gefunden in Ashenvale, an der Kreuzung hoch nach Felwood
Juli 2005
Ja is‘ denn scho‘ Ostern?
von Pieter Walsweer am 07.07.2005 um 10:51 UhrKommentare deaktiviert für Ja is‘ denn scho‘ Ostern?abgelegt unter Fun, Orte
Warsung Schlucht
von Pieter Walsweer am 07.07.2005 um 10:50 Uhr[3] Kommentare | abgelegt unter Quests
Erstes Raid-Quest
von Pieter Walsweer am 07.07.2005 um 10:50 UhrKommentare deaktiviert für Erstes Raid-Questabgelegt unter Quests
Gestern in den westlichen Pestländern war es dann soweit: Mein erstes [60+] Raidquest erledigt. Mit zehn wackeren Mannen sind wir in Andorhal einmarschiert und haben uns von keinem Untoten oder Sabbernden Guhl, keinem Fleischgolem und keinen Skellethexern aufhalten lassen. Zielstrebig – mit der Power von vier Paladinen im Gepäck – sind wir zu Ajaj und haben ihn herausgefordert. Lachend und voller Hohn über unsere „mickrige“ Truppe kam er auf uns zugestürzt und rief noch ein paar Geister herbei (hatte wohl doch ein wenig Angst der Große). Zehn Exorzismen, 8 Weihen und 3 Heiliger Zorn später (mal abgesehen von den heftigen AOE Spells des 60er Magiers) stand kein Knochen mehr auf dem anderen und die Untoten waren .. nun .. tot .. schon wieder .. egal.
Andorhal war für das erste von der Geisel befreit. Sieg! Glücklich und um einiges an Stolz reicher ritten wir zurück ins Chillwindlager und verkündeten der Argentumdämmerung unseren Erfolg.
Guter Quest: Gegenattaacke
von Robert Basic am 07.07.2005 um 08:57 Uhr[2] Kommentare | abgelegt unter Quests
endlich mal wieder eine Quest, das mir ganz gut gefallen hat: Nennt sich Gegenangriff (Brachland/Horde). Der Auftrag lautet, bei einer Schlacht zwischen Orcs und Kolkar im Westen von Crossroads teilzunehmen. Man sieht schon aus der Entfernung, wie sich mind. 20-30 Kolkars und Orcs+Trolle die Köpfe einschlagen. Der eigentliche Auftrag lautet, den General der Kolkar namens Krom’zar zu erledigen. Hat man das geschafft, ist die Schlacht vorbei, man erbeutet die Fahne des Generals und liefert sie ab. Das Problem: Es sind so viele Kolkars und so wenige Hordenverteidiger, daß man sich immer Rande der Schlacht aufhalten muss. Geht man mittenrein, ist man so gut wie verloren (Taurenkrieger, Lvl 21/22). Hat man genügend Kolkars erledigt – immer schön den Verteidigern helfen – erscheint Krom’zar. Dummerweise mitten im Pulk von zig Kolkar. Letztlich schafft man auch dies (3x beim Quest gestorben gestern) und freut sich wie ein Schneekönig. Denn das Schöne an der Quest: Man fühlt sich endlich mittendrin und nicht wie bei irgendwelchem Blödsinnsquest „bringe den Krimskrams nach A“.
Und hier mein Tanz an der Flagge des gefallenen Feindes, Ehre sei mit Dir, Krom’zar, es war ein guter Kampf!
Für Filmdreh WoW Spieler gesucht
von Robert Basic am 06.07.2005 um 23:27 Uhr[5] Kommentare | abgelegt unter OffTopic
Bekomme das gerade per Mail forwarded, einfach mal lesen, aber bitte um Vorsicht, denn ich kann mit der Webseite noch mit dem Namen was anfangen, danke sehr !
Tach,
vielleicht ist ja jemand von Euch interessiert oder kennt jemanden,
der WoW spielt und dafür geeignet ist… :)
Hallo Worldofwar.de-Leser,
für eine TV-Dokumentation über Blizzard’s World of Warcraft suchen wir Dich!
Wir wollen mit dem Gerücht aufräumen, dass sich nur Hardcore-Zocker in Online-Spielewelten tummeln. Deshalb interessieren uns Spieler, die World of Warcraft als Hobby verstehen, Jungs und Mädels die mit beiden Beinen im Berufsleben stehen, vielleicht schon Familie haben und für die Wold of Warcraft nicht der Lebensmittelpunkt ist, sondern eine Freizeitbeschäftigung, wie jede andere auch.
Wir suchen einen/eine World of Warcraft-Spieler/in aus Deutschland, vorzugsweise Berlin oder Hamburg. Du solltest nicht auf den Mund gefallen sein; wenn Du zwischen 25 und 40 Jahre alt und berufstätig bist, hast Du die besten Chancen. Du kennst World of Warcraft, spielst aber auf keinen Fall mehr als 10-15 Std. die Woche.
Wir wollen Dich einen ganzen Tag lang im Alltag begleiten, wir wollen Deine Freunde kennenlernen, Deine Familie, vielleicht sogar Deinen Chef. Wir folgen dir überall hin, wollen sehen wie du lebst, wo du arbeitest und wie du deine Freizeit gestaltest. Und natürlich wollen wir wissen warum Du WOW spielst, wie du es spielst, was dir gefällt und was nicht. Stell uns deinen Online-Character vor und nimm uns mit in deine ganz persönliche Online-Welt.
Der Dreh mit Kamerateam findet voraussichtlich am Freitag 15. Juli oder am Montag, den 18. Juli 2005 statt. Lust?
Mädels schicken den ausgefüllten Fragebogen (siehe Anhang) mit Bild an female@jonas-can-swim.de , Jungs an male@jonas-can-swim.de, wir nehmen dann so schnell wie möglich Kontakt mit Dir auf.
Einsendeschluß ist der 12.07.2005.
Vielen Dank und viele Grüße,
Felix Knoke / Jonas can swim
Und hier der Originallink zur Gamona-Seite, wo man den Beitrag inkl. Fragebogen einsehen kann.
Die große Reise
von Andrea Stadtfeld am 06.07.2005 um 16:38 Uhr[4] Kommentare | abgelegt unter Klassen, Orte, Reisen, Rollenspiel
Das Licht brannte in ihren Augen. Die Reizüberflutung war fast schon schmerzhaft, obwohl sie Schmerzen aus ihrem täglichen Leben gewohnt war. Aber die Leere war schlimmer als das Licht. Die Weite fühlte sich an wie ein Vakuum, ein Maelstrom, ein Wirbelsturm, der sie aufsaugen würde, und in kleinste Partikel zerfetzen würde. Angst war kein Gefühl, dass ihr mehr bekannt war. Was sollte eine Verlassene auch an Angst fühlen? Was könnte das kalte Herz in Furcht versetzen, wenn man bereits gestorben ist?
Makara rannte den Hügel hinauf, von der Strasse entfernt, um eine Kuppe zu besteigen. Wäre es noch Atem, der ihre Lungen füllt, wäre sie außer Atem, aber so ist die Anstrengung nur mühsam. ‚Von dort oben wird alles anders aussehen‘, sagte sie zu sich selbst. Oben angekommen, drehte sie sich einmal um sich selbst. Es war, als ob eine Riesenfaust ihre Seele im Griff hielt, und sie war mit Entsetzen erfüllt. Das war also Kalimdor. Sie hatte die Schrecken des toten, roten Landes, dass Durotar hiess, hinter sich gelassen, um im Brachland Erfahrung zu gewinnen. Ein leeres Land mit weiten Ebenen, Bergen und vereinzelten Bäumen. Zu weit, zu verschieden, zu fremd. Nichts als Trolle, Orks und Tauren, die man vereinzelt antreffen konnte. Hütten, die in einem Stil gebaut waren, den sie nur aus Gruselgeschichten kannte, Geschichten, die man kleinen Menschenkindern erzählt, von den bösen Orks, die Lordaeron und die östlichen Königreiche zerstören wollten. Zu hell. Schon jetzt sehnte sie sich nach der feuchten Dunkelheit von Grabmal im Silberwald. Nach Brill, nach Undercity. Dort, wo man verstanden wird. Wo jeder weiss, dass eine junge Magierin wie sie es in den Rat der Kirin-Tor geschafft hätte, wenn die Geißel und der verdammte Arthas sie nicht zerstört hätten.
Makara rollte ihre Schultern, die laut knackten, und mit einer knochigen Hand rieb sie sich nervös den Nacken. „Sylvana gebe mir Kraft, denn die Verlassenen geben niemals so leicht auf. Sicher gibt es hier Mysterien, die ich in meiner Heimat niemals lernen könnte.“ Langsam ging sie den Hügel hinab, zurück zur Straße Richtung Crossroads.
Tja, jetzt ist es leider geschehen. Silberwald war zu knackig, also musste ich rüber nach Kalimdor, wo ich mich jetzt durchs Brachland schleppe. Was mir den Anlass gab, dass Brachland aus Sicht von Makara zu beschreiben. Keine große Literatur, aber man ist ja RPlerin. :)
<Living in WoW> Power: Auf in die Instanzen!
von Pieter Walsweer am 06.07.2005 um 16:17 Uhr[7] Kommentare | abgelegt unter Gilden
Auf Destromath (PvP) sind wir momentan zu viert in der Gilde <Living in WoW>. Morgen abend – sprich Donnerstag – so ab 22/23 Uhr wollen wir los und endlich mal die Ragefire Abgründe säubern bzw. den Höhlen das Wehklagen beibringen :D
Wir sind bisher Robert aka Einschlag, Pieter aka Stan und Björn aka Salim. Evtl. noch Zamien, unsere Untote Heilerin.
Wir sehen auch immer wieder gerne neue Mitglieder! Wenn Ihr also (mehr oder weniger) aufmerksamer Leser des Blogs seid und auch einen low-lvl Char auf Destro habt (oder euch noch schnell auf lvl 14-15 hochlevelt) und morgen abend Lust und Zeit habt, dann einfach hier schnell in die Kommentare gepostet und ab gehts!
Wenn wir genug Leute werden, dann posten wir hier noch genauen Ort und Zeit für eine kleine Einladungssession + Gildentreffen. Ich freu‘ mich!
Wo laufen Sie denn: Warsong
von Robert Basic am 06.07.2005 um 10:50 Uhr[11] Kommentare | abgelegt unter Orte, Quests
oh Mann, bei dem Horden-Quest Warsong-Berichte (Ashenvale, umkämpftes Gebiet, nördlich vom Brachland) habe ich mich x-mal verlaufen. Ich kann nicht einmal mehr sagen, wie oft das passiert war.
Nachdem ich mir den Auftrag im Brachland abgeholt hatte, traf ich auf einen Untoten Priester namens Rattze (LvL 22, me mit Einschlag als Taurenkrieger 21). Da wir den gleichen Quest hatten, schlossen wir uns zusammen und so ging die Reise ins Hin-und-Her los. Erste Problem: Du möchtest zum Läufer an der Küste im Westen, weit weg, weil Du annimmst, daß es eine bestimmte Reihenfolge gibt. Denn man muß an drei verschiedenen Stellen Bericht erstatten und sich dabei etwas geben lassen. So latscht man und latscht, bis man endlich an der Westküste angekommen ist. Die Kontaktperson ist am blauen Fragezeichen erkennbar. Blau? Nicht gelb und nicht grau? Nein, blau! Ohoooo… man spricht mit der Person, doch nix passiert. Also ab zur nächsten Person irgendwo im Osten Ashenvales. Auch dort das gleiche Problem: Nix geht. Das ging so hin und her und hin und her..kotz! Und finally wieder zurück zur Küste, eventuell hatte wir etwas übersehen… nein, erneut nix. Dann einen verzweifelten Flug nach Crossroads gebucht, um das Quest nochmals abzuholen (ja, an der Westküste in eine Greifenstation und im Osten Ashenvales ebenfalls eine, nur die Flüge sind sauteuer, obwolh so kurz: 5 Silber !!!!).
Und dort entdeckt Rattze, wie dumm wir waren: Das Paket, das uns der Auftraggeber in die Hand gedrückt hatte, war noch zu. Wir mußten es nur öffnen und schon – siehe da – hielten wir drei Anweisungen für die Empfänger in der Hand. Also wieder zurück. Oh mann, wie doof waren wir? Nicht nur wie Schulkinder verlaufen, sondern auch noch zu smart, um ein Paket zu öffnen. Das ist so als würde ein Briefträger die Brieftasche nicht öffnen – denn eigentlich sind ja dort die Briefe drin – nur um sich zu wundern, wo die Briefe sind, ne?
Ok, unterwegs kam uns ein Jäger-Elfe (23) genau richtig. Sein dummes Puma wollte sich wohl iein Häppchen von meinem Taurenboppes schnappen, ich aber war so konzentriert auf das Abgeben der Quest, das ich den Puma einfach ignorierte. Dann aber beging der Jäger einen Fehler – so wie halt Elfen sind, kicher – und griff meinen Kumpel zusammen mit seiner Mietzkatze an. Das kann ich nicht leiden, ich zog meine Axt und Streitkolben, bespuckte die Klingen, damit es besser schneidet und der Elfe lag nach kurzem Kampf im Staub. Ach ja, die Katze, deren Haut hängt an meinem Gürtel :-)) So gaben wir wenigstens etwas vertröstet die Quests ab.
Ashenvale selbst ist ein sehr schöner Wald, interessantes Terrain, nette Monster, feindliche Allianzleransiedlungen, alles was das Herz begehrt. Ein Bild habe ich mitgebracht, muß mal bei Gelegenheit und Ruhe die Gegend durchwandern, dann bringe ich mehr mit:
Was bedeuten diese komischen Skulpturen? Ansätze von Osterinselkultur?
Teamseite aufgemöbelt
von Robert Basic am 06.07.2005 um 10:12 Uhr[14] Kommentare | abgelegt unter OffTopic
Pieter hat unsere Teamseite vom Hunzelbunzel-Design zu einer viel übersichtlicheren und hübscheren Seite hochfrisiert.
Erst die tollen Fotos, dann die lesenswerten Reiseberichte und nun auch noch das? Von „Pieter“ zu „Pieter der Große“:-))
danke Dir!
Autorennamen II.
von Robert Basic am 06.07.2005 um 09:45 Uhr[4] Kommentare | abgelegt unter OffTopic
ist das Look & Feel so besser (siehe Artikel I.) ? Vor allen Dingen, wurde das Ziel erreicht, daß die Autorennamen leichter erkennbar sind, so daß ein neuer Leser besser merken kann, daß hier nicht nur einer schreibt?
Die neue Anordnung der Artikelüberschrift bzw. des Artikelkopfs wurde auf Basis eines Vorschlags von Christian L. umgesetzt:
1. Zeile: Titel des Artikels (entsprechend formatiert)
2. Zeile: Autor (fett) und Zeitangaben
3. Zeile: Kommentare und Kategorie(n)
Update: Und auf der rechten Seite (Sidebar) habe ich eine weitere Kategorie aufgeführt, die alle Autorennamen listet und auf die Teamseite passend zur Person verlinkt.