Spieler


In Hinblick auf aktuelle und zukünftige häufige Instanzenruns habe ich meinen Pala umgeskillt. Zum Leveln hatte sich der Tree Vergeltung/Retribution doch sehr angeboten und mir immer gute Dienste erwiesen. Vor allem den Segen der Könige (+10% auf alle Werte) und die Weihe (AoE mit 380 Schaden innerhalb von 10sek) waren schick. Doch nachdem ich jetzt schon seit mehreren Wochen durchgängig 1H + Schild trage dachte ich mir es wäre an der Zeit für eine Neuausrichtung. Also ab zum Pala-Trainer und 5g „gespendet“, dann ran an den Talentbaum. Rausgekommen ist dabei eine 5/31/15 Skillung, also 5 Punkte in Heilig, 31 in Schutz und 15 in Vergeltung. Die Heilig-Punkte sind für Spiritueller Fokus draufgegangen, meiner Ansicht nach ein Pflichttalent für jeden Pala. Schutz hab ich bis zum Heiligen Schild, Reckoning und Einhandspezialisierung geskillt. Den finalen Skill finde ich hier eigentlich unnütz, deshalb auch nicht geskillt. Im Vergeltungs-Tree hab ich bis Siegel des Befehls und Vorahnung geskillt. Ohne das Siegel mach ich sonst so gar keinen Schaden und Vorahnung passt super zum Schutz-Skill.
Passenderweise ist gestern in UBRS noch der Drakonische Deflektor gedroppt und ich hab ihn bekommen (nachdem die Brustplatte des Lichts an den anderen Pala ging… *hrmpf*). Jetzt hab ich auch noch schön Fire-Resi dazu für MC und 1 Blocken mehr als vorher. Nicht ganz vollgebufft hab ich jetzt fast 8000ac, was in etwa 58-60% Schadensreduktion entspricht. Auf das Schild kommt noch ein Thoriumstachel (wenn ich wieder Geld hab) und zusammen mit dem Heiligen Schild und meiner Skillung bin ich damit hoffentlich für alles gewappnet.

Wie mache ich als Schurke am meisten Schaden im PvE? Diese Frage hat sich wahrscheinlich jeder Molten Core Schurke schon mindestens ein Mal gefragt. Also habe ich mir mal ein paar Gedanken dazu gemacht
(Schurkenkentnisse sind fürs lesen sehr hilfreich)

» weiterlesen

Der Dunkelmond Jahrmarkt ist im Lande und hat seine Zelte im Wald von Elwynn vor den Toren von Stormwind aufgestellt – blöderweise genau im Gebiet der Allianz. Auf PVE/RP Servern mag das nicht weiter stören aber ich bin nunmal auf Anu’barak zu Hause – ein PvP Server!

Natürlich sind auch wir von der Horde gespannt auf den Jahrmarkt – aber wie stellt man es an dort hinzukommen und nicht direkt von allen anwesenden Allies gekillt zu werden? Meine Strategie war: Vom Schneider einen Smoking erstellen lassen, Waffen und Rüstung ablegen und im Smoking zum Jahrmarkt reiten. Doch kaum hatte ich den Smoking an war der Plan schon zum scheitern verurteilt. Mein Charakter ist ein Troll Schamane und wir grünen Zeitgenossen haben ein Problme: einen krummen Rücken! Sicherlich, wenn so ein Taure oder Orc im Smoking rumläuft macht das ordentich was her aber ein grüner Troll mit Buckel und krummer Haltung? Glaubt mir – das sieht einfach nicht aus! Am Jahrmarkt angekommen bin ich vom Mount abgestiegen, habe alkoholische Getränke gekauft, mir ein Horoskop ausstellen lassen und mich zu ein paar Nachtelfen ans Feuer gesetzt. Am Anfang zeigten sie nur auf mich und lachten aber es war verdammt friedlich und der Dunkelmond Fusel war gut. Leider schien mein mit Smoking überzogener Buckel nicht allen zu gefallen und kurz darauf beendete ein Level60 Schurke und ein Level60 Magier den Spaß. Tja man kanns halt leider nicht allen recht machen. Und für alle anderen buckelgeplagten Trolle: Zumindest auf dem Mount können wir eine halbwegs gute Figur machen. :)

WoWScrnShot_081005_171814

(für bessere Fotos blieb keine Zeit mehr weil der selten dämliche lvl60 Allie Schurke keinen Spaß verstand)

Quelle: Gastbeitrag von Stefan aus dem Living in WoW Forum

Auch ich darf mich nun also „der neue im Team“ nennen. Seit einigen Wochen schon, bin ich begeisterter Leser des WoW-Blogs, bis ich es nicht mehr halten konnte und mich als Mitschreiber bewarb. Prompt darf ich jetzt also auch an die virtuelle Feder treten und meine Erlebnisse aus Azeroth mit euch teilen.

Meine Name ist Benjamin, ich bin 20 Jahre alt und arbeite momentan als Event-Kaufmann bei einer großen Sporttextilfirma um dann, in einem knappen Jahr, ein Journalismus Studium zu beginnen. World of Warcraft spiele ich seit dem offiziellen Release in Deutschland, jedoch nicht mehrere Stunden am Tag, sondern als Gelegenheitsgamer. 3 Stunden täglich überschreitet dieses Hobby, augrund der wenigen Zeit, leider nicht. Mit einigen exzessiven Ausnahmen wenn ein Wochenende mal verregnet ist oder der Freundeskreis verhindert.

Ich spiele momentan zwei Charakter, zum einen Grubby, einen Level 31 Ork Krieger auf dem PvP-Server „Kil’Jaeden“, dessen wundervolle Statur ihr auf obigem Foto bewundern könnt. Diesen würde ich als meinen Hauptcharakter bezeichnen, da ich die meiste Zeit in ihn investiere. Wenn mir das PvP gelevel mal zu heftig oder eintönig wird, steige ich auf meinen Zwerg Thuril um, ein Level 10 Jäger auf dem Rollenspiel Server „Die silberne Hand“. Eine nette Abwechslung zum oftmaligen Profigeschrei auf PvP Servern.

Da ich wie gesagt eher ein 3-Stunden-Am-Tag-Spieler bin, werde ich euch wohl viel von der Welt Azeroth erzählen und den Dingen die einem „Tourist“ beim spielen auffallen. Danke für die Chance bei diesem tollen Projekt mitzuarbeiten, ich freue mich auf viele tolle Postings.

Huhu

Ich bin der neue Autor unter euch. Einige werden mich vielleicht unter dem Namen Orion kennen mit dem ich hier schon einige Beiträge kommentiert habe. Wer die Kommentare gelesen hat sollte es eigentlich, denn ich bin schon seit Anfang des Blogs als Leser mit dabei ;)

Zu mir:
Ich heiße Simon, ich bin 17 Jahre alt. Ich wohne in Kaarst, in der Nähe von Düsseldorf und werde dieses Jahr mit meinem Abitur anfangen.
Auf WoW bin ich durch zwei meiner Freunde gekommen, die mich letztes Jahr dazu überredet haben mich bei der Closed Beta anzumelden und siehe da: Ich bekam einen Key und die Beiden nicht. Seitdem spiele ich täglich mehrere Stunden WoW, nur leider hat der eine schon mit WoW aufgehört und der andere spielt so gut wie nie.

Zu meinem Char:
Seit Release spiele ich meinen Troll Schurken Orion auf dem PvP-Server Gorgonnash. Er ist stolzes Mitglied der Warchiefs Vanguard, der größten Hordengilde auf dem Server.
Orion
Er ist seit ca. 2 Monaten auf Level 60 und hat schon so ziemlich alles in Azeroth getötet was man töten kann. Leider fehlen noch Onyxia (wurde am Sonntag von meiner Gilde gelegt, konnte aber leider nicht dabei sein) , Ragnaros (wir rüsten uns gerade mit Feuerresistance Items) und der komplette Pechschwingenhorst, auch BWL genannt.
Das ist mein einziger Char, denn irgendwie macht mir das leveln einfach keinen Spaß mehr macht. Ich hoffe auch, dass das maximale Level mit einem Addon nicht erhöht wird. Bevor jetzt jemand fragt, hier findet ihr meine Ausrüstung, Skillung und Berufe ;)
Da ich eine gute Ausrüstung und Erfahrung mitbringe, werde ich ab Donnerstag mit unserer 2. MC-Stammgruppe mitgehen, die dann eine MC-Permiere erlebt. Dann werde ich euch alles über Lucifron bis Ragnaros erzählen, wie man ihn besiegt, was man zu tun hat etc..

Wie ihr bei meinen X-Fire Status sehen könnt spiele ich eine Menge WoW, daher wird es wahrscheinlich auch eine Menge zu berichten geben.

Das wars ersteinmal von mir.

Man liest sich :)

Der Abend fing ja relativ vielversprechend an. Eingeloggt und nur noch 40.000 Xp bis Level 60, das durch ein paar Quests in Winterspring und Feralas geschafft. Laut /played habe ich für dieses Untermehmen 21Tage 16 Stunden und 25 Minuten gebraucht.

60er
Vladdraco ist 60er

Dann ein weiteres Ziel in Angriff genommen und zwar wollte ich einen Welpling haben, also auf ins Ödland und dort angefangen zu farmen und ich glaub es nicht beim 5 Mob ist er schon gedroppt super gefreut. Auf nach Orgrimmar und ein paar Bier getrunken, zur Feier des Tages.

Es gab dann Einladung nach Stratholme, diese Gruppe schien eigentlich relativ vielversprechend zu sein. Doch leide entwickelte sich das ganze nicht erfreulich, wir haben uns diesmal die Bastion vorgenommen. Alles in allem wurden es 4 Wipes, es weiss keiner warum so genau und wir haben es nur bis zu „Timmy“ geschafft.

Darf ich vorstellen: Garmer ein Hexenmeister mit dem kompletten Dreadmist Rüstungsset.

Garmer

Wie Pieter ja bereits berichtete habe ich ich mir einen Twink auf Alextrasza gemacht, dieser dient mir als Spion, damit ich Vladdraco (btw. gestern Level 59) die Allianz ein wenig verstehen kann.

ornath

Nachdem ich ja vor ein paar Tagen endlich lvl60 geknackt habe, dachte ich mir, dass ich noch einen Twink auf Alexstrasza haben will. Einen Hexenmeister hatte ich schon mal angefangen und bis lvl14 gespielt, dann jedoch die Lust verloren. Nun habe ich eine Nachtelfen-Priesterin begonnen und muss sagen: Wow! Dafür liebe ich dieses Spiel. Jede Klasse spielt sich so dermaßen anders, das man eigentlich alle Klassen einmal spielen muss, um das Spiel komplett zu begreifen. Obwohl erst Level 9 ist die Art und Weise, wie ich an Gegner herangehe komplett anders. Nix mehr mit ran, Stun, Richturteil, Siegel und draufkloppen (und das 5minütige Buffen nicht vergessen). Sondern schön in Entfernung postieren (30m sind ganz schön weit), Schild an und mit DoT pullen. Dann Göttliche Pein mehrfach drauf, im Zweifel zwischendurch Erneuern Self-Cast um zwischendurch dann immer schön Wasser trinken. Bin sehr gespannt, wie die weiteren Level so werden, wenn man mit den diversen Heilsprüchen jonglieren muss (der Pala hatte im Prinzip ja nur zwei). Und wie gern oder ungern ein nicht-60er Priester in Gruppen gesehen wird, v.a. da ich vorhabe erstmal auf Schatten zu skillen, levelt sich einfach leichter.
Lustigerweise hat sich Björn nun auch auf Alexstrasza einen Allie-Twink angelegt, so dass sein Magier immer schön draufkloppen kann und ich hinter ihm stehe und heile. Zwischendurch zaubert er mir schön Wasser und wir sehen uns förmlich die Levelleiter nach oben fliegen. Seid also gespannt auf die künftigen Stoffie-Berichte, nachdem wir ja beide einen Nahkämpfer als Main-Char haben.

player_nextorus_60

« Vorherige SeiteNächste Seite »

Design Downloaded from www.vanillamist.com