mitprogrammiert habe, nunmehr doch die graphische Variante der MultiUser-RGs, also seit Anfang Juli WoW. Um meiner Linie und meiner in RL auch nicht gerade herausragenden Länge treu zu bleiben, habe ich den Charakter einer Gnomin gewählt, die auf den schönen Namen Pepita hört. Sie selbst würde jetzt wahrscheinlich sagen, dass der Name Charakter ist und sie ihr Temperament meiner Fantasie als Namensgeberin zu verdanken hat.

Weil zu einem pfeffrigen Charakter auch eine pfeffrige Klasse passt, dachte sich Pepita, dass sie doch gerne eine Hexenmeisterin wäre. Deswegen trifft man sie auch so gut wie nie allein, weil meistens Zilyap, ihr Wichtel, oder Mezzkrat, ihr Leerwandler, sie begleiten. Böse Zungen behaupten, dass aufgrund der Tatsache, dass es mit Level 38 noch ein wenig schwer ist, andere für eine Gruppe mit ihr zu begeistern, sie angefangen habe, dämonisch zu lernen, statt Selbstgespräche zu führen. Sie selbst würde es wahrscheinlich eher als Mittel zum Zweck bezeichnen und ist bei ihren kläglichen Versuchen, eine nahezu vokalfreie Sprache fehlerfrei auszusprechen, ohnehin kläglich gescheitert.

Nun denn – momentan hat sie sich sowieso ein anderes Master Ziel gesteckt, welches, wie man sich wahrscheinlich denken kann, Level 40 ist. Manchmal kommt man sich vor wie Dagobert Duck, wenn er Dollarzeichen in den Augen hat, bei mir …äh… natürlich bei Pepita, ist es momentan statt der Dollarzeichen ein Mount….

Meine Wenigkeit soll natürlich, da es sich ja doch auch ein bisschen um mein Willkommensartikel handelt, nicht ganz unerwähnt und beschrieben bleiben. Ich bin 28, arbeite tagsüber mit viel Freude als wissenschaftliche Mitarbeiterin und _mein_ Master Ziel sind derzeit zwei Buchstaben und ein Punkt vor meinem Namen. Wenn ich nicht gerade arbeite oder promoviere, versuche ich Sozialleben, Haustiere, Sport, eine halbe Bibliothek, die ich gerne noch lesen würde und WoW in meiner Freizeit unter einen Hut zu bringen. Ich schätze mal, es kann noch ein wenig dauern, bis ich die 60 wuppe, aber nicht desto trotz geniesse ich die Zeit, die ich zum Spielen habe. Achja, ich bin eventuell ein Computerfreak, schätze ich mal. Es hat mit acht angefangen, mit einem Commodore 128, ging mit dem Amiga weiter, dann kam ein 486er, dann kamen mehrere immer veränderte Hardwarebasteleien, je nachdem, wo ich aufgerüstet habe, und seit einem Jahr (er ist so toll!) habe ich ein Powerbook. Äpfel sind ja bekanntlich gesund und gut für die Nerven. Ungefähr solange, wie ich Computer habe, spiele ich auch allerlei Videospiele. Mein Powerbook ist auch nicht mehr ganz so wie gekauft, er besitzt inzwischen 1,25 GB (IF – SW – argh!).

Das sollte für’s erste reichen, denk ich mal. Es wird sicherlich Spass machen.

Barbara
P.S.: Ist eigentlich Gilneas immernoch down?

« Vorherige SeiteNächste Seite »

Design Downloaded from www.vanillamist.com