Man soll es nicht glauben, aber anscheinend sind Artikel hier so gut, dass sie schon Contentdiebe anziehen.

Mein Artikel zum WoW-Brettspiel wurde z.B. hier von Blogrepublik.de geklaut.

Danke übrigens an das blog von der-link (klick!), der mich mit einem Trackback auf den Klau aufmerksam gemacht hat.

Ich meine, schön, dass jemand findet meine Artikel seien so gut, dass man sie klauen müsste (nagut, in der Diskussion auf der-link meinte jemand das Plagiat sei die höchste Form der Bewunderung..), aber zweifelhaft ist es dennoch. Imho sogar sehr.

Gerade bei uns im Gildenforum gepostet worden, Ein Rennen von über 70 Tauren von Mulgore zum Blackrock. Super Gemacht. Einfach herrlich.

Hier ist mir ein glücklicher screenshot mit Details von Frostmagieeffekten gelungen:

Eiskristalle

Die Details überraschen mich immer wieder, hier der magische Zirkel um den Welpen und die wunderschönen kleinen Eiskristalle.

Der Ort ist der Aufgang zu Broodlord Lashlayer hinauf, vom ersten grossen Raum mit den Unterdrückungssäulen hinauf zum zweiten.

Wie man sieht, wurde da jemand verewigt. Doch wer wird das sein, ein Designer, ein Programmierer oder jemand ganz anderes?

flower_face

Es kommt ja öfter mal zu Blogger treffen und so gab vor kurzem auch eins ingame mit Sebastian und mir. Ich wusste ja, das Sebastian einen Druiden auf meinem Sever spielt, leider nur auf der flaschen Seite :). Aber wie es so auf PvE Servern ist, hat man ja einen Char um auf der anderen Seite ins AUktionshaus zu schauen. Bei meinem Char befand sich Sebastian in der Freundesliste und ich hatte das Glück ihn mal online zu erleben und konnten ein bischen mit einander erzählen. Irgendwann werden wir uns mal mit den grossen treffen, doch vorerst muss euch dieses Bild genügen.

blogger_treffen

Lange war es ja ruhig um mich und hier habt ihr den Grund ich hab meinen zweiten Char auf 60 gebracht. Jetzt fehlt mir nur noch ein Heiler (in Arbeit) und ich kann meine eigene shizophrene Instanzengruppe starten.

pingpong60

Jeder kennt sie, doch kaum einer hat sie von innen gesehen. Ich bin vor kurzem in den Genuss gekommen und habe einen Weg ins Innere gefunden und bin einfach beeindruckt. Doch seht selbst.

cot

Und noch der Link zum flickr Set.

Ich weiss zwar immer noch nicht, was mich geritten hat — Freitag Abend habe ich zum ersten mal ins PVP hineingeschaut, und dann Samstag, Sonntag und dank Urlaub auch noch Montag und Dienstag ein Schlachtfeld nach dem anderen besucht. Und ja, was ich nicht für möglcih gehalten hätte: es hat Spaß gemacht!

Auf was ich hier hinaus will, ist die Gruppensuche im PVP. Nicht das gemeinsame Anmelden mit Gildenkollegen oder anderen Bekannten, sondern das Zusammenstellen einer Schlachtzugsgruppe, wenn man erst einmal auf dem Schlachtfeld ist. Jeder schreibt „inv plz“, „einladen“, „mach doch einer mal eine gruppe!“, und wenn dann einer eine Gruppe aufgemacht hat und einläd, dann sind die Hälfte der Leute bereits in einer Gruppe oder lehnen die Einladung ab. Warum? Ich habe mir sagen lassen, dass einige PVP-Cracks ihre Ehre nicht mit den anderen teilen wollen. So haben sie also entweder eigene Gruppen mit ihrer PVP-Stammgruppe, oder sie sind tatsächlich alleine unterwegs. Bitte, sollen sie doch, so profitieren sie auch nicht von den kills anderer, denn jeder in der Gruppe bekäme Ruf für jeden von einem aus der Gruppe ausgeschalteten Gegner.

Warum mich das trotzdem stört? Nun, ich spiele einen Priester, und zudem einen disc/holy geskillten Priester. Ich will nicht sagen, dass der gar keinen Schaden macht, im Gegenteil, in den letzten Tagen habe ich mich einmal sogar in der zusammenfassenden Tabelle am Ende in Zeile 2 wiedergefunden. Aber da es sich bei PVP eben primär um teamwork handelt, ist meine eigentliche Aufgabe eben das heilen. Und wie soll man heilen, wenn man keine Übersicht über den Gesundheitszustand der anderen hat? Bei Leuten in der eigenen Gruppe bzw. im selben Schlachtzug kann ich das sehen — anklicken, heilen, nächster. Soll ich die Einzelkämpfer anklicken und auf ihre Gesundheit alle einzeln überprüfen? Viel zu mühselig!

Ab Patch 1.12 wird sich hier einiges ändern. Einmal kann man sich, wie man es vom drücken der Taste „v“ her gewöhnt ist, nun nicht mehr nur den Gesundheitsbalken über den NPCs einblenden lassen, sondern mit „SHIFT-v“ und „STRG-v“ auch die von freundlichen Zielen oder beiden. Dadurch sieht man direkt und schnell, wer der Heilung bedarf. Und zweitens ist man ab 1.12 direkt in einer Schlachtgruppe (zumindest war das bei meinen Tests am Wochenende so, momentan sind die Testserver down, so dass ich es nicht nochmals verifizieren kann), wenn man das Schlachtfeld betritt. Keine Suche und kein „inv plz“ mehr, man ist bereits automatisch drin. Ich, als Heiler, bin glücklich.

Schon seit einigen Tagen in unserem Gildenforum bin ich erst heute dazu gekommen, den verlinkten Artikel auf Gamona selber zu lesen.

… wird die Festung der Höllenorcs eine Instanz für 5 Spieler um Level 65 bieten, eine Instanz für 5 Spieler mit Level 70, eine 10 Mann Instanz für Level 70 und eine Raid Instanz für 40 Leute (auch Level 70).

Das Besondere daran ist, daß alle BC Instanzen einen veränderlichen Schwierigkeitsgrad haben werden. Der Gruppenführer kann zwischen fünf Modi wählen, von „leicht“ bis „superschwer“ ist alles dabei. Auch die Beute („Loot“) ist dabei veränderlich. Schlägt man sich im höchsten Schwierigkeitsgrad durch die Instanz fällt besonders fette Beute, die leichten Modi sind dagegen hervorragend geeignet um zu trainieren und dergleichen mehr.

Eine Interessante Idee wie ich finde, man kann sich in Ruhe alles angucken und trainieren ohne zu hohe Repkosten zu verursachen und wenn man das dann drauf hat gehts in höchster Stufe weiter.

Was mir eher nicht so gefällt:

Hat man Level 60 erreicht, wird man sich langsam auf dem Weg zum Dunklen Portal machen. Ein jeder von uns kennt es: angesiedelt in den Verwüsteten Landen führt es in die Outlands, der alten Heimat der Orcs. Das Dunkle Portal ist schwer bewacht und erst ein serverweiter Event wird es öffnen können. Ähnlich wie die Tore von Ahn Qiraj ist die Arbeit der Allianz und der Horde notwendig, um das Portal zu öffnen. Und wenn man dann schließlich hindurchschreiten darf, ist Herzklopfen vorprogrammiert. Die andere Seite des Portals sieht schlichtweg atemberaubend aus! Eine gewaltige Steintreppe führt hinaus in die karge Landschaft der Outlands und die beiden Wächter zur linken und rechten Seite dieser Treppe sind wahrlich furchteinflößend.

Bitte, nicht noch so ein World-Event. Das wird wieder teuer und man muss erstmal genug Leute finden die da mithelfen. Nicht, dass größere Gilden wieder T1 und T2 – Teile ausloben damit die anderen mitmachen…

Hehe, ein Trackback im gemeinsamen Blog auf nen anderen Beitrag – sowas gibts auch ;-)

Gestern Abend noch auf der offiziellen WoW- & Burning Crusade Homepage, heute wieder verschwunden, aber von Vaneck dennoch im Forum öffentlich bekanntgegeben: Mit Burning Crusade wird es auf Seiten der Allianz Schamanen und auf Seite der Horde Paladine geben.

Blizzard hat wohl um die Palas und Schamis beim Balancing nicht zu sehr zu verändern den leichten Weg genommen und einfach die jeweilige Klasse zur anderen Fraktion gepackt. Meines Erachtens der ‚Easymode‘ für Blizzard, weil weniger Arbeit, aber ich finde die Entscheidung richtig. So sind beiden Fraktionen nun wirklich endgültig im PvE als auch im PvP zu 100% ausgeglichen. Die Vorteile muss man sich nun durch gutes Spiel und erstklassigen Umgang mit seiner Klasse selber erarbeiten, sie werden einem nicht mehr durch das Spiel vorgegeben.

Eines steht fest: Ich mache mir einen Dranei-Schami als Juwelenschleifer, sobald beim vorbestelltes BC hier ankommt :)

« Vorherige SeiteNächste Seite »

Design Downloaded from www.vanillamist.com