Oktober 2005
Monthly Archive
von
Christoph Rummel am 12.10.2005 um 11:48 Uhr
[9] Kommentare | abgelegt unter
Items
Zwei Impressionen von Teilnehmern unterschiedlicher UBRS-Runs:

Immer wieder bemerkenswert, dass so manche Rüstung für weibliche Charaktere mit zunehmenden Rüstungswerten immer weniger Haut bedeckt.
Die rechte Paladine hatte ich kurz vor General Drakkisath darum gebeten, doch bitte die Anzeige ihres Umhangs wieder einzublenden, ihr Rücken würde mich doch zu sehr vom heilen ablenken. ;-)
von
Pieter Walsweer am 12.10.2005 um 11:14 Uhr
[3] Kommentare | abgelegt unter
Links,
News
von
Pieter Walsweer am 11.10.2005 um 17:05 Uhr
[7] Kommentare | abgelegt unter
News
In den USA ist ja bekanntlich immer dienstags Wartung und damit auch Patchday. Dort wurde heute der neue Patch 1.8 verteilt, es ist also davon auszugehen, dass dieser auch morgen bei uns erscheint. Freut Euch auf vier neue Weltbosse (die Drachen aus dem Smaragdgrünen Traum), viele Quests in Silithius, den Halloween Event, eine komplette Überarbeitung der Klasse der Druiden sowie vieles mehr. Wer Lust und Zeit hat kann sich hier die aktuellen Testrealm Patchnotes durchlesen.
» weiterlesen
von
Pieter Walsweer am 11.10.2005 um 14:59 Uhr
[29] Kommentare | abgelegt unter
Items
Ja das ist möglich, wie uns unser Leser Timo Müller beweist:

Wie er das geschafft hat? Mit einer Mnge Gold, viel Zeit und unendlichem Runenstoffkauf. Dieser wird als Stoffspende in IF in der Nähe der großen Schmiede abgegeben und steigert jedes Mal den Ruf ein wenig. „Sobald“ man die Stufe ‚erfüchtig‘ erreicht hat (neutral > freundlich > wohlwollend > respektvoll > ehrfürchtig) darf man ein Mount der entsprechenden Fraktion erwerben. Als nächste möcte ich bitte einen Menschen auf einem Winterspring-Frostsäbler sehen (doppelt schwer, da nicht nur die Wintersaber Fraktion auf ehrfürchtig sondern auch gleichzeitig (damit man überhaupt das Tier reiten kann) auch der Ruf in Darnassus gesteigert werden muss. Viel Erfolg!
von
Pieter Walsweer am 11.10.2005 um 13:29 Uhr
[3] Kommentare | abgelegt unter
Items,
Zul'Gurub
Da ich nun inzwischen schon einige Runs hinter mir habe mal eine Frage an die Allgemeinheit, da es bei uns immer wieder zu Diskussionen kommt…
Wie regelt Ihr die Lootverteilung in ZG?
Ich spreche hier von Stammgruppe, keine Random-Zusammenstellungen. Ausserdem meine jetzt nicht normale Drops, Leder, Thorium oder Ausrüstungsitems. Ich spreche von den Münzen, den Schmuckstücken und den Urzeitlichen Hakkari Irgendwas…
Relativ klar ist es bei den epischen Hakkari Irgendwas, da wird geguckt wer’s braucht, dann gewürfelt. Im Zweifelt muss jmd passen, wenn er schon ein epischen Item hat.
Dann kommen wir zu den Schmuckstücken… Wer darf da würfeln? Alle die es brauchen? Alle die schon das korrespondierende epische Items haben? Alle?
Und bei den Münzen wird es noch besser: Wer hat da alle Würfelrecht? Alle die es brauchen? Alle die schon Teile des jew. Quests haben? Alle, die schon das epische Teil des Quests haben?
Würfelt Ihr jew. schon beim Drop? Sammelt erstmal einer alles und am Ende wird in ewiger Diskussion der Loot verteilt?
Oder gibt es sogar bei Euch eine Zul’Gurub Münzen/Schmuckstück-Bank?
Ich habe hier bisher positive als auch negative Erfahrungen gemacht und jedesmal war es irgendwie anders. Das Problem ist dann auch noch, dass selten jeder sofort weiss, ob er etwas braucht oder nicht und wenn ja, wofür und was er davon schon hat. Dabei hilft dann für den Leader auf jeden Fall schonmal diese Tabelle, aber irgendwie kanns das doch nicht wirklich sein…
Wie siehts bei Euch aus?
von
Pieter Walsweer am 11.10.2005 um 13:15 Uhr
Kommentare deaktiviert für Gnomeregan Itemrunabgelegt unter
Gnomeregan

Für einen Gildenkollegen, der grad einen Schurken lvl’t (Hallo Ckbshadow!) sind wir zu dritt nach Gnomeregan rein, einen bestimmten Dolch farmen. Gleich vorweg: Wir sind jetzt um gute 8 Stoff-Säuretreter reicher, aber nicht um einen Dolch…). Für den Rückweg hatten wir dann folgende Taktik: Ich als 60er Platte schlage alle einmal an und die beiden 30er rennen hinterher ohne Aggro. Und ich muss sagen: so 10-15 lvl25-3Xer Mobs am A*** zu haben ist doch ganz schön eklig. Zwar blocke/pariere/widerstehe ich eine Menge, aber bei der reinen Masse ist das trotzdem noch recht heftig. So ahb ich mich dann letztlich mit meist ca. 25% HP aus der Instanz gerettet…
von
Pieter Walsweer am 11.10.2005 um 12:56 Uhr
Kommentare deaktiviert für Düsterbruch Arena Bossabgelegt unter
Dire Maul,
Events,
Items
In Düsterbruch gibt es ja bekanntlich drei Instanzen: West, Nord und Ost. Genau zwischen dieses Instanzen liegt eine Arena, ähnlich der in Stranglethorn. Jeder, der sie betritt ist PvP geflaggt, und zwar für alle (also auch Spieler der eigenen Fraktion).
Das besondere an der Arena: Alle acht Stunden spawnt einer von drei Bossen. Angekündigt durch einen offensichtlichen Schrie im Chat strömen, sobald dieser auftaucht – alle Spieler nur so aus den drei Instanzen, um den Boss als erstes zu legen. Jeder der drei ist in einer 5er Gruppe gut zu schaffen, wenn da nicht das Problem der mind. 10 anderen 5er Gruppen wäre, die einen jederzeit attakieren können. Zum Glück gibt es bei uns auf dem Sevrer die ungeschriebene Absprache, dass die Gruppe, die den Boss als erstes anhaut (und damit dann auch den Loot bei einem Kill hätte) diesen weiter bearbeiten kann während die anderen Gruppen der eigene Fraktion dann die (in unserem Falle) Hordler davon abhalten, dass diese gestört wird.
Da wir ohnehin grad auf dem Rückweg aus West waren hatten wir das große Glück, dass unser MT Reisswolf den Boss – bei uns war es der Drache Razza – als erster anschlagen konnte. Unser Heiler und ich als Off-Healer und Off-Tank sind auch kurz danach in der Arena angelangt und konnten ihn unterstützten. Wir als Gruppe waren eingespielt, alle Instanzerfahren und Rollen klar und ohne viele Worte verteilt. Zudem waren wir auch noch zu fünft im TS… Also war es kein Wunder, dass wir ohne große Probleme den Boss in die Tasche stecken konnten.

Das besondere am Loot der Bosse der Arena ist, dass alles BoE Items sind, also gut im AH verkauft werden können. Der Loot ist nicht überragend, aber es sind immer sehr schöne blaue Items dabei. Eine wurde per /random verteilt, das andere ging an mich, da ich auf dieses Schwert doch gerne auf jeden Fall ein B angemeldet hatte: Das Schwert des Eifers. Das hat sich doch gelohnt würd ich sagen!
von
Pieter Walsweer am 11.10.2005 um 12:41 Uhr
[10] Kommentare | abgelegt unter
Onyxias Lair,
Quests
Nachdem ich die letzten Versuche nicht mitkommen kontne habe ich mich letzte Woche endlich mal darum gekümmert, die Onyxia Vorquest-Reihe (Allianzseite) fertig zu stellen.
Die ersten Parts hatte ich schon hinter mir, der Vollständigkeit seihen sie trotzdem kurz beschrieben:
» weiterlesen
von
Christoph Rummel am 11.10.2005 um 09:20 Uhr
[12] Kommentare | abgelegt unter
Molten Core
Vor einigen Wochen bin ich irgendwie an eine Gilde geraten, mit der ich seitdem immer wieder in Instanzen gehe. Immer wieder Statholme, UBRS, und seit 3 Wochen immer Sonntags zu Onyxia. Nun wusste ich, dass diese Gilde langsam auch nach MC will, und prompt werde ich mitten in IF von einer ganz anderen Gilde angeflüstert, ob ich schon in einer MC-Gruppe sei und nicht Lust hätte, mit ihnen dorthin zu gehen. Diese zweite Gilde ist recht groß, hat bereits MC-Erfahrung, legt die ersten paar Bosse problemlos und losgehen sollte es am Sonntag — aber ich kenne sie halt nicht, habe noch nie etwas mit ihnen zusammen unternommen. Also fragte ich kurz bei der ersten Gilde nach, wie es denn jetzt mit MC aussehen würde? Samstag sollte es losgehen, und Sonntags dann wieder Onyxia, wie immer. So, da hatte ich jetzt meinen Konflikt — was tun? Und schlimmer noch, denn jetzt ging es Schlag auf Schlag. Kaum hatte ich das nachgefragt, schlug die zweite Gilde mir vor, doch am Samstag mit ihnen nach Zul’Gurub zu gehen, damit ich mal sehen könne, wie sie denn so spielen. Eine gute Idee eigentlich, wenn ich nicht Samstag mit der selben Gruppe nach MC hätte gehen wollen, und Sonntag dann eben mit der ersten Gruppe zu Onyxia, während die zweite nach MC wollte.
Auf der einen Seite eine nette Gruppe, die ich mittlerweile gut kenne und mit denen ich schon viel gemacht habe, die aber, mit Ausnahme ein paar weniger, noch keine MC-Erfahrung hat, und auf der anderen Seite eine Gruppe, die mit Erfahrung recht vielversprechend in punkto Erfolgsausssicht ist, die ich aber rein garnicht kenne. Was soll ich tun?
» weiterlesen
von
Robert Basic am 10.10.2005 um 18:00 Uhr
Kommentare deaktiviert für Tagging (für die Autoren)abgelegt unter
OffTopic
Habe ein neues Plugin installiert, das es dem Autor beim Verfassen eines neuen Blogeintrags erlaubt, unterhalb des Text-Eingabefeldes im Bereich Tags (Comma separated list; and -’s and _’s display as spaces)“ Stichworte=“Tags“ einzugeben. Die Verstichwortung ist im Gegensatz zu den Kategorien – die mit der WordPress Installation daherkommen – dynamisch, sprich man muß nicht umständlich neue Kategorien erstellen, sondern kann beliebig neue Stichworte eingeben.
Das Plugin nennt sich Ultima Tag Warrior. Für Bloginteressierte: Es läuft auf WordPress Basis und mehr dazu findet Ihr auf der Page des Entwicklers.
Mehrere Tags sind mit Komma zu separieren, zusammengesetzte Wörter mit einem Bindestrich bzw. Unterstrich zusammenzufügen (Tagbeispiel: „WoW-Updates“ ist was anderes als „Wow, Updates“)
Ich werde noch eine eigene Seite aufsetzen, die eine sogenannte Tagcloud automatisch erstellt. Siehe Beispiel >>
Wozu Tagging?
Einerseits erleichtert es das Suchen&Finden von Informationen aus Blogs. Blogsuch-Anbieter wie Technorati.com nutzen Tagging. Andererseits macht es das Verschlagworten und Ablegen von Blogartikeln einfacher, statt immer nur auf die starre Kategorienliste zurückgreifen zu müssen („wo passt wohl dieser Artikel rein“). Der Autor kann beim Speichern des Artikels das Ganze einfach assoziativ erledigen.
« Vorherige Seite — Nächste Seite »