CS Kid meets World of Warcraft
von Robert Basic am 07.03.2006 um 00:56 Uhr[4] Kommentare | abgelegt unter Fun, OffTopic
hehehe, der Comic ist nicht schlecht >>
hehehe, der Comic ist nicht schlecht >>
WP_Itemstats 1.4 ist grad raus. Funktioniert also endlich wieder. Nun auch mit der langersehnten Unterstützung für deutsche Umlaute und das ß. Download wie immer über curse-gaming.com oder ui.worldofwar.net.
Was macht WP_Itemstats? Nun, einfach den gewünschten Itemnamen folgendermassen auszeichen: (item)Superitem(/item) (wobei die ( und ) durch [ und ] ersetz werden müssen im Bsp.) und schon macht das Plugin den Rest. Ein paar Beispiele? OK!
[item]Feueröl[/item], [item]Gürtel des Lichts[/item], [item]Kristallspitze[/item], [item]Quel’Serrar[/item]
Oder das neue 5er AQ40 Set des Paladins: [item]Krone des Rächers[/item], [item]Schulterstücke des Rächers[/item], [item]Brustplatte des Rächers[/item], [item]Beinschützer des Rächers[/item], [item]Schienbeinschützer des Rächers[/item].
Auch wir hatten unsere wöchentlichen Wartungsarbeiten und möchten uns hiermit für den spontanen Serverausfall seit gestern abend entschuldigen. Aber ab sofort kann wieder kommentiert und gebloggt werden was das Zeug hält!
Manchmal hat man nur einen kurzen Beitrag, der auf die Schnelle auf eine Quelle verweist, ohne groß was dazu sagen zu müssen. Sozusagen der „kommentierte Link“. Genau das bietet das WordPress Plugin MiniBlog an. Es erzeugt nebst Write Post / Write Posting eine dritte Lasche Write / Miniblog:
Man kann entweder:
2 Felder befüllen, Subject und Link
3 Felder befüllen, Subject, Link und Description
Als Ergebnis erscheint zB in der Sidebar der Eintrag als Link mit der Bezeichnung des Subjects. Nicht aber im eigentlich Blogartikelbereich. Wäre sowas hier nützlich, um mal schnell Links abzusetzen?
Interessante Diskussion, die sich aus dem Artikel Farmchinesen.. entwickelt hat. Möchte die eigens hier aufgreifen, denn das Thema scheint mir zu wichtig, um es nicht nach vorne zu holen.
…Ein Grossteil der sog. ‚Farmchinesen‘ arbeitet in Sweatshops in China, Indonesien und im europäischen Raum in Ungarn und Rumänien. Alles Billiglohnländer. Das ist Fakt. Zu behaupten, dass es sie nicht gibt, ist blauäugig. Leider kann ich den Artikel nicht mehr finden, der über das Leben eines Farmers berichtet. Ist eigentlich ein beschissener Job, mit strengen Goldquotas und Teams, die einen Charakter in 12-Stunden Schichten spielen, für einen extrem niedrigen Lohn.
Ich habe kein Problem mit Farmern. Mich stört es nicht, dass sie ihrer Arbeit nachgehen. Es stört mich nur, wenn ich dadurch Nachteile erhalte, wie in meiner Story aus ZF. Das Problem sind nicht die Farmer. Das Problem sind die Leute, die die Existenz der Farmer aktiv fördern. Und das sind die Leute, die Gold im Web kaufen. Farmer existieren nur, weil es einen Markt für sie gibt.
Sind nun die Käufer die Idioten? Abr kann man einen Käufer eigentlich verdammen, weil er sich es leisten will, mehr Spielmöglichkeiten auf die schnellere Art und Weise zu genießen? Oder sind solche Käufer nur Angeber, die mit fetten Chars und Gold herumprotzen? Aber die Farmer machen ebenso einen Markt, weil sich solche Geschäfte irgendwann verselbständigen, sie wecken Bedarf, denn sie machen schließlich Werbung für sich. Aber muss das nun normale Spieler eigentlich kümmern? Wer keine Chars, keine Items noch Gold kaufen will, was juckt das den, daß es Farmer gibt? Oder sollte man nicht gar die Farmerei begrüßen, immerhin ernährt das Menschen, die sonstwas tun müßten, was wohl weitaus schwerer ist, als zig Stunden am PC zu hängen. Wobei einer, der Inahber, die Kohle scheffelt und seine Farmarbeiter nur ein lächerliches Zubrot verdienen möglicherweise. Bin da selbst sehr hin- und hergerissen.
es ist vollbracht, wer sonst als der Außergewöhnliche, Fleissige, Unglaubliche, Allergrößte und Nette Pieter Walsweer hat die 1.000 Posting-Grenze geknackt. Und passend zum Anlass mit einem würdigen Posting: AQ Tore erstmals offen!.
Lieber Pieter, ich wiederhole mich gerne ungerne, aber nochmals Dank für Dein gesamtes Engagement. Und natürlich sollst Du beglückt werden, nein, kein Hasi Hasi, sondern was viel besseres: Ein T-Shirt, black, mit einem WoW-Design, Größe XL. Lass Dich überraschen :-)
Wir hatten ja vor einiger Zeit bereits ein Gesamtresumee zur Seite gezogen. Dabei sei es belassen. Nur kurz, seit Mai 05:
472.139 Page Impressions, 242.986 Unique Visitors, 1.004 Postings, 5.732 Kommentare, mittlerweile über 2.000 Leser jeden Tag, über 4.000 Seitenaufrufe…. Zahlen, Zahlen, Zahlen? Mehr nicht?
Doch: Ich bin geil auf die nächsten 1.000 Postings, wenn das auch nicht leicht wird, um Freude und Leid weiterhin teilen zu können. Denn jedes Game macht irgendwann nicht mehr die Laune wie am Anfang. Das hängt aber nur teilweise von uns ab, einen guten Schuss trägt dazu Blizzard bei.
hab da so eine frühe Idee, Blizzard anzufragen, ob die nicht Lust hätten, für uns ein Interview zu machen? Da man bekanntlich mit Speck Mäuse fängt, sollten es keine Larifari-Fragen sein, wie „was spielt ihr so gerne, befriedigt euch eure Arbeit, was gefällt dir an WoW so toll, was wird es in Zukunft noch alles in WoW geben…“. Schon etwas Eigenes und Orginelles. Bevor ich mir jetzt was aus den Fingern sauge, habt Ihr Wünsche oder Ideen? Klar, würde versuchen, einige persönliche Unterschriften auf irgendwelchen WoW-Fanartikeln zu ergattern. Das ist zwar ein Klassiker bei vielen Fansites, aber ohne geht einfach nicht :-) Ob es dann tatsächlich mit einem Interview (wohl per Mail) klappt, keine Ahnung, wie offen Blizzard da ist.
liest jemand die Gamestar? Gab letztens einen tollen Bericht über Blizzards Experimente, die nie Eingang in das echte Spielgeschehen gefunden haben. Würde diesen Bericht gerne scannen und hier ins Blog setzen, doch wegen Copyright habe ich da etwas Bammel. Wenn jemand einen guten Kontakt hat, bitte melden, sonst frage ich selbst die Redaktion mal an, ob das ok wäre.
Design Downloaded from www.vanillamist.com