Beim einloggen gestern Abend wurde ich mit einer wunderbaren Meldung darauf aufmerksam, dass die neue Forensoftware auch in deutscher Sprache zu testen ist. Zu erreichen ist das ganze unter World of Warcraft Europe Beta Foren.

Das erste was mir aufgefallen ist, natürlich das neue Design, mit neuen Avataren. Des Weiteren wurden ein paar neue Funktionen eingebaut ( Nach Beiträgen des Users suchen, User ignorieren). Was mich weiterhin stöt, ist dass man jedes mal, wenn posten möchte die Alterabfrage absolvieren muss.

Aber im grossen und ganzen wirkt die Software schon ausgereifter, als die aktuelle Version.

Ich mag eigentlich ungern offtopic werden. Ich mag keine Talentshows. Und vor allem mag ich keine ‚Ich will mal vorsingen‘ – Girlies. Aber ein ehemaliger Kollege von mir, in dessen Blog ich ab und zu mal reinschnuppere, hat folgendes Video gepostet, und ich finde das einfach nur WoW…

Eine 11 Jährige mit einer Stimme, die an Whitney Houston zu ihren besseren Zeiten rankommt und vielleicht sogar vorbeizieht.

Ps: Und Ja, das ist wirklich David „Michael Knight“ Hasselhoff rechts in der Jury.

Es gibt ja immer wieder die Diskussion welche Fraktion besser ist und der einzige eklatante Unterschied sind nun mal Schamane vs Paladin. Bei uns im Realmforum gab es eine Diskussion mit einem wirklich guten Link, zu einer Klasse Zusammenfassung (Achtung Englisch).

Nicht nur ein episches Spiel, sondern auch eine epische Investition, zahlt man doch für das Brettspiel mit knapp 59 € – 79 € (je nach Händler) mehr als das Original-Spiel inkl. einem Gratismonat. Dennoch… nachdem ich einem guten Freund das Spiel zum Geburtstag schenken wollte (ich hoffe er liest das hier nicht ;-) ) habe ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und mir ein zweites gleich für mich selber mitbestellt.

200607171338_00013

Erstmal die „Systemvoraussetzungen“:

  • Einen großen(!) Tisch
  • einen bis fünf Mitspieler (also 2-6 Spieler) ab idealerweise 12 Jahre
  • mittlere bis gute Englischkenntnisse
    (zumindest für den, der die Regeln lesen soll ;-) )
  • Viel Zeit

Die Größe der Packung kommt hier auf dem Foto leider nicht so ganz bei raus. Die Verpackung ist sage und schreibe 59 cm breit, 30 cm Tief, 10 cm hoch und wiegt gute 4-5 Kilogramm. Nach dem Auspacken wird man erstmal von der Fülle der beiliegenden Figuren und Marker und Sheets erschlagen, aber » weiterlesen

Neulich in BWL fiel mein Blick auf meine Manaleiste:

10975 Mana

Wie bitte? 10975 Mana? Naja, kein Wunder, wenn man sich die Buffs anschaut…

Buffs

Und da ist noch kein Fläschchen mit destillierter Weisheit dabeigewesen.

link

Es ist soweit, in USA wird der kostenpflichtige Chartransfer zur Zeit aktiviert, wir in Europa sollen in den kommenden wochen folgen.

Ob die Zielrealms eingeschränkt werden oder ob bei einem Transfer von Account zu Account wirklich so extrem auf den Accountinhaber geschaut wird wie angekündigt ist indess noch vollkommen offen. Wir halten Euch aber auf dem Laufenden.

Hier der offizielle Forenbeitrag.

+++ Aktuelle News +++

Anub’Rekhan wurde von der Allianz-Gilde Windforce auf Malfurion als Server-Firstkill das erste mal besiegt. Mannomann.. so einen Server-First mitgemacht zu haben ist schon ein geiles Gefühl ;-)

Anub'Rekhan

Nach einem 46% – Versuch und zwei weiteren die mehr oder weniger in die Hose gegangen sind (einmal Bug-bedingt, der Boss hatte mitten im Kampf auf einmal wieder 100% HP) musste der Käfer letzlich das Zeitliche segnen.

Wie man erkennt im übrigen diesmal ohne meinen Grafikfehler von den Screenshots vorher – ein Gamemaster hatte mir den Tipp gegeben mal die Vertexshader auszuschalten – also ausgeschaltet, WoW neu gestartet und auf einmal erschien der Boss in seiner vollen Farbpracht.

Aso.. klar.. ihr wollt die Dropps sehen:
Etwas über 3 Gold pro Kopp und
[item]Wristguards of Vengeance[/item]
[item]Desecrated Bindings[/item]

Wer von Euch hat gerade jetzt im Sommer kein Problem mit den Temperaturen? Ich für meinen Teil schwitze bei diesem Wetter gerne und häufig – und vor allem habe ich auch ab und an feuchte Handflächen beim zocken. Wäre es nicht nett, zumindest die Maushand trocken zu halten weil eine patschnasse Maus doch recht unangenehm ist und schnell dreckig wird?

Im Netz habe ich diese Bastelei gefunden, die an die Hand-Lufttrocknung an der Bowlingbahn erinnert: Aus einem Loch in der Maus kommt ein Luftstrom der die Hand kühlt und trocknet.

Die Einbauanleitung findet ihr –> hier. Viel Spass beim basteln ;-)

« Vorherige SeiteNächste Seite »

Design Downloaded from www.vanillamist.com