Mai 2005
Monthly Archive
von
Robert Basic am 18.05.2005 um 13:30 Uhr
[9] Kommentare | abgelegt unter
Events

Gestern ware ich in Loch Modan unterwegs und traf zufällig zwei Hordenspieler, die sich dort gemütlich „umschauen durften“. Das ist schon das zweite Mal, daß ich dort auf Hordenspieler treffe und mich durch Handzeichen bzw. Emotes angeregt unterhalte. Nein, angegriffen wurde ich nicht, dazu bin ich wohl zu armselig, um ein Opfer abzugeben :-) Die haben sich, glaube ich, Spieler in hohen Levels schnappen wollen.
Frage: Kann man sich in der Gemeinen Sprache unterhalten oder können die nur „Orkish“ bzw. was auch immer. Heißt, sind Small Talks mit Hordenspieler in der gemeinsamen Sprach nicht möglich? Habe immer nur Kauderwelsch gelesen :-(
von
Robert Basic am 18.05.2005 um 12:50 Uhr
Kommentare deaktiviert für Flickr-Badge eingebaut, Gruppenfotos willkommenabgelegt unter
OffTopic
1. Frage: Nervt jemanden rechts das obercoole, rockende Flickr-Badge mit den leicht animiert eingeblendeten Bildern? Wenn ja, kann ich stattdessen eine HTML basierte Diashow anbieten. Beim jeden Ladevorgang werden neue Bilder geladen. Immer fünf Bilder untereinander. Finde ich Platzverschwendung und würde das nur in größter Not nehmen wollen. Wie gesagt: Wenn es jemand super abnervt, dann bitte Bescheid geben. Bitte aber vorher testen, ob nicht der Nutzen des Gruppenfoto-Pools höher ist. Da verzeiht man möglicherweise die leichte Animation.
2. Frage, eigentlich Aufforderung/Eure Fotos: Die Bilder stammen aus der Flickr.com Gruppe „Living in WoW„. Wer möchte, kann gerne Member werden und seine Bilder hochjagen. Die Gruppe ist öffentlich und die Bilder sind öffentlich. Fragt mich jetzt aber nicht, wieviel MByte man hochladen darf. Das ist wahrscheinlich Standard, da man ja über seinen Flickr Account das Ganze tut. Ich habe in der Basisversion – die kostenlos ist – 20 Mbyte Monat Uploadtraffic für meine Bilder und unlimited Traffic zum Betrachten for all. Gruppen haben eh unlimited Traffic. Oder ist das falsch? Flickr-Profis hier? Wie? Ihr kennt Flickr.com überhaupt nicht und habt keinen blassen Schimmer, wovon ich rede? Dann genießt einfach das Flickr-Badge in der Navigationsbar und schaut Euch bei Neugier das Tool an. Ich bin jetzt schon top zufrieden mit Flickr, obwohl ich erst wegen dem WoW Blog hier seit wenigen Tagen nutze. Manko? Die Bedienung ist von der Übersichtlichkeit her ziemlich mau, kein Wunder bei den vielen Funktionen. Aber das kommt noch, wenn ich kein Newbie mehr bin :-))
von
Robert Basic am 18.05.2005 um 12:23 Uhr
[2] Kommentare | abgelegt unter
OffTopic
Update: erledigt
kennt sich jemand mit Flickr.com gut aus? Das Tool nutzen wir mittlerweile, um die Bilder zu verwalten und natürlich um sehr viel Traffic zu sparen. Aber Flickr.com ist sowieso ein saugeile Anwendung, um Fotos zu sharen. Kann ich jedem nur empfehlen, wer das noch nicht kennt. Und die vielen kleinen Funktionsdetails werden Euch begeistern. Nicht umsonst ist Flickr in kürzester Zeit zu einer der heissesten Webseiten im Netz avanciert. » weiterlesen
von
Robert Basic am 18.05.2005 um 10:17 Uhr
Kommentare deaktiviert für Kartenmaterial von Onlinwelten.comabgelegt unter
Orte,
Reisen
Auf WoW.OnlineWelten.com finden sich prima Maps mit allem drum und dran. Sehr Empfehlenswert!!! Neben dem Kartenmaterial, das geografisch in Sektoren aufgeteilt worden ist und teilweise super Legenden enthält, kann man sich natürlich direkt über die Suche nach einem Ortsnamen helfen, wenn man nicht weiter weiss (zB „Mo’grosh“).
So, nachdem Blizzard den Charaktertransfer beendet hat und einen zweiten Server aufgemacht hat bin ich heute kurz vor 0 Uhr auch ohne Probleme auf den EU Testrealm gekommen. Nach einer Reise über Menethil und Ashenvale bin ich letztlich zur Warsongschlucht gekommen, dem zweiten aktiven PvP Battleground. Hier wird in 10v10 Teams das bekannte Capture-The-Flag gespielt. Lustige Sache das!

Fahne im Horde-Lager
» weiterlesen
von
Pieter Walsweer am 18.05.2005 um 00:24 Uhr
[10] Kommentare | abgelegt unter
Orte

Panoramabild des Waldes von Elwynn
Nach einem wahren Schwall an Einträgen in ihrem Forum hat inwow.de eine neue Sektion eröffnet, in der User ihre eigenen Panoramabilder hochladen können. Unbedingt mal reinschauen, ein wahrer Augenschmaus! (und da soll sich noch einer über die Grafik von WoW aufregen… tzz tzz…)
von
Pieter Walsweer am 17.05.2005 um 23:39 Uhr
[5] Kommentare | abgelegt unter
Uldaman
Nachdem ich nun schon diverse Male in und um Uldaman herum war und eigentlich fast alle Quests abgeschlossen hatte war es nun endlich einmal an der Zeit, mich an der Boss Archaedas zu wagen.

Der Endgegner und seine Komparsen
» weiterlesen
von
Robert Basic am 17.05.2005 um 15:54 Uhr
[6] Kommentare | abgelegt unter
Events
so bei cl21.net nachzulesen, denn nicht alle Parties bestehen immer nur aus Questgeilen Typen, denen es nur um den Quest geht, nicht aber den gemeinsamen Spielspaß. Wozu auch das Sterben gehört ;-))
Btw, cl21.net befasst sich letzte Zeit vermehrt mit dem Suchtspiel WoW, also habe ich ihn in die Links aufgenommen. Siehe zB seine Eindrücke als Beginner:
„die ersten Schritte“
„Zeitfresser“
„Erste Eindrücke„
von
Robert Basic am 17.05.2005 um 15:16 Uhr
[6] Kommentare | abgelegt unter
Mecker
Eigentlich ist eine MMORPG (Massively Multiplayer Online Roleplaying Game) wie WoW dazu da, daß man gemeinsam spielen kann. Ob nun gegeneinander oder miteinander spielt keine Rolle.
Doch was mir bei vielen Spielern auffällt, ist dieses Gehetze von Quest zu Quest. Da steht man nichtsahnend herum, schon wird man angesprochen, ob man nicht gerne irgendwo mit möchte. Ok, gesagt getan. Man hetzt dem unbekannten Spieler hinterher, viel eintippen kann man nicht, um sich wenigstens etwas untereinander vorzustellen. Rein in die Höhle zB, Monster kloppen, da schreit der Spieler schon, er sei fertig, löst die Mini-Gruppe auf und verschwindet. Sehr unhöflich! Man kommt sich wie ein Depp vor :-)
In dieser Extremform ist mir das bisher nur einmal passiert, aber insgesamt ist meine Erfahrung bisher, daß die Leute wenig kommunikativ sind, lediglich knappe Sätze blubbern und im Mittelpunkt allen WoW-Daseins diese beknackte Questomanie steht. Hauptsache mal hier ein blaues Item, einen fiesen Endgegner geschnickt, etcpp. Und ganz ehrlich: So geil finde ich die vielen Quests nicht, denn letzten Endes ist das Prinzip immer „Bringe mir Item A nach B, laufe dann nach C, der Dich Item D holen läßt, das Du dann zu E bringen mußt, der Dich nach F schickt“ … uahhh
Ist das der Nachteil von Spielen, die das Leveldasein gekoppelt mit der Questmania in den Vordergrund stellen?
von
Robert Basic am 17.05.2005 um 13:52 Uhr
[10] Kommentare | abgelegt unter
Orte,
Spieler
Die Todesminen in Westfall sind für einen Krieger – damals – Level 19 nicht einfach. Ich bin zum ersten Mal mit einer Truppe aus lauter Hexenmeistern Lvl 20-22 drin gewesen und ich weiß nicht, wie oft wir im Staub gelegen haben. Irgendwann war meine Rüstung dermaßen ramponiert, daß ich mich als Geist an Ort und Stelle beim Friedhof von Sentinel Hill – dem “Hauptdorfâ€? von Westfall – habe ressen lassen und zur Reparatur mußte. Das Team hatte auch keinen Bock mehr aufgrund dem Frust, also sind wir auseinander.
Kurze Zeit später fand sich dann doch eine ziemlich schlagkräftige Truppe aus
– Kainskling (Schurke, Level 28)
– Udar (Paladin, Level 25)
– Dubrin (Priester, Level 24?)
– Zoram (nicht auf dem Bild, Paladin, Level ~20)
– Me (Krieger, Level 19)
Kainskling ist als Schurke mit zweihändigen Waffengang eine reine Killermaschine. Ich hatte immer den Eindruck, der würde die Monster in Rekordzeit zerschnippseln. Ok, kein Wunder, da die Monster in den Deathmines irgendwo zwischen Level 15-22 Elite sind und Kainskling mit einigen Leveln drüber ist. Zusammen aber mit einem Priester und zwei Paladinen war es zwar nicht der reinste Spaziergang, aber außer einem Gruppentod am Schiff von Edwin van Cleef, dem Endgegner, ging es recht reibungslos. Einfach genial, was ein Priester und Paladin in der defensiven Kombination bringen. Auf alle Fälle ein Riesenunterschied zu dem Hexerteam :-)
« Vorherige Seite — Nächste Seite »