September 2005
Monthly Archive
von
Pieter Walsweer am 20.09.2005 um 14:16 Uhr
Kommentare deaktiviert für UBRS, UBRS, UBRS, …abgelegt unter
Klassen
Am Wochenende und gestern verdammt oft da gewesen und es hat sich gelohnt! Ich habe seit Samstag meine Set-Schultern Schultern des Lichts und seit gestern endlich meine Set-Brustplatte Brustplatte des Lichts. Damit sind es jetzt vier Setitems an der Zahl (Helm und Gürtel hatte ich vorher schon), fehlen also noch Hose (Baron in StratUD), Handschuhe (Emperor Dargan in BRT), Armschienen (Randommob in Scholo) und Stiefel (Balnazzar in StratScarlet). Hose ist nicht so wichtig (habe die Chitinplatten – Beinschützer), aber ich will v.a. endlich mal vernünftige Handschuhe und Stiefel haben. Als erstes sind wohl die Handschuhe dran, da ich soundso noch für die Onyxia Questreihe zum Emperor muss und damit in der Gilde auch nicht alleine bin. Ab dem fünften Setitem gibts dann auch wieder einen Setbonus obendrauf.
Letztlich will ich natürlich gerne die Teile nach und nach mit MC Equip austauschen, aber das dauert wohl noch. Mit grad mal knapp unter 50dkp’s in unserem Gildenbündniss liege ich doch schon ein wenig hinter den anderen Paladinen.
Deshalb ruhen meine Hoffnungen gerade auch ein wenig auf Zul’Gurub. Dort droppen Items, die eindeutig für den Pala sind und evtl. auch ein Set darstellen, mehr ist leider wohl noch nicht bekannt. Das ganze nennt sich Peacekeeper und droppt sowohl von den Bossen als auch vom Endboss Hakkar. Bisher sind Handschuhe (episch), Stiefel und Hose (beide rar) bekannt, denke und hoffe es wird da noch mehr geben und zusammen auch wieder zusätzliche Setboni ergeben. Ausserdem macht mir die Instanz einfach Spass!
von
Christian Leipnitz am 20.09.2005 um 13:43 Uhr
[6] Kommentare | abgelegt unter
Allgemein,
Events
Wie ich eben in einem Forum gelesen habe (dort auch weitere Verweise zu anderen Quellen), gab es kurzfrisitig eine Art Seuche im Spiel.
Spieler, die es in der neuen Instanz Zul’Gurub bis zum Blutgott Hakkar geschafft haben, wurden von ihm mit einer unheilbaren Krankheit infiziert, die heftig Schaden anrichtet.
Das Besondere ist nun, dass diese Krankheit auf andere Spieler überspringt und so zum Beispiel bis nach Ironforge verschleppt wurde, wo sie sich zur unaufhaltbaren Seuche ausbreitete (auch NPCs erkrankten).
Niemand konnte etwas dagegen unternehmen, viele Charaktere verloren ihr Leben.
Inzwischen wurde ein Hotfix aufgespielt, der diese seuchenartige Verbreitung in Zukunft verhindert.
Natürlich ist es nicht besonders spaßig, wenn man ohne etwas dagegen tun zu können innerhalb von wenigen Sekunden stirbt. Aber warum diese Möglichkeit einer Seuche gleich komplett verhindern? Wäre es nicht interessant (und eine Art Event), wenn stattdessen der Schaden reduziert werden und es gleichzeitig Wege und Mittel geben würde, die Krankheit zu heilen (Priester, Paladine, Tränke usw.)?
von
Christian Leipnitz am 19.09.2005 um 20:17 Uhr
[3] Kommentare | abgelegt unter
Mobs
In der Nacht zum Sonntag war ich mit zwei Mitstreiterinnen wegen einer Quest in den verwüsteten Landen unterwegs (übrigens das erste Mal, dass ich das Dunkle Portal mit eigenen Augen gesehen habe … beeindruckend).
Wir kamen unserem Questziel immer näher, als wir kurzfristig beschlossen, zwei Elite-Bosse in einer Höhle zu erledigen (da wir ja schonmal da waren).
Der erste war „Kirith der Verdammte“, ein 55er-Elite-Dämon. Wir besiegten ihn ohne Probleme, woraufhin ein Geist erschien, den wir allerdings nicht ansprechen konnten (erst später fanden wir die dazugehörige Quest).
Beim zweiten Boss (58er-Elite) in dieser Höhle handelte es sich um den Erzmagier Allistarj. Auch ihn griffen wir an und bekamen ihn ohne große Schwierigkeiten auf ungefähr ein Prozent seiner Lebenspunkte. Dabei blieb es allerdings auch. Der letzte Rest Leben wollte unseren Schlägen und Zaubersprüchen nicht weichen. Alles was wir unternahmen, war umsonst – der Magier starb nicht und wir wachten irgendwann alle drei am Friedhof auf.
Auch beim zweiten Versuch bekamen wir ihn nicht unter dieses eine Prozent. Und auch der dritte Versuch (inzwischen ging es uns um die Ehre *g*) blieb erfolglos.
Wir gaben auf und fragten uns, ob es sich hierbei um einen Bug handelte oder ob es in World of Warcraft Monster/NPCs gibt, die nur mit einer entsprechenden Quest getötet werden können. Denn so eine Quest, bei der unter anderem der Erzmagier Allistarj erledigt werden muss, gibt es durchaus, nur hatten wir sie eben nicht.
Ich persönlich habe davon, dass man Monster nicht „einfach so“ töten kann, noch nichts gehört. Gibt es sowas tatsächlich? Oder liegt hier ein Fehler vor?
von
Christian Leipnitz am 17.09.2005 um 16:43 Uhr
[5] Kommentare | abgelegt unter
Items
Jemanden wie mich, bei dem fast immer alle Rucksäcke, Taschen und Beutel vollgestopft sind, freut es ganz besonders, wenn er in einer unscheinbaren Truhe in den Ruinen von Andorhal (westliche Pestländer) einen 16er-Reiserucksack findet. :)
Als ich gestern gegen 21:20 Uhr online ging, wurde ich sofort von zwei Gildenmitgliedern gefragt, ob ich Lust auf die Blackrocktiefen hätte (ein Random-Paladin war kurzfristig abgesprungen). Da ich in Ironforge erwachte, konnte ich erst einige Sekunden später antworten, dass ich sehr gern mitkommen würde. :)
Die Gruppe bestand aus zwei Kriegern (Level 57 und 56), einer Hexenmeisterin (Level 60), einem Druiden (Level 58) und mir, einem Paladin (Level 56).
Wenn ich mich nicht irre, war es für alle der erste Besuch in den Blackrocktiefen. Wir wußten daher auch nicht, wo genau die Questziele zu finden waren, was aber keinen wirklich störte.
» weiterlesen
von
Barbara Volland am 17.09.2005 um 09:57 Uhr
[1] Kommentar | abgelegt unter
Klassen,
Orte
Während andere die neuen Instanzen ausprobieren, backe ich kleinere Brötchen. Immer noch mit der Aufgabe der Fragmente des Orb of Orahil befasst, habe ich mich für den Weg des Infernals entschieden und fange mit einem grünen Smaragden die Seele eines selbigen in Desolace. » weiterlesen
von
Bjoern Podssuweit am 16.09.2005 um 17:14 Uhr
[5] Kommentare | abgelegt unter
Arathibecken
Mit dem Patch 1.7.0 kam ja auch ein neus Schlachtfeld hinzu und meiner Meinung nach, das beste Schalchtfeld bisher. Ziel ist es dabei verschiedene Stützpunkte zu erobern.

- Hof
- Sägewerk
- Schmiede
- Mine
- Ställe
» weiterlesen
von
Pieter Walsweer am 16.09.2005 um 16:37 Uhr
[8] Kommentare | abgelegt unter
Zul'Gurub
Neuer Tag, neuer Run. Die ID (übrigens 3.5 Tage, muss mich an dieser Stelle korrigieren) muss ja genutzt werden. Diesmal stand Hohenpriester Mar’li auf dem Programm, die kleine Spinne…
Auf dem Weg dorthin mal wieder ein paar Berserkern ausgewichen:

» weiterlesen
von
Bjoern Podssuweit am 16.09.2005 um 13:53 Uhr
[2] Kommentare | abgelegt unter
Newbies,
OffTopic
Ich sehe auf Golem gerade, dass der Controler für Nintendos neue Konsole vorgestellt wurde. Ich kann mir einfach nicht vorstellen damit schön bzw. überhaupt spielen zu können, denn wozu hat der Mensch zwei Hände?
von
Robert Basic am 16.09.2005 um 11:30 Uhr
[11] Kommentare | abgelegt unter
Mecker,
OffTopic
wie gestern bereits geschrieben, wurde mein Account gesperrt, da auf Basis meiner Bezahlmethode per Lastschrift der Account gesperrt wurde. Denn die Lastschrift ging zurück, da ich eine neue Kontoverbindung habe, aber in das Webformular im Accountbereich kein Hineinkommen wegen Error 500 war.
Habe soeben mit der freundlichen Telefonstimme vom Blizzard Accountsupport gesprochen: Blizzard ist zwar das Problem bekannt (500er Error), doch wird prinzipiell der Account bei einer Rücklastschrift gesperrt. Der Account selbst auf Dauer zwar nicht, aber das Lastschriftverfahren. So verbleiben noch drei weitere Möglichkeiten: Kreditkarte, Gamecard und in Deutschland Abrechnung über T-Online (per Telefonabrechnung). Das ist zwar nett, daß man so viele Alternativen hat, doch in meinen Augen handelt es sich um ein zu wenig kulantes Verfahren seitens Blizzard. Ich selbst habe kein Problem auf andere Bezahlmethoden auszweichen, doch wie sieht es mit anderen Kunden aus, die unverschuldet aus dem Lastschriftverfahren gekickt werden?
Die Firma Blizzard glänzt im softwaretchnischen Bereich, hat aber ein mangelhaftes Accountverwaltungs-System und dazu eine strikte Verfahrenweise ohne scheinbare Kulanz gegenüber Kunden. Das tut dem Erfolg des WoW Spiels sicherlich keinen Abbruch, solange das Spiel gut ist und auch weitere, künftige Spiele ähnlich gut ankommen.
« Vorherige Seite — Nächste Seite »