September 2005
Monthly Archive
von
Christoph Rummel am 06.09.2005 um 09:15 Uhr
[4] Kommentare | abgelegt unter
Blackrock Spire
Mein erster UBRS-Besuch am Sonntag war wohl, rückblickend gesehen, wirklich das Paradebeispiel für schlechtes Teamplay. Nachdem ich gestern zum zweiten Mal in UBRS war, habe ich ja einen Vergleich.
Ein MC-erfahrener Gildenkollege, der mitgekommen war, hatte zwar zunächst größte Bedenken und meinte, dass es mit dieser Gruppe sehr schwer werden würde; z.B. gab es lediglich einen einzigen Magier inter den 15 Teilnehmern, dafür aber 2 Priester, 3 Paladine und einen Druiden. Kurzum: die komplette Anzahl an Wiederbelebungen konnte man an zwei Händen abzählen, und während ich vorgestern mehr als zehn Mal gestorben bin (3,12G Reparatur), bin ich gestern lediglich ein einziges Mal gestorben (0,24G Reparatur).

So bekam ich nicht nur einen schönen Umhang, der allerdings erst ab Level 58 tragbar ist, und bekam letzten Endes auch das Schwarzdrachenblut. Jay, das war es, was ich hatte haben wollen! Also ab nach Winterspring, um das Blut abzugeben — und zur Belohnung bekam ich gleichzeitig noch meinen Levelup auf 58! Also flugs noch den gerade vorher erst bekommenen Umhang umgeworfen und ab nach Ironforge, schlafen gehen.
Auf den Screenshots kann man auch sehen, wie ich im Vergleich zu gestern die CT_RA-Anordnung geändert habe, und so lief es wesentlich besser! Geheilt habe ich also nicht mehr mit GroupButtons, sondern mit den internen Funktionen von FabFunctions, die ich als Makro hinter die Tastenbelegungen in meiner Knopfleiste gelegt habe. Auf diese Weise wird das Level des Spruchs automatisch auf Level bzw. Schaden des Ziels angepasst. Damit war ich gestern sehr zufrieden.
von
Robert Basic am 05.09.2005 um 20:10 Uhr
[13] Kommentare | abgelegt unter
Fun

cooles Bild von Christian beim Wühlen im Living in WoW Bilderpool entdeckt, unserem Autor hier, wie er vor einer anscheinend recht hungrigen Kleinechse Reiss aus nimmt. Man beachte die blank polierten Beisserchen. Uahh… kluge Entscheidung abzuhauen :-)
„Verdammt, da war doch was! Aber was? Ein Schurke? Oder…?“ *stech-stech-stech*

Gut, das kennen wir alle. Spätestens, wenn wir uns im PvP versuchen, wird es manchmal etwas unübersichtlich und hektisch. Wäre es nicht super, wenn man immer eine aktuelle Übersicht über potentiellen und tatsächliche Angreifer, Buffer und Heiler hätte? Frohlocket — CombatSentryGizmo ist diese Übersicht. Dieses Addon blendet bei Bedarf eine gut lesbare und auch klickbare (!) Liste von Feinden in der unmittelbaren Umgebung ein.
Es ist wie der berühmte sechste Sinn, der uns im Spiel leider nicht zur Verfügung steht… Es hält ein Auge auf die Umgebung des Toons. Wenn sich ein potentieller Gegner in der Nähe aufhält und irgendetwas macht, wird mit einem akustischen Signal Name, Klasse, Rang und Level des Feindes angezeigt, und (so sie/er schon angegriffen hat) wieviel Schaden sie/er schon verursachte. Dabei wird über eine Farbkodierung z.B. unterschieden, ob der Feind aktiv ist, angreift, bufft, oder sich „nur“ in der Nähe befindet, ohne etwas zu tun. Man sieht also auf einen Blick, ob man einfach nur vorsichtig sein, schon die Klingen wetzen oder lautstark um Hilfe schreien sollte. Letzterer Fall ist zum Beispiel hier im Bild links schön zu sehen. :)
Sind keine Gegner in der Nähe, wird auch keine Liste angezeigt, und somit auch kein Bildschirmplatz unnütz verschwendet.
Wenn man einen Eintrag in der CSG-Liste anklickt, wird der entsprechende Spieler als Ziel gesetzt. (Dabei unterliegt das Zielen natürlich den normalen Regeln; einen schleichenden, getarnten Schurken nimmt CSG nur wahr, kann einem aber auch nicht sagen, aus welcher Richtung gleich die Messer kommen.)
Es unterstützt auch Parties; wenn Gruppenmitglieder angegriffen werden, tauchen sie auch in der Übersicht auf, und man kann dann schnell und einfach den Angreifer anwählen. Wenn man möchte, kann man CSG auch für MOBs aktivieren; es schlägt dann auch Alarm bei Bären, Murlocs und NPC-Eisverkäufern. Das sind allerdings zwei Features, die ich persönlich nicht allzuhäufig benutze.
CombatSentryGizmo ist ein sehr elegantes, cleveres und rundes Addon mit vielen/genügend Einstellungsmöglichkeiten, das mir soweit als möglich aus dem Weg geht, und das ich für PvP nicht mehr missen möchte.
Jetzt muss ich halt nur noch erfolgreich kämpfen lernen.
via Carlo, siehe Quelle
von
Robert Basic am 05.09.2005 um 14:44 Uhr
Kommentare deaktiviert für Onkel Carlo’s Addon-Ecke: Bank Buy & Gossip Safeabgelegt unter
Addons,
Onkel Carlo's Addon

Jedem ans Herz gelegt sei ein echter (potentieller) Goldsparer: Bank Buy. Wer jemals aus Versehen einen 25g-Bankslot gekauft hat, wird sich über dieses Addon freuen. Es blendet nämlich einen Bestätigungsdialog ein, wenn man den Kauf eines Bankslot anstösst — „Are you sure you wish to purchase a bank slot? [Accept] [Cancel]“. Man solls nicht glauben, aber ich hab schon mehr als einmal dankbar auf „Cancel“ geklickt… ;)

Ein anderes praktisches Gimmick ist Gossip Safe, was ebenfalls einen Bestätigungsdialog zum Spiel hinzufügt — nämlich beim Gastwirt, wenn man den Ruhestein einchecken will. Das kostet zwar nichts, aber wer sich z.B. ungeschickterweise mal in Hendriks Lieblingstaverne „Zur Schlüpfrigen Goblinmaid“ eingecheckt hat, weiss Gossip Safe sicherlich bald zu schätzen.
Beide vorgestellten Addons haben weder sichtbare Einstellungsinterfaces noch Chatbefehle. Installieren, fertig.
via Carlo, siehe Quelle
von
Robert Basic am 05.09.2005 um 14:20 Uhr
[2] Kommentare | abgelegt unter
Fun
zu finden auf neebdaar.com, ne Menge sehr geile Wallpapers!

via Hendrik, aus Forenbeitrag
von
Robert Basic am 05.09.2005 um 14:09 Uhr
[8] Kommentare | abgelegt unter
Orte
Desolace, eine nahezu flache Gegend mit etwas Hügeln zwischendurch. Jedoch eine wunderbare Gegend zum questen und farmen :-)
Vornweg aber: Achtet mir, wenn Ihr Allianzler seid, auf Rexxar. Der ist Elite-Jäger und Champion der Horde. Ein-zwei Schläge und ciao! Er wandert gerne die Straßen von Desolace entlang. Wenn er Euch erwischt, sagt halt Amen und gut ist, nicht ärgern. Den schaffen manchmal ganze Raidgruppen nicht. Zumal er die unangenehme Eigenheit hat, Euch wegzuschleudern wie die Good Old Fat Lady Prinzessin Theradras aus Mauranon. Update: Wie mich meine Kollegen soeben in den Kommentaren darauf hinweisen, Rexxar kann man hinter seinen Ohren kraulen oder sogar Deinen Kopf in sein Maul stecken, er tut einem nix, auch wenn er rot erscheint.
Der nahezu unbesiegbare Schrecken aller Allianzler on the road to kill:

Neben wunderschönen Quests, wie zB Kodos zähmen, Karawanen begleiten, Untote plätten und Zentauren gegeneinander ausspielen, kann man sich zu seiner wohlverdienten Ruhe auf Nijles Spitze zurückziehen hoch oben in den Bergen. Wunderschöner Ausblick, gesunde Bergluft und zuvorkommendes Personal.
Die Aussichtsplattform mit Blick über ganz Desolace:

Die Ruhestätte mit jedem nur erdenklicken Komfort:

Müde, ausgebrannt, fertig? Besuchen Sie Nijels Spitzenhotel und tanken Sie Kraft, damit Sie auch morgen dem Hordler kräftig in den Hintern treten können.
von
Robert Basic am 05.09.2005 um 13:10 Uhr
Kommentare deaktiviert für Schild des Affenabgelegt unter
Items
mein neues Schild: Das Feldschild des Affen mit 1257 Rüstung, 19 Block, 7 Beweglichkeit und 6 Ausdauer, ich denke, für einen 39er Char ganz ok. Damit komme ich auf einen Gesamtrüstungswert von ~2.700. Damit ist mein altes Schild im Ruhestand.
» weiterlesen
von
Robert Basic am 05.09.2005 um 13:01 Uhr
[4] Kommentare | abgelegt unter
Fun,
Orte
wohl eines der absolut langweiligsten Gebiete: Die schimmernden Ebenen. Aber die wenigen Einwohner dort verstehen es, sich die Zeit zu vertreiben … mit Rennen :-)
Auf die Plätze

Fertig

LOS:

Hätte allerdings Blizzard zu Ende gedacht, wäre möglicherweise eine wunderbare Geschichte daraus geworden:
1. Chars können Wetten abschliessen, auf mehrere Racer (leider nur zwei vorhanden)
2. Auf den Rennstrecke kann man von aussen mit Gewehren/Bögen versuchen, die Flitzer zu treffen, die dann herrlich durch die Gegend fliegen und ins Publikum rasen und damit sogar uU echten Chars ein Leben kosten (ich weiß, ich bin makaber :-)
3. Ingenieure dürfen sogar eigene Maschinen bauen und dann in Qualifying mitmachen lassen
Dann würde ich wohl recht häufig da abhängen :-)))
von
Robert Basic am 05.09.2005 um 12:54 Uhr
[4] Kommentare | abgelegt unter
Items
nett, dachte ich:

Absorbiert 350-650 Schaden 10 Sekunden lang und erhöht Chance um 1% gegen Betäubungs- und Furchteffekte.
Doch laut Thottbot.com hat das Teil ein Cool-Down-Zeit von 30 Minuten :(
von
Robert Basic am 05.09.2005 um 12:44 Uhr
[11] Kommentare | abgelegt unter
Quests,
Reisen
gestern Abend wollte ich unbedingt wieder mal eine Instanz machen. Nach den Todesminen, Gnomeregan und den Palisaden ist wohl das Scharlachrote Kloster schätze ich mal die nächste Instanz für Chars ab Level ~35-40+.
Das Scharlachrote Kloster liegt in Tirisfal, das nördlich vom Alterac Gebirge liegt (und das wiederum nördlich von Hillbrad) bzw. dort findet man auch die Stadt der Untoten.
Wo aber sind die Questgeber? Nicht so einfach… ein Blick in Thottbot offenbarte mir, das es zwei Quests gibt: Im Namen des Lichts und Mythologie der Tinanen.
» weiterlesen
« Vorherige Seite — Nächste Seite »