Dezember 2005
Monthly Archive
von
Pieter Walsweer am 15.12.2005 um 11:22 Uhr
[17] Kommentare | abgelegt unter
Events,
Fun
Der Weihanchtsevent ist heute gestartet, die Hauptstädte sind geschmückt und viele Questreiehen stehen zur Verfügung. Mein erster Eindruck von heute morgen:

Der König hat natürlich seinen eigenen Baum…

Und wer schon immer mal ein kleiner Weihnachsgnom sein wollte, hier die Aparatur dafür:

Einfach reinlaufen, und dann…

Gerüchten zufolge, kann man nach einer Questreihe sein Mount in ein Rentier verwandeln, doch das ist eine andere Geschichte…
von
Jan Ziegler am 14.12.2005 um 20:21 Uhr
[3] Kommentare | abgelegt unter
Reisen
Meiner Meinung nach im Abendlicht eine wunderschöne Greifenroute: » weiterlesen
von
Jan Ziegler am 14.12.2005 um 20:14 Uhr
[5] Kommentare | abgelegt unter
Newbies,
PvP,
Warsongschlucht
Die Battlegrounds haben mich schon immer interessiert und da ich mit dem PvP nicht soviel mitkriegen (PvE-Server), wollte ich es dochmal ausprobieren , wie sich die Warsongschlucht denn so spielt (außerdem gab es immerhin 40 Silber Belohnung). » weiterlesen
von
Andrea Stadtfeld am 13.12.2005 um 21:31 Uhr
[6] Kommentare | abgelegt unter
Orte,
Quests
Wie schon im vorherigen Posting zu erahnen war, war ich gestern in Stromgarde. Da wollte ich aber eigentlich gar nicht hin. Eigentlich wollte ich Fozruk erledigen. Der süsse kleine Riese, der durchs Arathihochland wandert, in Begleitung von drei treuen Kobolden. Da sich dafür aber keine Gruppe finden liess, hab ich meine Hilfe für Stromgarde angeboten. Wir waren dort gerade fertig und mussten nur noch zur Zuflucht, Quest abgeben. Aber was sehen meine Augen da? Fozruk, auf der Wanderschaft vom Kreis der westlichen Bindung zum Kreis der inneren Bindung. Direkt auf der Strasse bei Stromgarde. Meine Stromgarde-Gruppe, 43er Jäger, 37er Krieger und 40er Schurke, erklärte sich bereit, zu helfen, aber mir war schon klar, dass ich hier als Tank wohl draufgehen würde ohne Heiler. Egal, man ist ja Kriegerin.

Ich bin die Dame in der Mitte. Fozruk und seine Kobold-Gang haben mich munter bearbeitet, während die drei anderen Fozruk mit Schaden in die Knie zwangen. Und dann fiel er auch! Ich stand zwar noch, aber nicht sehr lange, die Kobolde gaben mir den Rest. Die wurden dann aber von dem Rest der Gruppe schnell erledigt, und so konnte ich freudig diese Quest beenden.
Einen ähnlichen Screenshot gab’s ja schon vor Monaten vom Pieter, aber ich hinke halt mit allem ein wenig hinterher. ;)
von
Andrea Stadtfeld am 13.12.2005 um 21:21 Uhr
[5] Kommentare | abgelegt unter
Orte,
Quests,
Tipps
Eine der mir verhasstesten Ecken von Azeroth ist das Arathi-Hochland. Die Landschaft ist wunderschön, die Vögel zwitschern, das Gras weht im Wind. Es könnte so schön sein. Wenn dort nicht die Ruinen von Stromgarde wären.
Ob Horde oder Allianz, ähnlich wie bereits im Redridgegebirge wird man hier so richtig mit Elite-Quests überhäuft. Ich hatte noch nie einen Charakter, mit dem man dort leicht Gruppen gefunden hätte. Die meisten Leute hängen in diesem Level-Bereich in Stranglethorn rum. Ich kann mich des Eindrucks nicht verwehren, dass viele Leute diese Quests hier auslassen, was eigentlich schade ist. So ein schöner, geschichtsträchtiger Ort. Also hier mein kleiner Stromgarde-Führer für Allianz und Horde.
Stromgarde liegt heute in Ruinen. Einst der Hochsitz des Reichs von Arathor, einem der ältesten Königreiche der Menschen. Heute leben nur noch wenige Menschen in den Ruinen, nachdem König Thoras Trollbane unter mysteriösen Umständen verstarb. Sein Sohn Prinz Galen ist nun der Anführer derjenigen, die noch in den Ruinen verblieben sind und dort im Ostteil leben.

» weiterlesen
Unter worldofwar.de gibt es einen sehr guten Artikel, der die Themen Langzeitmotivation, Gelegenheitsspieler, 5er-Instanzen und ähnliches zum Thema hat. Sehr lesenswert.
Es ist und bleibt ein fantastisches Spiel. Aber es entfernt sich immer weiter von den Spielern, die auch nach Level 60 und 25mal Scholomance auf der Suche nach weiteren Inhalten sind. WoW hat bereits mit den Battlegrounds bewiesen, dass man sich sich eher an die Hardcore Fraktion wendet und den Wettkampf Gedanken betont. Das Itemsystem trägt ebenfalls seinen Teil zu diesem Eindruck bei. Es ist vollkommen in Ordnung, dass die großen Raidgruppen auch besondere Items finden. Aber warum darf der Solo- oder 5 Mann Instanzen Spieler nicht auch einmal ein besonderes Item finden? Warum muss man für einen „respektvollen“ Ruf bei der Thoriumbruderschaft unbedingt nach Molten Core?
Ich selbst merke an mir, dass ich mit Level 60 inzwischen weniger begeistert spiele, als noch mit Level 25 oder 45.
Ist ja auch klar: Die ersten Level taucht man als Spieler in etwas Neues ein, es gibt so viel zu entdecken und zu erledigen. Im Laufe der Zeit hat man viele interessante Dinge gesehen und erlebt und hat eventuell das Ziel vor Augen, die momentan höchste Stufe zu erreichen.
Bis dahin (oder auch schon enige Stufen früher) kann ich mir vorstellen, dass es nicht soo große Unterschiede zwischen den Spielern gibt. Aber dann, mit Erreichen der hohen Levels, hat man irgendwann die Möglichkeit, in die High-Level-Instanzen wie den Geschmolzenen Kern, Blackwing-Lair und so weiter zu gehen. Und hier, denke ich, „trennen“ sich die Spieler: Die einen haben Zeit und Lust, immer und immer wieder die Schlachtzug-Instanzen zu besuchen und auf gute Drops zu hoffen. Die anderen haben vielleicht ebenfalls die Lust dazu, aber größtenteils einfach nicht die notwendige und alles entscheidende Zeit. Weder für die teilweise umfangreichen Vorbereitungen, noch für den Instanz-Besuch selbst.
Statt dessen erfüllt man dort mal ’ne Quest, besucht mal ein Schlachtfeld oder eine kleine Instanz. Aber irgendwann ändert sich etwas. „Langweile“ will ich es nicht nennen, das wäre übertrieben. „Routine“ passt auch nicht wirklich. Eben ein Gefühl wie „Was kann ich jetzt noch machen?“.
Bei mir persönlich ist es derzeit so, dass ich noch Spaß am Spielen habe. Und eine Weile wird das auch noch so bleiben.
Trotzdem habe ich mich schon einige Male gefragt, was mich denn als Gelegenheitsspieler überhaupt noch erwartet …?
Die wirklich guten Items – und wer möchte die nicht haben – gibt es zum sehr großen Teil nunmal nur in den „großen“ Instanzen; für viele also unerreichbar. Dass so schnell Frust und Unlust bei vielen Spielern entsteht, kann ich inzwischen nachvollziehen. Schließlich hat man als Gelegenheitsspieler kaum eine Chance, seine Ausrüstung kräftig zu verbessern, geschweige denn sein Klassen-Set zu erhalten/vervollständigen.
Nicht dass ihr mich falsch versteht: die High-Level-Instanzen haben selbstverständlich ihre Berechtigung. Ich finde es toll, dass WoW so große Herausforderungen bietet.
Aber – und das ist ja auch der Tenor des oben erwähnten Artikels – für die Gelegenheitsspieler müssen (mehr) Möglichkeiten geschaffen werden, mit verhätnismäßig wenig zeitlichen Aufwand ebenfalls an besondere Waffen, Rüstungen und ähnliches zu gelangen. Und genau dafür wären neue 5er-Instanzen doch ideal …
Schön, dass mit dem Patch 1.9 bald neue (20er- und 40er-)Instanzen eröffnet werden und somit mal wieder grandiose, neue Waffen/Rüstungen etc. verfügbar sind. Nur bin ich mir zum Beispiel fast schon sicher, dass ich keine dieser Waffen jemals tragen werde. Ebenso wie Items aus MC oder Zul’Gurub.
Somit bewegen sich viele Gelegenheitsspieler auf der Stelle: Man hat vielleicht das eine oder andere gute Item aus einer 5er-Instanz oder als Questbelohnung bekommen. Aber mehr wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht drin sein. Und das ist schade und beeinflußt auf Dauer den Spielspaß.
Natürlich ist mir klar, dass es immer Spieler geben wird, die besser ausgestattet sind, als man selbst oder der Großteil der restlichen Spieler. Ist auch völlig in Ordnung. Aber es sollte zumindest einigermaßen Chancengleichheit bestehen …
von
Robert Basic am 13.12.2005 um 12:04 Uhr
[5] Kommentare | abgelegt unter
Mobs
oder soll ich lieber umgekehrt fragen: Wie lange überlebt eine 40er Raidgruppe gegen ChiefMasterKiller Drache Lethon?
Die Antwort findet Ihr auf „Lethons Rache“
via Alex, Living in WoW-Blogkommentar
Ich habe derzeit Urlaub. Man muss ja seinen Resturlaub irgendwann abfeiern. Nach einem Kurzurlaub bei Freunden in Schottland wird jetzt also wieder gespielt. An diesem Wochenende hatte ich mir z.B. vorgenommen, endlich mal ins Kloster zu gehen. Das Scharlachrote Kloster. Die scheinbar beliebteste Instanz, und ich hatte bisher in 9 Monaten Spielzeit nur die Bibliothek gesehen. Schande über mein Haupt!
Da die Gilde im 40er-Bereich noch nicht so stark vertreten ist, wurde es eine Pickup-Group, die mir ja nie so ganz geheuer sind. Mit mir als 42er Kriegerin, einem 44er Paladin, einem 41er Jäger, 41er Druiden und 40er Schurken. Da ich noch alle Bosse legen muss, haben wir dann direkt mit der Bibliothek angefangen und sind nur so durchmarschiert. Dabei fielen [item]Robe of Doan[/item] und der für meine Priesterin so heiss ersehnte [item]Illusionary Rod[/item]. Der muss aber noch ein wenig warten. Da kein Stoffie dabei war, wurde der Stab entzaubert und wir haben die Shard ausgewürfelt. Halte ich bei BoP-Sachen für eine gute Lösung.
Als nächstes dann die Waffenkammer. Auch diese war in unserer Gruppe ein echter Spaziergang. Kritisch wurd’s nur an einer Stelle, als wir auf einmal vier Mobs auf uns hatten. Aber gemeistert, nur das Jägerpet musste wiederbelebt werden. Und dann kam Herod, der Scarlet Champion. Eins muss man ihm lassen, austeilen kann er ganz ordentlich, die einzige Stelle wo unser Druide bei mir als Tank mit der Heilerei Arbeit bekam. Als Belohnung gab es u.a. den [item]Raging Berserker’s Helm[/item]. Da wurden meine Augen ganz gross, denn obwohl ich schon über 40 bin, hatte ich noch eine schlechtere Kopfbedeckung. Der Helm ging an mich.
Wie das aber so ist mit PUGs, fiel das ganze schnell auseinander. Der Druide sagte nach Herod, dass er weg müsse, und plötzlich stand ich alleine da, weil alle anderen den Hearthstone verwendet hatten. Da ich keine Lust hatte, wieder eine Gruppe zusammen zu trommeln, hab ich mir dann noch den Friedhof alleine angeschaut und ein bisschen Kohle damit verdient, und dann den nicht sehr ruhmreich endenden Versuch gestartet, die Chillwindspitze zu erreichen. Ja, genau, durch die Westlichen Pestländer. Ich war dann auch sehr schnell an der Chillwindspitze, auf dem Friedhof. :P
Danach habe ich noch eine kleine Weltreise gemacht: nach Desolace –> Feralas, Flugpunkt geholt in Feathermoon –> Thalanaar, Feralas –> von dort quer durch Thousand Needles nach Gadgetzan, Tanaris –> nun nach Theramore geflogen. Dort die Erste Hilfe Quest im zweiten Anlauf geschafft. –> Ritt nach Ratchet, Brachland –> Boot nach Booty Bay.
Wie das Schicksal so spielt konnte ich dann direkt meinen so stolz erworbenen Helm aus dem Kloster ersetzen, da einer der Blutsegel-Piraten einen [item]Field Plate Helmet[/item] (in der Bären-Version) rausrückte. So kann’s gehen. Ich hoffe aber, dass ich so bald wie möglich das Kloster nochmal besuchen kann, da ich doch gerne die Kathedrale auch noch sehen möchte. :)
Und jetzt als Test, ob Leute diesen langen Text gelesen haben (da ich wie immer vergessen habe, Screenshots zu machen): wer kann mir denn bitte sagen, wie ich in Feralas auf einen der Twin Collossals komme? Ich will Fallschirm springen! Ich mach auch gerne einen Bilderreport! :)
von
Bjoern Podssuweit am 12.12.2005 um 16:03 Uhr
[3] Kommentare | abgelegt unter
Klassen
Das Ziel eines jeden Priesters dürfte es sein, den epischen Stab mit seinen zwei Formen [item]Segnung[/item] bzw. [item]Bannfluch[/item] zu bekommen. Doch bis dahin ist es ein langer Weg. Zuerst muss man sich zwei Items besorgen einmal [item]Das Auge der Schatten[/item] und dann noch [item]Das Auge der Offenbarung[/item] aus der Lootkiste von Majordomus.
Mit diesen beiden Items geht es dann in die Pestländer und dort wartet ein Questgeber auf einen, aber nur wenn beide Sachen angelegt sind. Dort gibt es dann ein Quest in der man Leute heilen muss und die Anzahl von 14 Toten nicht überschritten werden darf.
Wichtig ist, das man die Quest ganz allein absolviert, bzw nur mit den Buff andere Klassen und sich vom Hexer einen Wichtel positionieren lässt. Zweites Problem ist, dass es einen Timer für die Quest von 2 Stunden gibt, während dieser Zeit muss man aber mit seinem Charakter online sein und sich auch bewegen.
Witziog dabei ist, wenn man als Begleitung mit geht sieht man nicht was der Priester macht, denn nur er kann alles sehen und man wundert sich was dort gerade geschieht.

Auch meine Gilde war an diesem Wochende erfolgreich unterwegs gewesen, zwar nicht ganz so wie bei Pieter, aber das kommt bald.
Wir haben am Samstag den Geschmolzenen Kern gesäubert aber da Onyxia in dieser Woche noch nicht gekillt wurde, haben wir es vorgezogen die alte Dame zu besuchen und uns nicht die Motivation von Ragnaros stehlen zu lassen, dass war dann auch die besser Entscheidung, denn Onyxia wurde von uns im ersten Versuch besiegt.
Insgesamt ein erfolgreicher Abend, in der Gilde gibt es mittlerweile 3x [item]Quel’Serrar[/item] und ich wurde mit [item]Flamewaker – Beinplatten[/item] belohnt.
« Vorherige Seite — Nächste Seite »