Tipps


Nachdem ich mit den Standard-Aktionsleisten nicht klargekommen bin, habe ich mich am letzten Wochenende endlich mal mit dem Addon Flexbar beschäftigt (das seinem Namen ja alle Ehre macht).

Auch wenn ich nur ein paar Aktionsleisten erstellen und anordnen wollte, war ich anfangs ziemlich verwirrt von den vielen, vielen Möglichkeiten. Nach und nach kam ich aber immer besser klar und begann damit, Buttons zu gruppieren und am Bildschirm anzuordnen.

Momentan benutze ich folgende Anordnung:
Screenshot bei flickr.com
Das Ganze ist eine erste Version, die sicher noch verbessert werden kann.

Links über dem Chat befinden sich die Segen, unter dem Chatfenster sind die Auren. Unter die Auren habe ich den Button für das Schlachtroß, die Heilung- und Schutz-Buttons sowie drei andere Aktionen gepackt. Rechts davon befinden hauptsächlich die Schaltflächen für Waffenwechsel und Berufe. In der ersten Standardleiste sind derzeit Angriff und Siegel zu finden.

Unter der Minimap habe ich eine Leiste eingerichtet, durch die ich Zugriff auf Heilungs- und Manatränke habe. Und mit dieser Leiste habe ich ein Problem: Die Dinge auf der rechten Seite kann ich problemlos nutzen, die beiden Items links sind dagegen nicht benutzbar (ein Klick bewirkt nichts).
Ein Beispiel: Sitze ich auf dem Pferd und klicke auf der rechten Seite etwas an, kommt natürlich die Meldung, dass diese Aktion beim Reiten nicht ausgeführt werden kann. Klicke ich auf die linke Seite, kommt diese Meldung nicht.
Hmm, ich weiß momentan nicht, was da falsch gelaufen ist. Hat jemand eine Idee?

Ansonsten bin ich ganz zufrieden. Wovor es mir allerdings schon jetzt graut, ist das Neuanordnen beim Erlernen neuer Fähigkeiten. :)

wenn ich Items per Post an einen Spieler verschicke, wie lange bleibt das in dessen Eingang? Oder verfällt das? Oder geht es automatisch zurück in meinen Posteingang wegen „Nicht-Abholung“?

Aus dem offiziellen deutschen WoW Forum:

Während der wöchentlichen Wartungsarbeiten am Mittwoch, den 13. Juli wird der Content Patch 1.6 veröffentlicht. Um mehr über den Content Patch 1.6 zu erfahren könnt Ihr Euch die öffentlichen TestRealm Patch Notes anschauen.

Wichtig für alle Hexenmeister und Krieger:
Bitte beachten, dass durch die umfangreichen Änderungen an den Talenten alle Talentpunkte zurückgesetzt worden sind. Ihr müsst die Talentpunkte neu vergeben.

Die finalen Patch Notes 1.6 werden Mittwoch auf der Communityseite erscheinen.

Quelle: EU Foren Beitrag von Vaneck

Heute hatte ich diesen Moment, die ultimative Möglichkeit, in WoW Gewinn zu machen, mit Hilfe des freundlichen Tools Auctioneer. Wie gewohnt, schaue ich nach einem Scan mal so durch, was dann als Schnäppchen rausgepickt wird. Was sehen meine Augen? 2 x Wildranke für…8 Silber. Unglaublich. Sofortkauf, und ich war stolzer Eigentümerin dieses sagenumwobenen Krautes, das eigentlich nur von hartgesottenen Trollen in Stranglethorn herumgetragen wird. Das ganze hab ich als Kapitalistin sofort wieder ins AH gestellt, und nur ca. 30 Minuten später kam die frohe Nachricht, dass meine Wildranken verkauft seien. Für 8 Silber gekauft, für 1 Gold, 88 Silber weiterverkauft. Das nenne ich mal ein Erfolgserlebnis. Versuche jetzt, dieses Meisterstück zu wiederholen, mit ähnlich billigem Lila Lotus. Nur noch 11 Level bis zum Mount für Nalene, da muss man auch Kapitalistin sein.

Schon seit längerem mache ich mir Gedanken, wie ich für meinen Paladin die Buttons für Buffs, Siegel und was es da sonst noch alles gibt am besten in den Aktionsleisten verteile.
Momentan ist das bei mir nicht wirklich geordnet. Zwar komme ich gut zurecht (die Gewöhnung macht’s), aber so ganz zufrieden bin ich nicht. Allerdings weiß ich auch nicht wirklich, was ich besser machen könnte.

Gerne würde ich beispielsweise in den Interface-Optionen die rechte Leiste aktivieren. Wenn ich das aber tue, befinden sich dort die Aktionen, die schon in der untersten Leiste zu finden sind. Entferne ich sie aus der rechten Aktionsleiste, verschwinden sie auch aus der unteren.
Gibt es einen Trick oder mache ich ‚was falsch? Ist es gar nicht möglich, die Leisten seperat zu belegen?

Wie macht ihr das bei euren Charakteren? Benutzt ihr die Standard-Leisten oder Addons wie Flexbar, in das man sich erst mal reindenken muss?
Diese Anordnung von Pieter (ebenfalls Paladin) gefällt mir z. B. sehr gut (ich vermute Flexbar, oder?)

Und noch eine Frage hinterher: Wie ist das eigentlich, wenn ich einen zweiten Char anlege? Gelten für den die gleichen Einstellungen (Leisten etc.) wie beim ersten Charakter? Oder kann ich für den ganz eigene Einstellungen vornehmen?

Was ist ein Beacon? Wikipedia:

Beacons are fires lit on hills or high places, used either as lighthouses for navigation at sea, or for signalling over land that enemy troops are approaching, and alerting the defence. In the latter form, beacons are an ancient form of optical telegraph and always used in relay leagues.

Man kann auch in WoW für die Partymitglieder über die Minimap ein Beacon setzen. Einfach Linksklick auf die Stelle in der Minimap, wo die Partymitglieder hinlaufen sollen (Item, Hilfe, ….). Das Beacon erscheint dann visuell als gelber, blinkender Kreis und akkustisch als kurzer Ping-Ton. Sehr praktisch, solange natürlich alle auf der Minimap die anderen Mitglieder sehen können. Hehe, anfänglich dachte ich immer, das sei ein wanderndes Bossmonster oder sowas. Bis ich vorgestern von meinem Kumpel gezeigt bekommen habe, was das ist.

Unabhängig vom Beacon: Nachteil per se ist ja, daß man auf der Minimap außerhalb des Zoombereichs Mitglieder nicht mehr entdecken, nur noch über Richtungspfeile erahnen kann, wo die ungefähr sind. Am ärgerlichsten ist es, wenn man die Leiche eines gefallenen Mitglieds weder selbst sehen kann noch auf der Minimap ein Icon erscheint, total doof. Da hilft das Beacon auch nicht leider.

„Good old“ Stevinho hat sich mal seinen Frust über das Alteractal auf wowszene.de „Looterac oder der Trend zum Zerg“ von der Seele geschrieben. Da fallen Aussagen wie „reines gezerge“, „ninjalooter“, „imba“, „designfehler“, „flaming“, „dünnsch* im chat“ und mehr. Da er – laut seiner eigenen Aussage – in letzter Zeit extrem viel Zeit im Alteractal verbringt um sich ab Status „verehrt“ den klasse 2H Streitkolben holen zu können (jeder Sieg und jeder loot bringt Stormpike Reputation) ist diese Meinung wohl aus einem Haufen an Erfahrung erwachsen.

Da ich momentan zu allem anderen komme als Battleground PVP (mal davon abgesehen, dass man auf Alexstrasza ewig wartet. Das wird hoffentlich mit den Battlemasters aus Patch 1.6 (diese woche? *hoff*) besser) würde ich gerne mal Eure Meinung hören. Was denkt ihr von den Battlegrounds, insbesondere dem Alteractal? Spielt ihr lieber Massen-PvP oder CTF? Habt ihr dort schon viel Erfahrung gesammelt? Was haltet ihr von den begleitenden Quests? Wie verhalten sich die Spieler? Gibt es überhaupt koordinierte Taktiken? Oder ist bei euch auch alles verbuggt und nur die „kiddies“ sind unterwegs…

Ja, der Überblick. Der fehlt mir doch noch gewaltig. Gestern fiel der Loginserver aus, und ich versuche im Moment, Nalene und Makara im Wechsel zu spielen. Heute war Nalene dran. Nachdem ich mir endlich 50 verkohlte Spinnenbeine für die Kriegerquest und 6 Pyrophor-Erz im Sumpfland erkämpfen konnte (ich hasse Spinnen) ging es heute zurück ins Redridgegebirge. Dort habe ich dann den hiesigen Blackrock-Orks einen Besuch abgestattet. Die Helden-Quest war mit einer Gruppe schnell erledigt. Dann ging es daran, die Elitequests anzugehen, und das war doch schon sehr heikel. Unzählige Tode später war der Boss endlich erledigt und die Schattenmagie-Quest ebenfalls.

Dabei musste ich wieder feststellen, dass Tanken nicht so einfach ist. Vier Orks um mich rum, der fünfte wanderte ab zur Hexenmeisterin, und ich hab’s gar nicht mitbekommen. Es wird ja immer so schön gesagt, dass Tanks ihren Job schlecht erledigen und Taunten müssen, aber wie kriegt ihr erfahrenen Leute das im Gewirr der Schlacht so mit? Gute Frage. Ich werd mich jetzt erstmal wieder ins Sumpfland verziehen, da die Quests im Redridgegebirge wegen der hohen Spawnrate einfach noch zu todeslastig sind. Ich hol mir aber gerne Tipps von echten Kämpfer-Champs.

Zumindest hat es wieder ‚ding‘ gemacht und Nalene ist jetzt stolze 25.

Die Sonne brennt, und ich sitze bei der Arbeit, keine schöne Kombination. Um sich die Zeit an einem dieser heißen Freitag-Nachmittage zu vertreiben, surfe ich fleissig auf meiner Lieblings-Add-On Seite und musste feststellen, dass ich ein Problem habe. Ich liebe Add-Ons. Ich installiere alles. Ein WoW-Leben ohne Add-Ons erscheint mir leer und sinnlos. Geht es nur mir so? Benötige ich Selbsthilfe? ;)

Um einen Eindruck davon zu geben, was ich so installiert habe: CT_Mod, Gatherer, Auctioneer, QuickLoot, FlightPath, Quest-I-On, MonkeyQuest, All in one Inventory, Titan Panel, Atlas. Ich bin aber immer auf der Suche nach neuen, aufregenden Add-Ons, die einem das Leben in WoW noch erleichtern. Bereichert mein Leben!

nur wo? Nicht so einfach zu finden, aber es gibt einen Händler im Arathi-Hochland, der Erste-Hilfe Bücher verkauft. Genauergesagt drei Bücher. Man kann diese Bücher natürlich kaufen und lesen, sobald man das getan hat, steigt der potenziell erreichbare Skill von 150 auf 225 Punkte (mit dem Lesen des „ersten“ Buchs). Damit ist man dann in der Lage, bessere Verbände anzulegen. Es lohnt sich, alle drei Bücher zu kaufen, obwohl man bei einem Skill von 150 zwei der Bücher nicht nutzen kann, da sie höhere Erste-Hilfe Skills voraussetzen, so spart man sich den Weg.

Und wo im Arathi-Hochland? In der Burg Stromgarde. Direkt nach dem Burgtor gehen drei Wege ab, einer nach Norden, einer nach Westen und einer nach Osten. Nehmt den Weg nach Westen. Aber Achtung: Nicht zu weit nach dem Burgtor geradeaus, denn sonst kommt man immer tiefer in feindliche Areale. Geradeaus weiter käme man übrigens in den Burgturm, oder was auch immer das Gebäude da bedeutet.

Deneb Walker
Der Händler, der die Bücher vekauft befindet sich in der östlichen Hälfte der Burg. Moment, sagte ich nicht, man solle nach Westen bei der Abzweigung? Ja… nach Westen, wenige Meter nur. Dann nach Norden 2-3 Meter und dann nach Osten wenden. So kommt man wieder auf nördlich-parallelen Wege zurück zum Burgtor. Nur nicht eben raus aus der Burg, sondern dann über die Brücke am Eingang, die in den östlichen Teil führt. Und sobald Ihr über der Brücke seid, südlich schauen, da steht der Händler etwas versteckelt in einer Ecke.

Auf dem Bild befindet sich der Händler direkt rechts unterhalb des Adlers. Vor mir leicht rechts auf 1-2 Uhr seht Ihr vier Türme, diese befinden sich am Burgeingang. Nur zur Orientierung.
stromgarde2

Und aus dieser Perspektive sieht man hinter mir eine Brücke, rechts da rin über den oben beschriebenen Umweg, dat ist der richtige Weg. Hinter der Brücke ist – zur Orientierung – der Burgeingang.
stromgarde1

Btw, gestern Abend hatte ich mit einem Kumpel vor dem Burgtor auf der Straße gequasselt, auf einmal griffen mich 5 Trolle hinterrücks an. Muss so eine Art Patroille gewesen sein. Nun ja, außer einigen Münzen für die Reparatur der Rüstung und Waffen kostet ein Leben in WoW nicht viel :-))

« Vorherige SeiteNächste Seite »

Design Downloaded from www.vanillamist.com