Oktober 2005


Als mein kleiner Zwergenpriester Gungolf gestern Morgen durch Azshara ritt, um einen Quest abzugeben, wurde meine Aufmerksamkeit auf einmal durch lautes Gebrüll gestört — im Chatfenster war in rot etwas von Azuregos zu lesen. Als nichts wie den Widder gesattelt und runter zur südlichen Landzunge! Kurz darauf konnte man schon lesen, wie Azuregos die Herausforderer verhöhnte, er war also bereits „in Arbeit„… Für ein paar Kräuter, an denen ich vorbeiritt, machte ich noch kurz halt, musste ein wenig im Zickzack herumreiten, aber schliesslich fand ich ihn:

Azuregoszuschauer

Auf den Hügeln rundherum stand ein Raidgruppenzusammanschluss einiger großer Allianzgilden auf Proudmoore, und unten, rund um Azuregos, war ein Raidgruppenzusammenschluss einiger großer Hordengilden damit beschäftigt, Azuregos Schaden zuzufügen.

Selbst als unbeteiligter Zuschauer wurde ich zweimal unter Azuregos‘ Bauch teleportiert, aber großen Schaden genommen habe ich dabei glücklicherweise nicht. Eindrucksvolle Sache, das. Ich habe nicht auf die Uhr geschaut, aber 20 Minuten, eine halbe Stunde wird das Spektakel ungefähr wohl schon gedauert haben. Als er letztendlich lag, wurde von den Allianzlern noch einmal zum Abschied gewunken, und direkt im Anschluss überall rund um das Schlachtfeld Portale geöffnet und Ruhesteine bedient.

Wenn man den ganzen Tag lang zockt, dann wird man irgendwann auch mal hungrig. Was aber dagegen tun? Denn man möchte natürlich nur ungern vom Rechner weg, denn der Rest der Raidgruppe braucht einen ja… Gut, wenn man jemand hat, der einem etwas zu essen machen kann! Und damit meine ich keinen Brotmage.

So entwickelte sich, mitten in Stratholme, folgende Unterhaltung:

Butterbrot

Wie man sieht, ist WoW ein Spiel für die ganze Familie! ;-)


Da gestern leider einer unserer Provider ein Problem mit seinen Routern hatte sind bei uns die Loginserver ausgefallen. Damit einhergehend ebenfalls die Weblogweltserver, sowie die Leseserver für alle Nutzer.
Inzwischen konnte das Problem behoben werden und wir hoffen, dass dies in Zukunft nicht mehr vorkommt .

Als Entschädigung erhalten alle betroffenen Living in WoW-Leser einen Monat extra Lesen.

Wir wünschen weiterhin viel Vergnügen hier auf unserer Seite!

Ich kann jetzt auf sieben Monate WoW zurückblicken. Sieben Monate, das ist ja…wow! Jede Menge Spass gehabt, und doch bin ich ein wenig frustriert. Immer noch keinen Charakter auf 60, also ein Kacknoob? Vielleicht ist das ja auch besser, denn wenn man sich diese Diskussion bei worldofwarcraft.de durchliest, ist ab 60 eh alles vorbei und alles ist langweilig und Langzeitmotivation existiert nicht.

Ich häng schon sehr an meiner Kriegerin Nalene, mittlerweile auf 50, aber bin mit der Situation nicht so glücklich. Durch blöde Arbeitszeiten und einer total auseinandergebrochenen Gilde war ich seit der Bibliothek des Klosters in keiner Instanz mehr. Und das mit dem Charakter, den ich bewusst als Def Tank geskillt habe, damit ich viel in Gruppen machen kann.

Ganz anders sieht’s mit meinem US-Account aus. Super-aktive Gilde, alles Freunde, man macht total viel zusammen, und vor allen Dingen spiel ich da ja nie allein, da meine Partnerin ja auch dabei ist. Die Chance endlich alle Instanzen zu spielen. Sogar Teamspeak ist vorhanden. Hatte ich mich ja immer quer gestellt, aber Teamspeak mit Leuten die man eh kennt? Ein Riesenspass. Stellt sich mir jetzt die Frage: EU-Account einfrieren, und meine Kriegerin endgültig auf Eis legen? Oder doch noch bis zur 60 machen und dann weitersehen? Aber so viel Zeit hab ich ja auch nicht. Ich arbeite halt meine 40-50 Stunden die Woche. Viel Frust halt. So viel verschenkte Zeit. Selbst an Blizzard hab ich schon gemailt, ob da irgendwas zu machen ist, um die beiden Accounts zusammenzuführen, aber nix is. Was würden andere machen?

So, jetzt hol ich mir mal ein bisschen Cheese zu meinem Whine.

Blizzard möchte die Leute ja anscheinind zu mehr PvP animieren, oder zumindest durch die Abgesandten die Spieler dazu zu bewegen in verschiedene Schlachtfelder zu gehen und so kam es, dass in dieser Woche mehrmals Alterac offen war und für viel Spass gesorgt hat. Gestern war ich sogar bei einem Gesamtsieg der Horde dabei.

alterac_sieg
Der letzte Allianz NPC

Durch erledigen diverser Quests in Stratholme bin ich in den Besitz einer witzigen Waffe gekommen, den Argentumrächer. Er sieht aus wie ein Laserschert, und macht sich in den Pestländern sehr bezahlt, denn er erhöht die Angriffskraft gegen Untote.

Laserschwert

Gestern habe ich mich zum ersten Mal kritisch geheilt, was in Zahlen ausgedrückt eine Heilung von ca. 2400 Punkten bedeutete (da hab‘ ich erstmal nicht schlecht gestaunt).
100% des verbrauchten Manas hab‘ ich auch wiederbekommen, was durch Rang 5 bei „Illumination“ möglich wird.

Den Talentpunkt, den ich am Wochenende bekommen und natürlich bisher vergessen habe *g*, überlege ich, für „Göttliche Gunst“ anzulegen. Wirklich brenzlige Situationen, in denen der Gesundheitsbalken fast Null erreicht hat, können so eventuell gerettet werden – oder nur verlängert. :)
Durch „Göttliche Gunst“ und „Illumination“ hätte ich dann eine 100%-Chance auf kritische Heilung mit hundertprozentiger Erstattung der Manakosten. Nicht schlecht, wie ich finde.
Zwar hat „Göttliche Gunst“ eine Abklingzeit von zwei Minuten, aber das finde ich ok.

Einzigster Nachteil: Entscheide ich mich für „Göttliche Gunst“ muss ich mir, wenn ich das richtig verstanden habe, einen neuen Button anlegen und daran denken, diesen auch zu benutzen. :)

Da ich auf die Schnelle keine Seite gefunden habe, bei der man Talente einzeln verlinken kann, hier noch eine Übersicht über die Heilitaltente des Paladins.

Ach als Level 60 Spieler kann man immer wieder neue Sachen entdecken. Vor einiger Zeit hat sich mein tapferer Krieger auf den nach Undercitiy gemacht und hat sich nach durchschreiten der Tore erst einmal gewaltig erschrocken, denn er war von Geistern umgeben, aber nach einem Blick in den Himmel konnte er die Zeit abschätzen und es war ihm klar, dass gerade die Geisterstunde begonnen hatte.

geisterstunde

In Azshara fand ich gestern diese Kristallisierte Notiz, die mich zum Schmunzeln brachte:
Screenshot bei Flickr

In meinem Rucksack fand ich gestern ein Zeichenset, mit dem ich nicht sofort etwas anfangen konnte. Durch eine kurze Suche im Netz fand ich das entsprechende Quest, das ich wohl mal aus Platzmangel im Questlog abgebrochen hatte.
Da gerade nichts anderes geplant war und ich momentan fast nur Instanz-Quests mit mir rumtrage, machte ich mich auf den Weg nach Azshara, wo ich seltsamerweise einen Flugpunkt hatte, um „Arkane Runen“ zu erledigen.

Die Aufgabe war schnell gemacht und ich suchte nach der kleinen Insel, auf der ich einem Piloten die Abpausungen überreichen sollte.
Irgendwann, nachdem ich mir einen Weg durch Elite-Riesen gesucht und eine sehr hohe Klippe heruntergefallen war, fand ich diesen Heli-Port.
Wie ich allerdings den Piloten herbeirufen konnte, wußte ich erstmal nicht. Bis mir einfiel, dass Pieter mal einen Artikel über die gleiche Quest geschrieben hatte. Pieter hatte damals ein Leutfeuer verschossen, damit der Pilot in seiner tollkühnen Kiste erscheint.

Ich hatte allerdings kein Leuchtfeuer oder ähnliches bei mir. Und konnte mich auch beim besten Willen nicht daran erinnern, so etwas bei der ersten Questannahme bekommen zu haben. Dass kurz nach mir ein Nachtelf-Krieger die Insel betrat, der ebenfalls keine Signalrakete hatte, zeigte mir, dass diese Quest etwas mißverständlich war. :)

Auf die Frage im Gildenchat, wo man denn dieses Signal herbekäme, wurde ich auf den Piloten verwiesen auf den ich gerade waretete. Dieser stand in Ironforge im Militärviertel …
Super. Ich hatte gerade Ewigkeiten auf einem Greifen gesessen, um überhaupt nach Azshara zu kommen. Jetzt musste ich also den gesamten Weg zurück … den ich allerdings mit dem Ruhestein etwas verkürzte. :)

Der Pilot in IF wollte aber nicht mit mir reden. Letzte Möglichkeit war, nochmal mit dem Questgeber zu sprechen. Und siehe da, ich bekam – ohne dass es einen Hinweis darauf gab – noch eine Quest, die mich zum Piloten führte. Und endlich bekam ich auch das Leuchtfeuer.
Also wieder mit dem Schiff auf den anderen Kontinent übergesetzt, den Hintern auf zwei Greifen wundgerieben und erneut zur Insel mit dem Heli-Port geritten (zwischendurch ein zweites Mal versehentlich von einer Klippe gefallen).

Nach wenigen Augenblicken landete der Pilot und nahm die Abpausungen entgegen. Inzwischen war so viel Zeit vergangen, dass ich den Ruhestein wieder verwenden konnte. Zum Glück … :)

« Vorherige SeiteNächste Seite »