August 2005


Ein Item was wohl viele an alte Zeiten erinnert.

Bei einem Spaziergang durch Orgrimmar wurde ich von einem Gildenmitglied angesprochen ob ich nicht 18 Goldstücke für ihn hätte, damit er sich ein Item aus dem Auktionshaus kaufen kann. Natürlich habe ich ihm das Geld gegeben, er wollte sich eine goldene Perle kaufen, damit er eine Mondstoffrobe in Auftrag geben kann. Wenig später hatte ich mein Geld schon wieder, da er grad seine eigenes Item gekauft hat denn wenige Minuten vorher hat er diese Perle eingestellt, da ich ihm gesagt habe, das die so 18g Wert ist.

Da ich ja immer wieder Leser (und natürlich auch Autoren ;) ) zum Rollenspiel animieren möchte, will ich mal wieder eine kleine Hilfestellung für solche, die es werden wollen, geben.

Emotes – aber richig!

Emotes sind das A und O des virtuellen Rollenspiels. Es gibt jedoch viele, die gar nicht wissen, wie man sie einsetzt und leider auch viele, die nicht wissen, wie man sie nicht einsetzten sollte.

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten ein Emote auszudrücken:

– Die Standardemotes, das heißt die, die von Blizzard in das Spiel integriert sind.

Beispiel: /lachen; /grinsen
Textausgabe (ohne anvisiertes Ziel): Charaktername lacht. ; Charaktername grinst.

– Eigene Emotes, dessen Text beliebig eingegeben werden kann. Mit /e im Promt beginnt man solch ein Emote. Es bewirkt, das als Textausgabe der Charaktername steht, und zwar in der Emotetextfarbe.
Der Text den man an das /e anhängt ist dann das eigentliche Emote.

Beispiel: /e fängt an zu lachen. ; /e grinst unter seinem Schnurrbart.
Textausgabe: Charaktername fängt an zu lachen. ; Charaktername grinst unter seinem Schnurrbart.

» weiterlesen

Auszug aus den off. amerik. Foren, Antwort auf einen Post eines Spielers namens Brion, den dieser nachts um 3:29 Uhr geschrieben hatte:

((OOC))

Pardon me for hijacking the thread, here..

But, Brion – if you don’t want your mother to know you were up and on the computer at 3:29 in the morning – DON’T post on a forum that she reads.

Busted.
Grounded.

Quelle: Cenarion Circle Realm Forum

Da bekommt wohl einer Probleme… *rofl*

Täuschungskugelganz nettes Item, diese Täuschungskugel: „Transformiert den Zaubernden, damit er aussieht wie ein Mitglied der gegnerischen Fraktion.

Wenn dann auch noch der Name nicht gelb/rot erscheint, dann wärs ja beinahe perfekt für hinterhältige Angriffe.

via Nadines Weblog

In Hinblick auf aktuelle und zukünftige häufige Instanzenruns habe ich meinen Pala umgeskillt. Zum Leveln hatte sich der Tree Vergeltung/Retribution doch sehr angeboten und mir immer gute Dienste erwiesen. Vor allem den Segen der Könige (+10% auf alle Werte) und die Weihe (AoE mit 380 Schaden innerhalb von 10sek) waren schick. Doch nachdem ich jetzt schon seit mehreren Wochen durchgängig 1H + Schild trage dachte ich mir es wäre an der Zeit für eine Neuausrichtung. Also ab zum Pala-Trainer und 5g „gespendet“, dann ran an den Talentbaum. Rausgekommen ist dabei eine 5/31/15 Skillung, also 5 Punkte in Heilig, 31 in Schutz und 15 in Vergeltung. Die Heilig-Punkte sind für Spiritueller Fokus draufgegangen, meiner Ansicht nach ein Pflichttalent für jeden Pala. Schutz hab ich bis zum Heiligen Schild, Reckoning und Einhandspezialisierung geskillt. Den finalen Skill finde ich hier eigentlich unnütz, deshalb auch nicht geskillt. Im Vergeltungs-Tree hab ich bis Siegel des Befehls und Vorahnung geskillt. Ohne das Siegel mach ich sonst so gar keinen Schaden und Vorahnung passt super zum Schutz-Skill.
Passenderweise ist gestern in UBRS noch der Drakonische Deflektor gedroppt und ich hab ihn bekommen (nachdem die Brustplatte des Lichts an den anderen Pala ging… *hrmpf*). Jetzt hab ich auch noch schön Fire-Resi dazu für MC und 1 Blocken mehr als vorher. Nicht ganz vollgebufft hab ich jetzt fast 8000ac, was in etwa 58-60% Schadensreduktion entspricht. Auf das Schild kommt noch ein Thoriumstachel (wenn ich wieder Geld hab) und zusammen mit dem Heiligen Schild und meiner Skillung bin ich damit hoffentlich für alles gewappnet.

Ich habe mir gestern auf meine Masse von McGowen Dämonentöten zaubern lassen. 1. Weils einfach klasse aussieht, und 2. weil ich demnächst doch gerne öfter nach DM will. Nun frage ich mich grad, welche Verzauberungen in den 60ern den meisten Nutzen haben und was sie eigentlich genau machen?
Dämonentöten: klar, mehr Angriffskraft im Kampf gg. Dämonen, hat mich insg. knapp 9g gekostet, starkes oranges Leuchten.
Wildtiertötung: dto. für Wildtiere, +6 bekomme ich bei uns für 4-5g, rotes Leuchten, allerdings nicht sehr stark.
Aber was ist mit Kreuzfahrer, Unheilige Waffe, Eisiger Hauch, etc.? Hinzu noch solche Dinge wie Mithrilsporen und Thoriumstachel? Und gibt es Verzauberungen, die kaum einer kann und deshalb fast überhaupt nicht geläufig sind? Welche Verzauberung bewirkt was genau und eignet sich dadurch wofür besonders? Und v.a. welche darf man auf seinen Waffen haben, wenn man bspw. nach MC geht? Ich bin auf Eure Hinweise und Tipps gespannt! (und werde den Artikel hier entsprechend updaten)

Nun, ich sitze gerade im Büro und verfolge amüsiert die Kommentare diverser WoW-Pages. Nach den Serverwartungen an diesem Mittwoch geht der heiß ersehnte neue PvP Server Terrodar online, und der Hype ist groß.
Ich möchte euch nicht vorenthalten was ich auf meinem Trip durch die Kommentare so alles sah.

Spieler, die um 6 Uhr morgens aufstehen oder die Nacht durchmachen um pünktlich zum Erscheinen des Servers, ihren Charakter zu erstellen.
Doch es wird noch besser, ich las von Menschen, die seit Tagen nichts anderes tun als im Charaktererstellungs-Bildschirm, auswendiglernen wie ihr neuer Charakter aussehen soll, um dann schnellstmöglich auf den Server zu connecten und dem wohl massiv überfüllten Startgebiet zu entfliehen.
Ein kleines Zitat:
Btw ich habe nochn Tipp! Ihr macht euch auf jedem Server nen Char! Dann sind alle server grün!! Und wenn der neue Server da is issa GELB!!Dann habt ihr nen supergeilen Vorteil!

Auch las ich, das der neue Server wohl 80% Horde und 20% Allianz beheimaten wird, für mich als Ork Spieler somit uninteressant, da ich dann wieder jeden Meter in umkämpften Gebieten fürchten muss von gelangweilten Powergamern getötet zu werden. Desweiteren wird wohl das Schurkenlevel bei 99,99% liegen. Was diese Klasse wohl so interessant auf PvP Servern macht?
Arbeitende wie ich, werden dann heute Abend um 18 Uhr nur noch Level 30 Spieler entdecken und der neue Server kann getrost gemieden werden, denn Morgen wird es doch wieder nur von gelangweilten Ferienkids wimmeln, die ihren Krieger auf Level 60 in neuer Rekordzeit brachten und nun nach PvP Ehre und Instanzen Items trachten. Hilfe kann ich dann keine mehr erwarten.

Nein liebe Leser, ich werde beim Roleplay bleiben, ich nenne mich Casual-Gamer, alles was darüber hinaus geht ist mir zu extrem. Ich werde niemals eine Nacht durchmachen um der erste auf einem neuen Server zu sein. Aber wenn es euch Spass macht, meinen Segen sollt ihr haben. Was sagt ihr zu dieser Hardcore-WoW-Generation?

Unerträglich nur, weil ich gerade den Titel eines Buches im Kopf hatte, die unerträgliche Leichtigkeit des Seins.

Gestern war ich in Duskwood unterwegs, nachdem ich mir mit einem Bibliotheksschein, der in meinem Inventar am verrotten war, die Geschichte von Morgan Ladimore geholt habe. Dazu muss ich sagen, dass ich alle Quests in Duskwood story-technisch fantastisch finde. Von Morgan Ladimore über Stalvan bis zum Einbalsamierer, alle sehr gelungen. Aber zurück zum Thema. Am Friedhof von Raven Hill angekommen traf ich eine 27er Kriegerin. Als 42erin stach ich in der Gegend etwas hervor. Sofort kam ganz aufgeregt die Anfrage, ob ich bei Mor’ladin helfen würde. Naja, deswegen war ich ja da! Also ja. Direkt später kamen diverse Anfragen, ob ich mal meine Axt zeigen könnte. Der Zweihänder ist die Wirbelaxt aus der 40er Kriegerquest, und, nun ja, meine Einhandaxt ist recht bescheiden. Daraufhin durft ich mir anhören, warum ich den nicht die Aegis des Scharlachroten Kommanders hätte, oder dieses und jenes Überitem. Meine Antwort, dass ich hauptsächlich an Spass interessiert bin, am ruhigen Questen und RP, und dass ich im Kloster erst einmal kurz drin war, stiess auf absolutes Unverständnis. Aber wieso denn? Der Krieger sei doch absolut item-abhängig.

Spätestens nach der nächsten Frage wünschte ich mir, ich hätte nicht ja gesagt zur Hilfe. Die Frage war: ‚Ist es leicht gewesen, aufs Pferd zu sparen? Muss doch, hast dir doch noch nie Ausrüstung gekauft.‘ Hilfe. Ich entspreche nicht dem Ideal eines Kriegers. Ich habe nicht das ultimative Equipment. Eigentlich bin ich ja ein Kacknoob, oder?

Ich mag diesen Item-Wahnsinn nicht. Ich mag nicht, dass auf 60 fast alle Charaktere identisch aussehen, auf der Hatz nach Sets. Ich hab schon Diablo 2 aus reinem Spass gespielt, und nicht endlose Baal-Runs gemacht. Ich mag nicht, dass ich mich blöd anmachen lassen muss, weil meine Einhand-Axt nur 25.1 dps macht. Whatever.

World of Warcraft, eine liebliche Welt… dagegen aber:

godofwar

God of War.. geile Webseite, prima Webmucke, nettes Intro und laut Antigames.de ein echtes Game zum Abreagieren:

World of Warcraft für die ruhigen Abhäng-Sonntage, an denen man einfach nur etwas entspannen, neue Welten entdecken und die in ihnen enthaltenen Kreaturen killen will, und God of War für Gewaltphasen. Blutorgien. Metzelexzesse.

Durchsucht mal ruhig die Map und genießt die vielen kleinen Intros…

godofwar1 godwar1

Ist mE die mit Abstand beste Gaming Webseite, die ich bisher gesehen habe.

« Vorherige SeiteNächste Seite »