Tipps


Bis heute weiß ich nicht so richtig, was die verschiedenen Werte bedeuten, die die Spielfigur selbst, eine Waffe oder Rüstung verbessern. Also zum Beispiel „+10 Intelligenz“, „+17 Willenskraft“, „+12 Stärke“ usw. Was genau wird dadurch bewirkt?

Bei Ausdauer bedeutet ein Punkt gleich 10 Lebenspunkte. Man bekommt also durch eine Waffe mit „+10 Ausdauer“ 100 Lebenspunkte mehr. Aber ist das bei den anderen Werten genauso? Dort bewirken die zusätzlichen Punkte doch wieder ‚was anderes, oder?

Im Internet habe ich dazu bisher so gut wie nichts gefunden; eine Übersicht, in der all‘ diese Dinge erklärt werden, wäre klasse. Vielleicht kennt ja jemand so etwas oder kann es hier in den Kommentaren erklären.

ok Leute, Händler und Bill Gates-Chars dieser Welt: Was sind Eure Tipps, in WoW an Kohle zu kommen? Handelt Ihr im AH? Mit was? Farmed Ihr bestimmte Gegenden? Welche lohnen sich? Ab welchem Level? Handelt Ihr ohne AH mit Items? Wie?

Ich werde Eure Tipps – so denn welche kommen – in diesem Artikel einbauen.

Über einen Flickr Feed bin ich auf eine Fotomontage gestossen, die das Bergsteigen hinauf zu Haleh erklärt.

Ich selbst hatte noch keine Gelegenheit, den Dunkelmond-Jahrmarkt zu besuchen. Und auch sonst hielt sich mein Wissen darüber in Grenzen. Durch ein Forumsposting zum Thema konnte ich mich nun zumindest über die Grundlagen informieren. :)

Nachdem ich mir vor zwei Tagen Dämonentöten auf meinen 1H Streitkolben habe zaubern lassen wollte ich nun auch mal los, die Wirkung überprüfen. Besonders geeignet dafür errschien mir das nördliche Felwood: eine Menge Dämonen, hohe Respawn-Rate und viele einzelstehende dabei, ideal zum Farmen geeignet. Dementsprechend war ich dort leider nicht alleine… Also bin ich erstmal zu den Kratern gegangen, Elementare farmen. Aber auch hier liefen mir Dämonen über den Weg, jedoch mächtig beeindruckender als direkt oben im Norden:

Kampf gg. Dämonen

Und wenn man nicht aufpasst, dann gerät man ganz schnell zwischen ein paar 52/53er (Elite) und einen Named-Mob. Dann hilft selbst das beste Schild doer die Verzauberung nicht mehr. Da heisst es dann Beine in die Hand und ab dafür…

Haslo.ch (ein von mir bereits länger gelesenes Blog) hat einen englischsprachigen Kriegerguide geschrieben und bittet um Feedback:

Wenn Du WoW spielst, wär ich froh, wenn Du ihn entweder kritisieren würdest, Deine Punkte hinzufügen würdest, oder den Thread für nen Sticky bumpen würdest. Wenn Du aber nicht WoW spielst wirst Du das Ding wohl eher langweilig finden :)

Guido, ich werde mir das Guide in Ruhe durchlesen und Dir gerne Feedback geben. Bin ja schließlich Krieger im mittleren, also besten Alter :)

Eben entdeckt: Interaktive Weltkarte (Flash) auf der offiziellen amerikanischen Website (Quelle).
Angezeigt werden die üblichen Informationen für Horde und Allianz: Levelbereich, Instanzen, Schlachtfelder, Flugrouten und (Haupt-)Städte.

Update am 19.08.2005: Die Weltkarte gibt es nun auch in deutscher Sprache.
Und wie ich gerade erst sehe, gibt es auch eine Druckfunktion. Auch nicht schlecht.

Ich wollte mal wissen wo ihr Informationen sucht?

Es gibt ja das Blizzard Forum aberdas bsuche ich 99% nie denn dort liest man immer nur eine Frage und 100 Antworten die den meist in irgendeiner Form beleidigen oder auslachen.

Die InGame Channel sind oft sehr hilfreich aber manchmal bekommt man einfach keine Antwort was ich sehr schwach finde, denn ich versuche wemm es möglich ist immer ein Antwort zu geben, natürlich kann ich in Orgrimmar nicht auf jede Frage antworten aber ich versuche es.

In der Gilde finde ich läuft der Informationsfluss je nach Tageszeit am besten finde ich.

Mir fällt häufig auf, daß im Team/Gruppenspiel manch ein Krieger irgendwie nicht so recht seine Buffs nutzen möchte.

Häufigste Fehler:
– Vergessen, Kniesehne anzusetzen, damit Mob nicht wegläuft und im falschen Moment weitere Mobs anzieht
– Ich-bezogen spielen, statt ein Auge auf die Mitspieler zu werfen. Macht sich ganz häufig bemerkbar, wenn ein Krieger an einer Figur klebt, statt mit Spott/Rüstung zerreissen/etc… die Mobs auf sich zu lenken
Spott ist eine äußerst nützliche Fähigkeit, umgehend einzelne Gegner von notleidenden Mitspielern loszueisen
– Krieger können Erste Hilfe auch auf andere Mitspieler anwenden
– Never Ever im Teamplay Drohruf anwenden, denn die weglaufenden Mobs rufen fleissig die dreifache Menge an bisher unbeteiligten Mobs in den Kampf herbei (ist ne nette Überraschung immer wieder :-)
– Bei größeren Mobmeuten keine Chance? In demFalle nicht mit den besten Buffs sparen, so zB Gegenschlag. Wenn Gegenschlag angewandt wird, dann aber bitte mit der besten Waffe, die Ihr habt (einem Zweihänder). Warum? Gegenschlag dauert 15 Sekunden und in dieser Zeit wird jeder Angriff auf Euch – egal von welchem Mob das ausgeht – mit einer umgehenden Gegenattacke beantwortet. Daher ein schönes, fettes Schwert/Axt in die Hand und los gehts. So schafft man Mobmengen, gegen die man sonst keine Chance hätte. Und wenn ihr bald wieder in so eine Situation mit einer größeren Mobmeute – der Delaytimer von Gegenschlag beträgt 30 Min – kommt, könnt ihr in die Bersekerhaltung (~ab Level 30, durh Quest auf Prügeleiland) wechseln und Wirbelwind nutzen. Ähnlich wie Gegenschlag bekämpft es für 8 Sekunden mehrere Gegner parallel. Auch ruhig bei größeren Mobmengen Schildwall anwenden. Absorbiert einen Haufen Schaden.
– Wechselt doch mal Eure Kampfhaltungen: Es gibt nicht umsonst die Kampfhaltung per se, die Verteidigungshaltung und Berserkerhaltung. Jede hat ihre Sinn und man darf durchaus während eines Kampfes die Haltungen wechseln. Wenn Ihr dazu noch die Fähigkeit Taktiker fördert, verliert Ihr nicht gleich alles an aufgestauter Wut. Wann wechselt man? Ein Mob ist fast am Ende und es muß schneller gehen, so wechselt zB von Verteidigungshaltung in die Kampfhaltung, macht kurz Blutrausch und nutzt die finishing moves, die Krieger haben (zB Execute)
– Die Wut baut sich zu langsam auf? Blutrausch ist ein exzellenter und viel zu selten genutzer Buff. Zusätzlich ganz praktisch gegen Angstspells und Betäubungsbuffs der Mobs

vorgestern bin ich regelrecht erschrocken… im Arathi Hochland einen Krieger (31er Level) kennengelernt. Haben beschlossen, einige Quests gemeinsam zu absolvieren. Doch dann ganz beiläufig….

Ich: „Hast Du schon in Burg Stromgarde die Ersten Hilfe-Bücher beim Händler geholt?“
Krieger: „Nein, …“
Ich: „Komm mit, wird sind eh schon in der Nähe, machen wir schnell“
Krieger beim Händler: „Sind rot“
Ich: „Macht nix, kannste sicher bald benutzen…kauf die Bücher einfach“
ich werde langsam stutzig, zumindestens das eine Buch müßte er doch erlernen können, da sollte der Erste Hilfe Skill irgendwo bei 175 liegen, wenn man Kriegerlevel 31 ist.
Ich: „Wie hoch ist Dein Erste Hilfe Skill?“
Krieger: „Wie sehe ich das?“
…*klack*.. ich beschreibe es ihm und..
Krieger: „Habe keinen Erste Hilfe Skill“
Ich: „Kannst Du in Stormwind bei einem Trainer erlernen, sehr nützlich“
Krieger: „Aber ich habe doch schon Bergbau und Schmieden“
… *klack* …
Ich: „Erste Hilfe ist ein sog. Nebenberuf, kannste zusätzlich erlernen, wie Angeln, Kochen…“

Natürlich kann man als Krieger auch ohne Erste Hilfe, doch es gestaltet den Spielfluss etwas zäher und man stirbt ganz sicher häufiger. Bei dem obigen Spieler scheint es sich um einen Newbie gehandelt zu haben, wenn er auch meint, daß sei sein zweiter Char. Aber egal, es war mir eine Freude helfen zu können.

« Vorherige SeiteNächste Seite »

Design Downloaded from www.vanillamist.com