Spieler


Screenshot bei flickr.com
Sehen schon toll aus, die Epic-Mounts der Hexenmeister.
Und dazu passend trugen beide, wenn ich mich nicht irre, ein komplettes Dreadmist-Set.

seit gestern die 40er Schallmauer mit Silkester (Krieger) durchbrochen, yipieee… aber zu früh gefreut… meine Kassenzählung brachte ledglich 12 Gold zum Vorschein. Autsch. Ich habe mich so lange auf die 40 gefreut – das sollte mal einer RL sagen – und nun muß ich peinlicherweise immer noch mit per pedes durch die Gegend latschen. Hätte mich wohl etwas früher darum kümmern müssen, 90 Gold anzusparen. Doch hey, ein Krieger ist nicht zum Geld verdienen da, er hat sein Schwert und Schild, das macht ihn glücklich. Ok, zugegeben, mit einem Pferd und einem Knappen wäre es natürlich schicker. Ergo wird Silkester auf Goldfarming gehen. Muss mal sehen, ob ich Gnomeregan oder die Todesminen zum Farmen nutzen werde. Aber zunächst wird das Scharlachrote Kloster angegangen. Eventuell dropped da mal ein nettes Item, was sich gut versteigern läßt. Auf gehts!

Robert Kitzmann, mein Namensvetter, hat sein Schwert an den Nagel gehängt und spielt nunmehr kein WoW mehr. Habe eine Mail bekommen, daß er sich damit ergo auch vom WoW Blog zurückzieht, was ja verständlich ist. Viel Spaß auf Deinen Spielewegen, man liest sich und eventuell schreibselst Du ja wieder mit, wenn auch nicht auf dem WoW Blog, aber dafür auf einem anderen Spieleblog bei uns oder woanders ;-)

hier auf dem Blog fragte Christian im Artikel Zahlenspielerei nach, was denn nun diese Attribute wie Stärke, Beweglichkeit etc… bedeuten, die man so häufig bei Items (grüne, blaue, …) findet.

Marcduc vom Söldner des Schattens Blogs hat nun angefangen, eine „kleine“ Tabelle mit den Vorteilen der Attribute anzulegen.

Na ja, ein Krieger ist es nicht gerade was ich anstrebe, doch bin ich (momentan noch auf Probe) der 13. im Autorenteam. Mein Name ist Jan, ich bin 16 und bin voraussichtlich noch für die nächsten 2,5 Jahre Schüler. Erreichbar bin ich unter der ICQ Nummer:252-338-965.
Ich verfolge das Blog seit seinem Start als begeisterter Leser und habe es nun endlich geschafft auch die Weiten von World of Warcraft zu betreten. Da ich hier immer liebend gerne die Newbie-berichte gelesen habe(Dank an Jan Piotrowski), die ja durch die Erfahrung der Autoren doch sehr rar wurden, werde ich diese Berichte übernehmen. Im Spiel selber bin ich durch und durch Neuling, aber vielleicht kommt mir die gelesene Erfahrung doch etwas zugute. » weiterlesen

ui… stand vor dem Eingang der Warsong Schlucht und mir ist der Paladin namens „Frantius“ aufgefallen, der ganz in gelben Rüstungsteilen gekleidet habe. Natürlich mußte ich mal lunzen, was der alles so trägt:

so sieht er in Natura aus:
gelber_pala3

Die Lamellenbrustplatte des Kürassiers:
gelber_pala4

und ein ganz nettes Schwert: Scharkantige Obsidianklinge, 176-264 Schaden, 64.7 DPS (autsch), +42 Stärke, Verwenden Zweihandschwerter +8 .. uiuiuiui
gelber_pala2

Seit gestern Abend haben ich meinen ersten Eintrag in Ignore Liste. Es handelte sich dabei um einen Magier der in der Instanz einfach seinen Ruhe stein benutzt hat, weil er ein Item nicht bekommen hat. Bei dem Item handelte es sich um ein Set Teil für Hexenmeister und da wir einen Hexenmeister dabei hatten und er dieses Teil brauchte, hat er natürlich den Vorrang bekommen.

Ich hätte auch nicht das ich so schnell einen zweiten Eintrag bekomme doch habe ich soben in Orgrimmar einen Artikel im Handels Channel angeboten. Ich wurde dann von einem Spieler nach meiner Preisvorstellung angewispert, diese habe ich ihm dann mitgteilt und habe als Anwort „Spasst“ bekommen. und ich weiss einfach nicht warum. Das Item war ein Schurken Setteil und er war ein Druide. Für mich ein Fall für die Ignore Liste und noch gleich ein Ticket an den Gamemaster geschrieben.

49 Level hat es gedauert, bis ich mich einer Gilde angeschlossen habe. Zwar wurde ich im Laufe der Zeit öfters mal angeflüstert und gefragt, ob ich nicht der und der Gilde beitreten möchte, aber bisher habe ich jedesmal dankend abgesagt.
Ein Grund dafür war zum Beispiel, dass ich mich nicht einfach irgendwelchen Leuten anschließen wollte, mit denen ich noch nie zuvor gespielt hatte. Ich wollte noch ein wenig abwarten und das Ganze auf mich zukommen lassen … zumal ich mit Zufalls-Gruppen bisher nur wenige Probleme hatte.
Klar, durch eine gute Gilde kann man auch schneller leveln oder leichter seine Fertigkeiten erhöhen. Aber das ist und war mir nicht so wichtig.

Letzte Woche fragte mich jedoch eine Spielerin, die ich „vor vielen, vielen Monden“ in Westfall kennengelernt hatte und mit der ich bis heute öfters mal zusammenspiele, ob ich eigentlich in einer Gilde sei. Im Laufe des Gesprächs kamen wir auf die Gilde zu sprechen, in der sie seit einiger Zeit Mitglied ist und sie fragte, ob ich Lust hätte, dieser Gemeinschaft beizutreten.

Und genau das meine ich: Ich kenne diese Spielerin schon lange (in WoW-Zeit gerechnet *g*) und irgendwo ist da auch ein gewisses Vertrauen da. Man hat schon viele Quests zusammen erledigt und weiß ungefähr, wie der andere tickt. Das Risiko, sich einer für sich selbst eher ungeeigneten Gilde anzuschließen, ist somit meiner Meinung nach etwas geringer (natürlich kann man sich da auch ganz gewaltig täuschen). :)
Sicher, man kann auch mehrere Gilden „ausprobieren“. Das wollte ich aber nie.

Jedenfalls hab‘ ich mir das Angebot durch den Kopf gehen lassen und schließlich zugesagt. Wenige Minuten später wurde ich in die Gilde „Allianz der Vergeltung“ aufgenommen.

Und da ich gerade nichts anderes zu tun hatte, ging es gleich am ersten Tag mit der Gilde ins Scharlachrote Kloster.
Und was soll ich sagen, so viel Spaß hatte ich schon lange nicht mehr. Es wurde glorreich gekämpft, aber zwischendurch auch immer mal wieder vom Chat Gebrauch gemacht. Das Zusammenspiel klappte hervorragend, jeder machte einen guten Job.
Genau diese Mischung – lockerer und freundlicher Umgangston, aber trotzdem konzentriertes Spielen – hat mir sehr gefallen.

Mal sehen, was die Zukunft bringt. Zwei (sehr) lange Abende in der Instanz Zul’Farrak (dazu später mehr) haben ähnlich viel Spaß gemacht … und sind übrigens der Grund, warum ich heute zu müde zum Spielen bin. :) Vielleicht hab‘ ich ja mit der Gilde Glück gehabt …

Ein paar Tage nach meinem Eintritt hab‘ ich mir übrigens auch einen Wappenrock zugelegt. Wen es interessiert, siehe auch neues Char-Bild (na, fällt wem ‚was auf?). :)

Habt ihr euren Gilden eigentlich schon vom „Living in WoW“-Weblog erzählt?
Ich wollte das eigentlich in den nächsten Tagen mal machen, muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich diese gewisse Anonymität im Spiel gar nicht mal sooo schlecht finde. Ist vielleicht totaler Blödsinn. Aber ist einfach so. :)

Stundenlang habe ich damals nach einem passenden Namen für meinen Paladin gesucht. Stun-den-lang.
Und was ist? Ständig werde ich beim Gruppenspiel „Tela“ genannt. :)

Ok, ok, es ist schon verständlich, dass man aus verschiedenen Gründen (mitten im Kampf, schreibfaul) nicht den vollen Namen eines Charakters benutzt. Es stört mich ja auch nicht wirklich. Aber wozu habe ich dann viele Stun-den geopfert? Alle Mühe umsonst? Ist der Name denn so schwer abzuschreiben/zu merken? Es handelt sich ja schließlich nur um drei fehlende Buchstaben – die wird man doch wohl noch tippen können. ;)

Ist es bei euch ähnlich? Wird „Silkester“ mit „Silke“ abgekürzt, „Nextorus“ mit „Nex“, „Vladdraco“ mit „Vlad“ oder „Chercola“ mit, ähm, „Cher“ (siehe auch Teamseite)?

Ich bin ja bisher standhaft geblieben und nicht dem Abkürzungswahn verfallen: Eisern schreibe ich den vollständigen Namen eines Charakters in den Chat. Denke mir halt einfach, dass das beim jeweiligen Spieler besser ankommt, als eine verniedlichte Form. :)

PS: Das Ganze natürlich nicht so ernst nehmen. :)

Was ich mich schon öfter gefragt habe: Wieso wird, wenn ich mit meinem Paladin (momentan Lvl 48) unterwegs bin, bei manchen Horde-Spielern „Level 60“ angezeigt, bei anderen aber „Level -1“ (oder so ähnlich). Höher als Level 60 können diese Spieler ja nicht sein.
Hat das vielleicht ‚was mit den PVP-Rängen zu tun?

« Vorherige SeiteNächste Seite »

Design Downloaded from www.vanillamist.com